Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Für jedes Blutzuckermeßgerät eigene Teststreifen?

<< < (2/2)

Zottellot:
 Angeblich ist wohl das Eversense XL solch ein System. Blutige Messungen zum kalibrieren sind nach wie vor nötig. Dafür passen die Werte des Eversense in der Regel zu denen, die zwischendurch blutig gemessen werden. Jedenfalls bei mir. (Zeitabstand muss natürlich beachtet werden)

Somit verlasse ich mich (auch) auf "blutige" Werte. Das eigentliche Diabetesmanagment überwache ich jedoch per CGM.

Kann man beides in meinen Augen daher wunderbar kombinieren.

Das häufig kritisierte FSL 2 hat nach meiner mehrmonatigen Erfahrung leider das Problem, dass viele Sensoren von Haus aus zu hoch oder zu tief messen... Oder mal so und mal anders herum.

Wenn man dann einen Sensor erwischt hat der zuverlässig 50 mg/dl zu hoch oder zu niedrig misst, ist das zwar auch eine Art von Sicherheit, macht aber nicht wirklich Freude und schafft auch kein Vertrauen. Hatte jedoch auch diverse Sensoren, die toll funktionierten... Es kann also scheinbar auch mit dem FSL 2 klappen. Woran es hapert, kann wohl nur Abbott erahnen.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Birgit 55 am Februar 19, 2020, 16:38 ---Ist es wirklich so, dass jedes Gerät seine eigenen Streifen hat?
Gibt es keine "Universellen"?

--- Ende Zitat ---

Definitiv nicht, wenn die von unterschiedlichen Herstellern kommen. Bei Geräten von ein und demselben Hersteller kann es vorkommen, ist aber selten.
Besser und einfacher ist dann schon, wenn man von seinem Lieblingsgerät noch ein zweites hat.

Manche Hersteller schicken dann aber auch sehr schnell Ersatzgeräte raus, wenn mal eins ausfält. Da bab ich persönlich z.B. mit Abbott gute Erfahrungen gemacht.
(Freitags angerufen, Montag war das neue Gerät da. Und die Service-Mitarbeiterin hat sich erkundigt, ob sie es per Express schicken soll oder ob ich irgendeine andere Möglichkeit hätte, das WE zu überbrücken)

Ich messe blutig immer mit dem Accu-Chek Mobile (sehr selten, da ich mit meinem Libre gut zurechtkomme) und hab davon auch zwei zuhause.
Und wenn da mal eins ausfällt: ein neues kostet knapp 10 Euro, ist also auch kein großes Problem.

Viele Grüße
Jörg

Zottellot:
Es sei vielleicht noch erwähnt, das man das erste Gerät auch häufig gratis bekommt.

Hab das Mobile inkl. Bluetooth Adapter auch gratis bekommen.

Birgit 55:
@Gyuri, Zottellot, Joerg

Ich danke euch für die vielen Informationen.
Als totaler Diabetesneuling sind alle Infos hochinteressant.


Viele Grüße
Birgit

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod