Diabetesfragen > Diabetes-Technik

freestyle libre 2 häufige Sensorfehler

<< < (16/17) > >>

Gyuri:
Noch ein Wort zu abgelaufenen Teststreifen!

Ich bin überzeugt, dass abgelaufene Streifen noch lange Zeit nutzbar sind.
Aber will man mit vergleichenden Messergebnissen einen FSL2-Sensor reklamieren, so wird man bei der Anerkennung vielleicht auf Widerstand stoßen. Bei Abbott will man die [LOT]-Nummern der Teststreifen wissen. Sind die zu alt, könnte die Reklamation abgelehnt werden.

"Könnte" muss aber nicht "muss" bedeuten!
Versuchen würde ich es im Notfall auch mit abgelaufenen Streifen.

Markus99:
@Gyuri

Deswegen hab ich ein Beitrag geschrieben.
Ich habe schon auch die abgelaufene TS.benutzt.
Nicht nur von FSL von acckucheck expert
Die auch immer noch in Takt wahren.

Kann auch passieren,dass man sofort nicht glaubt wenn man zb 300mg sieht ,
Sofort messe ich nochmal nach .
Egal ob die TS.abgelaufene halbkeit haben oder nicht.
Gruß
Markus 👼

Zottellot:

--- Zitat ---Bei Abbott will man die [LOT]-Nummern der Teststreifen wissen. Sind die zu alt, könnte die Reklamation abgelehnt werden.
--- Ende Zitat ---

Zumindest bei mir wollten sie die Lotnummer nicht wissen.

Abfotografierte Werte haben gereicht.

Andi:

--- Zitat von: Gyuri am Mai 21, 2020, 16:29 ---Nur am Rande:
Wer ein Handy als Auslesegerät benutzt ist ebenfalls vom Alarmausfall betroffen.

--- Ende Zitat ---

Ohne jetzt drauf rumzureiten, das dies echt dämlich ist ...

Noch dämlicher ist, Alarmwerte im Sensor zu implementieren!
Im weitesten Sinne muss ich nun davon ausgehen, dass Abbott selber der Übertragung korrekter Werte nicht traut.

Es macht doch in meinen Augen keinen Sinn, die Alarme 'dezentral' zu verwalten. Sinniger wäre es doch, den Wert genauest zu übertragen und die Entscheidung zu einem Alarm, den 'Messgerät' zu überlassen.

Oder hab ich da irgendwas übersehen?

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Andi am Mai 21, 2020, 23:34 ---Oder hab ich da irgendwas übersehen?

--- Ende Zitat ---

Nein, aus meiner Sicht nicht. Da nicht gleich auch den Wert an das Lesegerät/Smartphone zu übermitteln ergibt in etwa so viel Sinn, als würde ich der Feuerwehr eine Email schreiben, dass es bei mir brennt.

So ähnlich wie bei den Erinnerungen: ich kann mich vom Reader an eine Kontrollmessung erinnern lassen. Das fiept dann und wenn ich auf OK drücke schaltet der Reader sich ab, anstatt direkt in den Messmodus zu wechseln. :balla:

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod