Diabetesfragen > Diabetes-Technik

xdrip plus app

<< < (2/3) > >>

Floh:
Dann habe ich dich vielleicht misverstanden - das passiert manchmal. Nicht alle deine Sätze sind sofort einleuchtend.

Also: helfen, gerne. Tips, gerne. Eine Kopie des Programms ist genau das Gegenteil dessen, wüfir github als offene Entwicklungsplattform da ist. Dort kannst du dir deine eigene Kopie ziehen (forken) und sie verändern. Das ist essenziell wichtig, damit die Originalversion unangetastet bleibt und nicht jeder Hinz und Kunz den Code ruinieren kann. Wenn du eine echte Verbesserung programmiert hast, dann kannst du deine Version dem Originalauthor zeigen, erklären was sich geändert hat und er/sie kann die beiden Versionen zusammenführen (mergen), wenn deine Änderungen richtig und wichtig sind.

Oder deine eigene Version läuft weiter unter deinem Namen (so ist xDrip+ aus xDrip geworden etc.).

Das Verlinken einer Version im Forum ist bei Github eben doof. Dann liest einer das Forum, schaut in einen Post der 12 Jahre alt ist, antwortet drauf (so wie von dir in den letzten Wochen mehrmals wiederbelebt) und zack ist wieder eine veraltete Version am start.

xDrip liegt hier: https://github.com/StephenBlackWasAlreadyTaken
xDrip+ liegt hier: https://jamorham.github.io/

So sind die Startseiten verlinkt und dort musst dann halt nach der neuesten Version suchen.

Attu:
Hallo,

wenn ich mich da auch mal noch einmischen darf:

xDrip wird in GitHub-Foundation weiterentwickelt bzw angepasst.

Dies wird aber hauptsächlich von den Loopern benutzt.
Daher bist du bei den entsprechenden Fragen auch in der Looper-Comunity (de.Loopercommunity.org) https://de.loopercommunity.org/login besser aufgehoben (Zugang geht nur mit Anmeldung),
da es in dem Bereich zu speziell "zugeht". Auch auf der ebene von Anpassungesmöglichkeiten usw.
Auch was die Info anbelangt welche Anpassung du für welchen Sensor vornehmen musst usw.
Ich mußte für den FreeStyle eine Zusatz-App nach Anleitung generieren, damit es überhaupt läuft.

Aber all diese dinge findest du in der Looper-Comunity.
Warum sollen wir das Rad nochmals erfinden.

Soweit ne kurzinfo.

Hier noch ein Lik zu GitHub, wo immer die neueste Version von xDrip + angezeigt wird.    https://github.com/nightscoutfoundation/xDrip/releases
Muß man dann selbst herunter laden und installieren.


Gruß Peter

Rüdi:
Sehr gut, Peter... vielen Dank für die Info!  :super:

Markus99:
Also
Soll ich (am besten bei Sensor wechseln)
alles deinstallieren und neue xdrip plus Versionen drauf laden bzw. Installieren.

Einfach von vorne ein?!

@Attu😊
Meine Eltern mit  Follower müssen auch neue xdrip Version installieren oder die können alles so, bei alten lassen?

Gruß
Markus

Attu:
@Markus99

Sorry, ich werde hier nicht alles erklären, was mit der xDrip-App zu tun ist.
Gehe bitte in die Looper-Comunity, da steht alles drin, ansonsten noch in "readthedocs" bei den Loopern.
Da steht alles, dort sind Dokus, mit einzelnen Schritten, wie die App für den jeweiligen Sensorhersteller angepasst werden muß und dort steht auch alles, wie es mit der Followerfunktion ein zu richten ist.

Wie gesagt, ich werde hier das Rad nicht nochmal erfinden, wenn es bei den Loopern alles steht, einschließlich Dokumentation und Anleitung.
Dort sind auch die Programmierer von xDrip / NightScout / Ruffy / AndroidAPS vertreten, sowie die Links zu GitHub.

Ich hoffe du hast hierfür verständniss.
Daher die bitte, lies alles bei den Loopern nach.

Da gibt es einen extra Bereich für xDrip usw.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod