Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen
Diabetiker ohne Medikamente
Birgit 55:
Hallo Joerg,
vielen Dank für den Hinweis, beherzige ich auf jeden Fall.
Viele Grüße
Birgit
Ralph111:
Hallo Birgit
ist das Thema noch akut?
Ich habe seit 3 Jahren Typ 2, mußte am Anfang ( 3 Monate ) Insulin nehmen, dann 3 Monate Tabletten, dann war ich es leid, habe durch Essensumstellung , Bewegung ca 20 kg abgenommen, von vorher 97 auf 77kg, . Also wenig Kohlehydrate, viel Bewegung ( Walking nach jedem Essen ).
Mittlerweile kann ich sogar wieder Kuchen essen, mein HbA1c liegt bei ca 5,4-5,8. ( ohne Medikamente ohne Insulin)
Also es geht, mit dem Libre 2 kann man ziemlich genau sehen, was man essen kann und was nicht.
Falls du noch weitere Infos brauchst bin ich gerne dazu bereit
viele Grüße
Ralph
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Ralph111 am September 09, 2020, 07:31 ---Also es geht, mit dem Libre 2 kann man ziemlich genau sehen, was man essen kann und was nicht.
--- Ende Zitat ---
Das klingt ja interessant: übernimmt das Libre deine KK oder musst Du den selber zahlen?
Meiner Meinung nach sollte jeder Diabetiker von seiner KK die Möglichkeit bekommen, den BZ/Glukose zu messen, unabhängig von der Therapieform.
Zumindest so lange ersichtlich ist, dass er aus den Messwerten seine Rückschlüsse zieht und sich das positiv auswirkt.
Es ist ja auch schon in einer Studie nachgewiesen worden, dass BZ-Selbstmessung (SMBG) unabhängig von der Therapieform positive Auswirkungen hat: https://www.diabetes-deutschland.de/archiv/4711.htm
Viele Grüße
Jörg
guest4390:
--- Zitat ---Meiner Meinung nach sollte jeder Diabetiker von seiner KK die Möglichkeit bekommen, den BZ/Glukose zu messen, unabhängig von der Therapieform.
Zumindest so lange ersichtlich ist, dass er aus den Messwerten seine Rückschlüsse zieht und sich das positiv auswirkt.
--- Ende Zitat ---
Davon sind wir noch weit entfernt. Ich muß regelmäßig messen und mich mit dem Essen anpassen. Geht derzeit alles zu meinen lasten.
Gyuri:
--- Zitat von: stern3007 am September 09, 2020, 14:56 ---(…) Ich muß regelmäßig messen und mich mit dem Essen anpassen. (…)
--- Ende Zitat ---
Wie wäre es denn anders rum? :gruebeln:
In meinen Zeiten noch ohne Medikamente war ich bestrebt, regelmäßig zu essen um meine Messungen minimieren zu können.
Je regelmäßiger man isst, desto gleichmäßiger (das ist erst mal nicht zwingend "besser") wird dein Tagesmuster sein. Steht es dann ohne große Schwankungen stabil da, kannst du auf viele Messungen verzichten.
Selbst als ich mit Insulin einstieg, konnte ich noch an wenigen "Messtagen" pro Woche mit vielleicht je sieben Messungen täglich mein Tagesmuster bestimmen. Mir genügten bis zum Umstieg auf das FreeStyle Libre System wirklich (egal ob mit oder ohne Medikamente!) 150 Teststreifen im Quartal … wenn ich mich möglichst gleichmäßig ernährte.
:zwinker: Vielleicht klappt das bei anderen auch?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln