Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Libre2 und xDrip+

(1/2) > >>

Rüdi:
Liest eigentlich jemand hier seine Sensorwerte mit xDrip+ aus?
Ein Erfahrungsaustausch wäre klasse, wobei ich zunächst eine Installations- oder App-Einstellungshilfe benötige, da ich wohl irgend etwas falsch mache.
Ein ganz schwieriges Thema (möglicherweise auch, was die Rechtslage betrifft) und möglicherweise der falsche Ort (liebe Forums-Inhaber)… oder ist der Info-Austausch hier O.K. für Euch?

Gruß
Rüdi

Joerg Moeller:
Hallo Rüdi,

das ist für mich okay, kein Problem. Ich hab es nur in das passende Board verschoben.
Zu Xdrip selber kann ich nichts beitragen, ich nutze nur die LibreLink-App.

Viele Grüße
Jörg

Archchancellor:
Hallo Rudi,

"Gefährliches Halbwissen":

Du benötigst xDrip selber:
Hier ==> https://androidaps.readthedocs.io/en/latest/CROWDIN/de/Configuration/xdrip.html

<== dort kannst Du dann auch weitere Hinweise erlesen.

Evtl. benötigst du noch eine Seite über welche die Daten miteinander ausgetauscht werden ==> https://ns.10be.de/de/index.html

Viel Erfolg
Archchancellor

Rüdi:
Lieber Archchancellor,

vielen Dank für die links... wie genau ich es hinbekommen habe weiß ich nicht. Aber die Verbindung zwischen meinem Samsung und dem Libre2-Sensor steht.
Klasse, ohne vorher zu scannen auf das Handy zu schauen und einen aktuellen Wert lesen zu können.  :super:

Gruß Rüdi

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Rüdi am Oktober 28, 2019, 22:11 ---Klasse, ohne vorher zu scannen auf das Handy zu schauen und einen aktuellen Wert lesen zu können.  :super:

--- Ende Zitat ---

Ich bin mal gespannt, wann der Erste mit einem kleinen Monitor/Display kommt, den man sich z.B. auf den Schreibtisch stellen kann, um den Wert direkt im Blick zu haben. :zwinker:

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod