Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Altes Libre - neuer Sensor
Gyuri:
:kratz: Bei einem Telefonat mit der Hotline von Abbott fragte ich ganz beiläufig, ob ich unsere beiden alten FSL (1) denn nun entsorgen soll und wenn ja, wie?
Man antwortete mir: "So lange das Gerät noch geht, würde ich es nicht wegwerfen. Fällt Ihr FSL2 aus können Sie das alte mit neuem Sensor2 weiter betreiben."
"Ich denke, das alte FSL kommt nicht mit den neuen Sensoren zurecht?"
"Das geht, wenn sie die Software aktualisieren. Suchen Sie bei … Google(?) … unter Blablabla, dann können Sie das alte Gerät aktualisieren. Aber Achtung! Die Alarme gehen dann nicht."
"Das würde uns nicht stören 8) weil wir den Alarm eh abgeschaltet lassen."
So, jetzt wollte ich die Geräte upgraden, kann aber nirgendwo was finden. :hilfe:
Hat mir jemand so einen Link zum Gerät aktualisieren?
Gyuri:
:kratz: Jetzt hatte ich hier etwas gefunden …
https://www.freestyle.abbott/de/de/reader-update/index.html
:rotwerd: und gleich mal ausprobiert, ohne viel nachzulesen.
Es kam eine Meldung, dass mein FSL (1) inkompatibel sei. Jetzt geht mit meinem "guten alten" Gerät gar nichts mehr. Fehler 2 (E-2)
Wäre ich neugierig, würde ich jetzt das Gerät meiner Frau auch versuchen zu aktualisieren … aber ich bin mir sehr sicher, dass das Ergebnis das gleiche sein wird.
Soll ich jetzt mein Gerät wegwerfen und oder das Gerät meiner Frau ebenfalls? Oder besteht noch eine Möglichkeit, wenigstens EIN Gerät für den Notfall herzurichten?
Andi:
Kannst ja reklamieren, dass Dein Gerät im Eimer ist ;D
Gyuri:
Hätte ich alles genau gelesen, was es da zu lesen gibt, hätte ich wohl den Versuch besser sein lassen sollen. :rotwerd:
Es spielt aber schlussendlich keine Rolle, ob ich die Dinger gleich weg werfe oder erst nach dem gescheiterten Versuch.
VIELLEICHT ruf ich aber noch mal an (morgen) und frage, ob wenigstens das Gerät meiner Frau für den Notfall "aufgerüstet" werden kann.
Joerg Moeller:
Die wissen aber auch nicht was sie wollen. Von der Seite mit den FSL2-Sensoren:
"Bitte beachten Sie: Das der FreeStyle Libre 2 Sensor ausschließlich mit dem FreeStyle Libre 2 Lesegerät ausgelesen werden kann und ist nicht kompatibel mit dem Lesegerät des bisherigen FreeStyle Libre Messsystems."
Mein FSL1 ist übrigens auch zu alt.
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln