SiDiary > Allgemeines

Pendiq 2.0 bald Updatetable

(1/11) > >>

Dirk B.:
Das man den Pen Updaten kann war schon zu erwarten. Ich habe heute auf Nachfrage die Information bekommen das ein entsprechendes Tool kurz vor der Freigabe stünde. Man will das auf pendiq.de dannn bekanntgeben bzw. zur Verfügung stellen.

Viele Grüße

Dirk

nobbi2406:
Das ist eine gute Idee von Pendiq - wird auch Zeit, denn nach wie vor zeigt der Pen nach dem Patronenwechsel vielleicht 2 x im Jahr 300 i.E. an. Ansonsten immer weniger als in der Patrone drin ist. Und von dem Schätzwert zählt der Pen dann runter auf null - keine Ahnung wie viel nutzbares Insulin dadurch schon im Müll gelandet ist.  :daumenrunter:

Dirk B.:

--- Zitat von: nobbi2406 am April 29, 2019, 12:30 ---Das ist eine gute Idee von Pendiq - wird auch Zeit, denn nach wie vor zeigt der Pen nach dem Patronenwechsel vielleicht 2 x im Jahr 300 i.E. an. Ansonsten immer weniger als in der Patrone drin ist. Und von dem Schätzwert zählt der Pen dann runter auf null - keine Ahnung wie viel nutzbares Insulin dadurch schon im Müll gelandet ist.  :daumenrunter:

--- Ende Zitat ---

Das Problem das weniger als 300 IE beim Start angezeigt werden habe ich nur selten. Von 50 Penfills vielleicht 2 mal. Ich habe mal versucht noch eventuelle Reste aus der Patrone mit einem normalen Pen rauszupressen. Da kam aber allenfalls mal ein IE zusammen. Auch die Form der Patrone verhindert das man den letzten Rest aus dem Dingen raus bekommt. Ich vermute wenn man den letzten Rest daraus zurzeln will braucht man eine Injektionsspritze.

LG

Dirk

nobbi2406:
So, diese Woche hat Pendiq darüber per Mail informiert, dass es ein Firmwareupdate für den 2.0 gibt. Habe ich natürlich gleich durchgezogen - und hat fehlerfrei funktioniert. Pen resettet, Einstellungen wie Datum etc. eingegeben - und läuft.

Ich hatte mir vorgenommen, heute Morgen Pendiq dafür hier im Forum zu loben. Das muss ich jetzt aber auf den Updateprozess an sich beschränken, denn seit Heute Morgen kann ich den Pen nicht mehr nutzen, weil beim Patronenwechsel die Kolbenstange nur um wenige Millimeter zurückfährt und der Pen denkt, er hätte ihn ganz eingezogen (ich hoffe, ich habe das nachvollziehbar erklärt). Temporär konnte ich noch wieder mit dem Bolus auf den 1.0er Pen ausweichen. Muss mal kramen ob ich fürs Basal noch einen mechanischen Pen im "Archiv" finde.

Frage daher an das versammelte Schwarmwissen: Kennt jemand eine Möglichkeit, den Kolben des 2.0 evtl. manuell zum Zurückfahren zu bewegen? Erneutes Zurücksetzen des Pens (über das kleine Löchlein an der Rückseite über dem Clip) habe ich schon durch. Bringt keine Veränderung. Danke im Voraus dafür!

Die Bedienungsanleitung schweigt sich übrigens zum Handling von möglichen Fehlern aus.

LordBritish:

--- Zitat von: nobbi2406 am September 14, 2019, 11:11 ---Die Bedienungsanleitung schweigt sich übrigens zum Handling von möglichen Fehlern aus.

--- Ende Zitat ---

Gibt es auch eine Hotline an die man sich per Telefon oder eMail wenden kann :kratz:
Was sagt Google :kratz:

Grüße
Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod