Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Diabetes + Coronoavirus

<< < (6/23) > >>

Zottellot:
Aber es geht ja gerade darum, die Ansteckungsgefahr zu reduzieren. Klar kann ich mich auch beim Einkaufen anstecken. Das Risiko besteht, aber danach geh ich halt nicht in den Zoo oder zu Freunden um andere Menschen nicht anzustecken oder angesteckt zu werden.

Klimbim2012:

--- Zitat von: Zottellot am März 22, 2020, 11:34 ---Aber es geht ja gerade darum, die Ansteckungsgefahr zu reduzieren. Klar kann ich mich auch beim Einkaufen anstecken. Das Risiko besteht, aber danach geh ich halt nicht in den Zoo oder zu Freunden um andere Menschen nicht anzustecken oder angesteckt zu werden.

--- Ende Zitat ---

... sicher mit!
Doch wohl in erster Linie die Verbreitung zu verlangsamen, - um das Gesundheitswesen zu entlasten!
Es kann ja auch durch aus sein, - dass ich z.B. genügend Abwehrkräfte habe, - aber trotzdem den Virus mit mir rum schleppe ...
... und so andere anstecke, ohne das ich das eigentlich will ...

... aber auch das kann Spekulation sein, - und hilft es uns weiter?

Die Zeit ändert sich und auch die Gewohnheiten ... und ich selbst merke das ich bewuster reagiere, - wenn z.B. einer im leeren Bus hustet ... oder oder...

... ich werde achtsamer und sensibler ... und ärgere mich noch mehr über Menschen, die sich aus der Situation heraus noch einen Gag machen ... etc...
... und denke an die vielen Kinder die nicht auf Spielplätze dürfen, es nicht verstehen und die Eltern nerven ... etc...

Schönen Sonntag!

Gyuri:

--- Zitat von: Zottellot am März 22, 2020, 11:34 ---(…)
Das Risiko besteht, aber danach geh ich halt nicht in den Zoo oder zu Freunden um andere Menschen nicht anzustecken oder angesteckt zu werden.

--- Ende Zitat ---
Mühselig, darüber zu streiten.  :nein:
Die Gefahr andere anzustecken/angesteckt werden ist aber gleich Null, wenn ich meine Frau so im Rollstuhl durch den Zoo schiebe, dass wir immer einen Sicherheitsabstand wahren können. Das geht beim erlaubten Einkaufen, erlaubten Arztbesuch, erlaubten Arbeitengehen nicht so sicher. Im Zoo spazieren ist genauso sicher wie das erlaubte Spazierengehen oder erlaubte Sporttreiben.
Unsere Politik ist nur nicht in der Lage, logische Zusammenhänge zum Verfassen von Vorschriften zu verwenden. Da wird nur in endlosen Sitzungen gelabert was man von Sachverständigen gehört und verstanden hat.  :patsch:

elefantxx:
https://www.diabsite.de/aktuelles/nachrichten/2020/200319.html


--- Zitat ---Ein erhöhtes Risiko, an COVID-19 zu erkranken und dabei einen schweren Verlauf durchzumachen, besteht nur bei solchen Menschen mit Diabetes, die zusätzliche Begleiterkrankungen wie zum Beispiel kardiovaskuläre Erkrankungen haben. Kein erhöhtes Infektionsrisiko haben "gesunde" Diabetespatienten Typ 1 und Typ 2 mit einer stabilen Glukoseeinstellung. Für diese Zielgruppe besteht kein Grund, ohne vorliegende Symptome vorbeugend eine Krankschreibung zu beantragen, wie es derzeit verstärkt in den Praxen zu beobachten ist.
--- Ende Zitat ---

Also eigentlich das was wir schon vermutet hatten, nur nochmal in Deutsch zusammengefasst für jeden den es interessiert.

Yvonne:
Krank schreiben ohne Verdacht...??? Ich lach mich weg... Hier wirst sogar bei Hinweis auf Aufenthalt im Risikogebiet noch nichtmal getestet...

hier in Bayern sind seit 21.03.2020 um 00:00 Ausgangsbeschränkungen in Kraft... Und die Leute kapieren es immer noch nicht... Konsequenz: Restaurants, Cafe´s, Bau-, Garten- und Hobbymärkte, Friseure, etc sind jetzt auch geschlossen... Im Ort sind schon junge Erwachsene nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt worden, weil sie Polizisten bespuckt haben... Diese haben sie darauf hingewiesen, daß sie im Park nicht Fußballspielen sollen... Allerdings waren es am Donnerstag und Freitag hier auch 20°C

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod