Autor Thema: Erfahrungen mit Dexcom G6  (Gelesen 17238 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16838
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Erfahrungen mit Dexcom G6
« Antwort #50 am: März 21, 2022, 11:58 »
Jetzt frage ich mich wie ich das hinbekommen habe  :gruebeln:

Kenne ich. Ich hab da die Abfrage des Glukosewertes bei mir in den Kurzbefehlen und weiß auch nicht mehr, wie ich das hinbekommen habe.
Aber zumindest konnte ich mir diesen Kurzbefehl als Widget anlegen und damit ist es ähnlich wie bei dir, nur eben mit einem Fingertipp mehr.

Vielleicht hattest Du das mit einer früheren Version eingerichtet und diese Funktion blieb dann bestehen, auch wenn sie in der aktuellen nicht mehr abrufbar ist.
Quasi eine Funktionsleiche  :zwinker:

Aber ich bin jetzt auch zufrieden: einmal nach rechts wischen und dann antippen. Ist immer noch angenehmer als erst den Sperrbildschirm hochzuwischen.

Viele Grüße
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Duff Rose

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 898
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Erfahrungen mit Dexcom G6
« Antwort #51 am: März 23, 2022, 12:44 »
Jetzt frage ich mich wie ich das hinbekommen habe  :gruebeln:

Kenne ich. Ich hab da die Abfrage des Glukosewertes bei mir in den Kurzbefehlen und weiß auch nicht mehr, wie ich das hinbekommen habe.
Aber zumindest konnte ich mir diesen Kurzbefehl als Widget anlegen und damit ist es ähnlich wie bei dir, nur eben mit einem Fingertipp mehr.

Vielleicht hattest Du das mit einer früheren Version eingerichtet und diese Funktion blieb dann bestehen, auch wenn sie in der aktuellen nicht mehr abrufbar ist.
Quasi eine Funktionsleiche  :zwinker:

Aber ich bin jetzt auch zufrieden: einmal nach rechts wischen und dann antippen. Ist immer noch angenehmer als erst den Sperrbildschirm hochzuwischen.

Viele Grüße
Jörg

Cool, dann habe ich ja geholfen ohne wirklich geholfen zu haben.   :super:
DM1 seit 02.2006, ICT, Fiasp und Lantus

Well some say life will beat you down
Break your heart, steal your crown
So I started out for God knows where
But I guess Ill know when I get there

Im learning to fly around the clouds
But what goes up must come down

- Tom Petty

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16838
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Erfahrungen mit Dexcom G6
« Antwort #52 am: April 01, 2022, 13:13 »
Cool, dann habe ich ja geholfen ohne wirklich geholfen zu haben.   :super:

Und ich hab es jetzt auch hinbekommen  :banane:

iPhone "aufwecken" und den Sperrbildschirm hochwischen. Dann so lange nach rechts wischen, bis von links der Widget-Bildschirm einfliegt. Unter den Widgets gibt es dann den Button "Bearbeiten":



Da dann drauf tippen und dann in der Liste der nun wackelnden Widgets ganz unten auf "Anpassen" tippen. Es erscheint dann eine weitere Liste, in der man u.a. auch die Dexcom-App auswählen kann.

Viele Grüße
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3379
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erfahrungen mit Dexcom G6
« Antwort #53 am: April 01, 2022, 15:04 »
Jetzt hatte ich da nur das Problem, dass ich unter "WEITERE WIDGETS" Dexcom erst übersehen habe.  :verlegen:
Wenn man im Dexcom-Fensterchen auf ">" tippt, hat man auch den von mir bevorzugten Verlauf.  :super:



btw: für Bildschirm-Foto erzeugen (und es dann zu verschicken) bin ich noch zu blöd.
Aber so lange ich da keine Sim-Karte drin habe, werde ich nicht viel einstellen.
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3379
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erfahrungen mit Dexcom G6
« Antwort #54 am: April 02, 2022, 21:59 »
(…)
Und ich hab es jetzt auch hinbekommen  :banane:
(…)
Obwohl ich es, dank der Anleitung hier, geschafft habe, muss ich gestehen, dass Apples Widget für mich doch ein Buch mit 7 Siegeln ist.



Ich habe "ewig" gebraucht, diese Zusammenstellung hin zu bekommen und ich weiß auch nicht, wie ich es geschafft habe.  :rotwerd:

… und einen Screenshot bringe ich auf dem iPhone immer noch nicht hin. :kreisch:
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3379
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erfahrungen mit Dexcom G6
« Antwort #55 am: April 04, 2022, 21:46 »
Jetzt habe ich schon wieder ein (kleines) Problem mit G6.

Ich dachte, irgendwo schon was gelesen zu haben, kann es aber im Forum nicht finden.  :staun:

Konkret geht es um "CGM-Ereignisse"
Wie man die nachträglich einpflegen kann, weiß ich …
und im Handy kann man auch finden, was ich da z.B. über den heutigen Tag alles nachtragen musste.
(Meine Frau war heute außer Haus und kann in Dexcom noch keine Ereignisse eintippen.)
Sehr Seltsam ist aber, dass diese Einträge im CLARITY fehlen.  :kreisch:


Frühstück, Mittagessen, Kaffee und zuletzt das Abendessen ist eingegeben … aber nicht sichtbar.
Seltsam ist weiter, dass die Verlaufskurfe nur bis 18 Uhr geht … und das jetzt um 21:25.  :kreisch:

Muss man in der Dexcom-App irgendwo die Übertragung der nachgereichten CGM-Ereignisse veranlassen?
Oder geht die Datenübertragung "automatisch" aber zeitversetzt?


Und noch eine Zusatzfrage:
Kann man auch blutige Messungen, die man nicht zum Kalibrieren nutzen will, z.B. als CGM-Ereignis eintragen? Ich hatte schon irgendwo darüber gelesen, aber mir damals nicht gemerkt, wie das geht und wo ich es gesehen/gelesen hatte.

Doof ist halt auch, dass wir für das iPhone noch keine SIM-Karte haben.
Den ganzen Tag bekam ich als "Follower" keine Daten, erst jetzt zuhause geht es wieder über mein WLAN.

Sobald ich weiß, ob meine Frau wirklich zu Dexcom wechseln darf, werde ich ihr altes Handy still legen und ihr das iPhone 7 mit ihrer SIM-Karte einrichten.
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3379
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erfahrungen mit Dexcom G6
« Antwort #56 am: April 04, 2022, 22:53 »
 :kratz:
Scheinbar muss man nur warten? Immerhin … bis 15:23 sind die CGM-Ereignisse da … um 22:43!
Der Verlauf ist jetzt bis ca. 19:45 gezeichnet.



Weiß man wie lange man immer warten muss?
Ist das vielleicht vom Internetzugang abhängig?
Gerade fällt mir auf, dass alle Verlaufslücken der letzten Tage inzwischen weg sind.

Da jetzt auch die Glukosewerte zu den Uhrzeiten bekannt sind, hat sich meine Frage nach Eingabe einer blutigen Messung VORERST erübrigt. Ich dachte, es bleibt eine große Lücke im Verlauf und die eingegebenen CGM-Ereignisse hätten dann keinen Bezug zum Zucker.  :gruebeln:
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes