Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Rückruf angreifbarer Insulinpumpen
Andi:
Hallo Gemeinde, vor allem Pumpenträger :)
Ich bin grade über eine Nachricht gestossen und bin der Meinung, dies ist hier gut aufghoben:
https://www.heise.de/security/meldung/Geht-doch-Rueckruf-angreifbarer-Insulinpumpen-nach-ueber-zwei-Jahren-4475601.html
Duff Rose:
Oh je. In jedem Fortschritt steckt auch ein neues Risiko.
Und da es leider einiges an Idioten auf diesem Planeten gibt halte ich es für wichtig, dass der erkannten Schwachstelle Beachtung geschenkt wird.
Joerg Moeller:
Sicherheitslücken sind nie gut, soviel mal vorweg.
Aber ist es nicht so, dass die Pumpe piept oder vibriert, wenn man da einen Bolus abruft oder die Pumpe stoppt?
(soviel ich weiß ging es da eh nur um die alten Paradigm/Veo Pumpen)
Und betroffen sein würden ohnehin nur die, die kein Gespür für Ihren BZ haben. Ich merke Hypos, ebenso wie ich auch Hypers spüre.
Ich würde für mich persönlich darin kein großes Risiko sehen.
Viele Grüße
Jörg
Alf:
Für den Hack darf die Fernbedienung nicht mehr als 1 Meter von der Pumpe entfernt sein, man könne auch Verstärker einsetzen, so dass "einige Meter" reichen würden.
Hmm, scheint ein recht theoretischer Ansatz zu sein mit rel. geringer Auftretenswahrscheinlichkeit zusammen mit der Anmerkung von Jörg, dass die Pumpe möglicherweise noch Kontrollsignale ausgibt.
LordBritish:
Ich sehe da auch kein wirkliches Risiko, die eigene Pumpe macht auf sich aufmerksam, so das man immer noch korrigierend eingreifen kann.
Keine Ahnung ob man die Meldungen/Alarme ausschalten kann, aber wer hat Interesse daran den Träger zu schaden und dann muss dieser noch in unmittelbarer Nähe sein.
Wo gibt es keine Sicherheitslücken :kratz:
Viele Grüße
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln