Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Wechsel Freestyle Libre 2 zu Dexcom G6...erste Erfahrungen
Gyuri:
:hilfe:
Die Frau kam gerade nach Hause und ich dachte, ich bekomme dann ihre heutigen Daten via Bluetooth auf den Rechner "nachgereicht. Dem ist aber scheinbar nicht so. Alles bleibt beim Stand von 7:14, ungefähr als sie die Wohnung verließ. :kratz:
Sind die Daten weg?
Muss ich da was machen?
Oder dauert das jetzt nur eine Zeitlang, bis die Daten übertragen sind?
Nachtrag:
Ich glaube, ich habe das Problem schon gefunden:
Das geht dann also nur auf meinem MacBook Air.
So langsam kann ich meinen Computer weg werfen. :kotz:
Gyuri:
Nein, "Dexcom-Uploader_4.0.0" das kann es nicht sein … Oder?
Auf dem Notbook lässt es sich laden, es geht aber darum, dass man das Handy(*?) an USB anschließt.
Bei mir geht da nix. :hilfe:
Ich dachte, da müsste alles über Bluetooth gehen?
zu (*?)
Oder läd man so nur Daten vom "Empfänger" hoch und nicht vom Handy?
Jetzt nach Stunden des Wartens wurde der Verlauf um ca. 18:30 auf ca. 15:00 verlängert. ???
Nachtrag:
Die Frage hat sich erübrigt. Die fehlenden Daten wurden "automatisch" nachgereicht.
Gyuri:
;D Jetzt weiß sogar ich, was ein "Follower" ist.
Ich kann damit auf meine Frau, von meinem Handy aus, aufpassen was die Zuckerwerte so machen.
Ein Alarm wird bei mir aber nur ausgelößt, wenn die Werte weit daneben sind. Ansonsten hätte ich an manchen Tagen einen Daueralarm. :kreisch:
Gyuri:
Schon fast nach endgültig vollzogenem Wechsel tauchen ungeahnte Probleme seitens Abbott auf.
Ich sage mal: die müssen ihr FSL2-Lager räumen und versuchen den "Ramsch" direkt über die kranken Kassen los zu werden. Da wurde irgendwas gemauschelt, damit kein Rezept vom Arzt gebraucht wird und die FSL2-Kunden mit den alten Sensoren zu geschüttet werden. Die KAssen spielen bei der Abzocke scheinbar mit.
Das letzte Rezept meiner Frau lief am 31.3.2022 aus. Unsere Diabetologin hat bereits ein Rezept an Dexcom geschickt, da erreicht meine Frau ein Mail:
Nun gut, das mit der Zuzahlung haben sie sich wohl noch mal überlegt, weil denen ja eine Zuzahlungsbefreiung für 2022 seit September 2021 vorliegt. :patsch:
In der Bestellbestätigung ca. 90 Minuten später war nicht mehr von "Gesetzliche Zuzahlung" die Rede.
Aber mit der "Drohung" neuer Lieferungen meinen sie es immer noch ernst. :mauer:
Dexcom meint, wir bräuchten uns da keine Sorgen machen; wir seien auf rechten Seite. :super:
Der Ärger bleibt uns aber wohl noch erhalten. Wenn ich mich weiter so ärgern muss, werde ich überlegen, ob ich nicht vorzeitig auch von meinem Recht zu wechseln gebrauch machen soll. :gruebeln:
(click to show/hide)
--- Zitat ---…
Wahlrechtserkerklärung (gem. §33i.V.m. §Abs SGN V)
Hiermit mache ich von meinem Patientenwahlrecht Gebrauch und beauftrage die Firma …… mit der Versorgung von … Sensoren zur Diabetestherapie.
… u.s.w.
--- Ende Zitat ---
Damit stünde mir die freie Wahl meiner Mittel zu, im Extremfall sogar gegen ärztlichen Rat und/oder den Interessen der Krankenkasse.
Wer glaubt, mit einem Sensor-Vergleich zwischen FSL2 und D6 ist es getan, muss sich darüber im Klaren sein, dass Abbott sehr stur sein kann.
Ich bin gespannt, wie das alles enden wird. Hier gets jetzt nicht mehr um erste Erfahrungen mit technischen Details, sondern darum, was einen alles von Abbott erwarten kann, wenn man von FSL2 "einfach nur weg" will.
Gyuri:
Zur Entlastung von Abbott muss ich jetzt ein Schreiben zeigen, welches ich soeben erhielt:
--- Zitat ---Sehr geehrte Frau Gyuriné,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 14.04.2022 bzgl. Ihrem Widerspruch.
Sie baten um Stornierung der aktuellen Versorgung.
Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass Ihre Versorgung mit dem Rezeptcode XXXXX storniert wurde.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Deaktivierung keine weiteren Lieferungen aus dieser genehmigten Versorgung erhalten.
Bedauerlicherweise konnten wir den Versand der ersten Lieferung aus der Versorgung nicht mehr stoppen. Wir möchten Sie bitten, daher die Annahme des Paketes zu verweigern. Sollte das Paket von einer anderen Person angenommen werden, können wir Ihnen ein Rücksendeetikett zukommen lassen.
(…)
--- Ende Zitat ---
Scheinbar gibt es dort neben dem Computer mit fraglicher "KI" doch noch mitdenkende Menschen aus Fleisch, Blut und mit :herz: . :super:
Wenn's dabei bleibt, bleibe ich für mich wohl noch bei FSL2 bis alles aufgebraucht ist (Ende 2022) und wechsle erst dann ganz entspannt zu Dexcom G6.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln