SiDiary > Allgemeines |
Multiple Werte beim Import vom Pendiq 2.0 |
<< < (4/9) > >> |
Dirk B.:
--- Zitat von: LordBritish am Februar 19, 2019, 08:35 --- --- Zitat von: Dirk B. am Februar 19, 2019, 00:03 ---Die erste SW Variante kackte immer mit der BT Verbindung zur App ab. Dann ist da die 1.9.1 die eigentlich auf Benutzerseite gut läuft und dann kommen sie mit der 1.9.3 die ist langsam beim Datentransfer. Das blöde ist das man das Problem immer nur durch einen PEN Austausch fixen kann weil es keine Firmware Update Funktion gibt. --- Ende Zitat --- Ein Fehler behoben und zwei neue eingebaut... ich kann Deinen Frust verstehen. Ich habe auch den Eindruck der Preisdruck steigt und der Test liegt beim Kunden der es dann testen darf. Keine Ahnung was da teilweise los ist, manchmal habe ich den Eindruck das es so ist... und ich bekomme dann Antworten wie "Das hören wir das erste mal usw..". Viele Grüße Markus --- Ende Zitat --- Ja genau - Bananen Produkte. Die reifen beim Kunden sagte man früher. LG Dirk |
LordBritish:
--- Zitat von: Dirk B. am Februar 19, 2019, 12:24 --- --- Zitat von: LordBritish am Februar 19, 2019, 08:35 --- --- Zitat von: Dirk B. am Februar 19, 2019, 00:03 ---Die erste SW Variante kackte immer mit der BT Verbindung zur App ab. Dann ist da die 1.9.1 die eigentlich auf Benutzerseite gut läuft und dann kommen sie mit der 1.9.3 die ist langsam beim Datentransfer. Das blöde ist das man das Problem immer nur durch einen PEN Austausch fixen kann weil es keine Firmware Update Funktion gibt. --- Ende Zitat --- Ein Fehler behoben und zwei neue eingebaut... ich kann Deinen Frust verstehen. Ich habe auch den Eindruck der Preisdruck steigt und der Test liegt beim Kunden der es dann testen darf. Keine Ahnung was da teilweise los ist, manchmal habe ich den Eindruck das es so ist... und ich bekomme dann Antworten wie "Das hören wir das erste mal usw..". Viele Grüße Markus --- Ende Zitat --- Ja genau - Bananen Produkte. Die reifen beim Kunden sagte man früher. --- Ende Zitat --- Das hört sich nach einigen grünen Bananen an, ich hoffe die waren auch teurer als die früheren gelben Bananen ::) Grüße Markus |
ralfulrich:
--- Zitat von: LordBritish am Februar 19, 2019, 15:19 --- Das hört sich nach einigen grünen Bananen an, ich hoffe die waren auch teurer als die früheren gelben Bananen ::) Grüße Markus --- Ende Zitat --- Ich verstehe nicht dass Standards die in Korea entwickelt wurden so in der EU übernommen und vertrieben werden. Zum Glück habe ich BT noch nicht ausprobiert und werde wohl auch die Finger davon lassen. Da tippe ich lieber den Wert direkt in SD ein... :ja: Grüße Ralf |
Dirk B.:
--- Zitat von: ralfulrich am Februar 19, 2019, 19:48 --- --- Zitat von: LordBritish am Februar 19, 2019, 15:19 --- Das hört sich nach einigen grünen Bananen an, ich hoffe die waren auch teurer als die früheren gelben Bananen ::) Grüße Markus --- Ende Zitat --- Ich verstehe nicht dass Standards die in Korea entwickelt wurden so in der EU übernommen und vertrieben werden. Zum Glück habe ich BT noch nicht ausprobiert und werde wohl auch die Finger davon lassen. Da tippe ich lieber den Wert direkt in SD ein... :ja: Grüße Ralf --- Ende Zitat --- Hallo Ralf, Du kannst die Daten getrost mit allen Firmwarevarianten des P1 und des P2 in SD übernehmen. Setze einfach nachdem der PEN ausgelesen wurde und die nächste Abfrage zur Datenübernahme kommt das Häkchen bei Doubletten vermeiden. Das einige was Doof ist das es mit der Letzen FW langsam geht. Aber immer noch x-mal schneller und vor allem Fehlerfreier als von Hand. Auch das nutzen von BT führt zu keinem Datenverlust. Wenn sich der PEN bei eingeschlateter BT Funktion "Aufhängt" einfach warten bis er sich abschaltet und danach BT im PEN wieder Deaktivieren. BT funktioniert mit den von mir genannten FW Versionen aber fehlerfrei bezüglich seiner Verbindung Funktionalität. LG Dirk |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Joa am Februar 18, 2019, 16:21 ---Update: lt. erneuter Anfrage bei Pendiq hätte viele Anwender des Pendiq seit dem letzten SiDiary Update das Problem mit dem langsamen Import und den multiplen Werten gemeldet. --- Ende Zitat --- Wir kriegen demnächst einen Pen, bei dem das auftrat und dann können wir das genauer untersuchen. Bis dahin will mir nicht einleuchten, warum es dann nicht mit jedem Pen auftritt, wenn es an SiDiary liegen sollte. --- Zitat ---@ Jörg: Kann ich meine aktuelle Version von Sidiary auf einen früheren Stand zurücksetzen? Wenn ja, wie, bzw. wo bekomme ich ein Update-Pack (dann ja downdatend) auf einen älteren, ggf. reiblungslos importierenden Stand her? --- Ende Zitat --- Das kommt drauf an, ob bei dir noch die Sicherungsdateien vorhanden sind. Bei einem Update legt SiDiary ein Backup der bisherigen Dateien an. Bei einer Stickversion wird der User gefragt, wo er das gespeichert haben will. Und bei einer lokal installierten Version landet es im Ordner C:\Program Files (x86)\SINOVO\SiDiary6\Backup-Updates\ Da wird dann für jedes neue Update ein Unterordner mit Datum und Uhrzeit des Updates angelegt. Für ein Downgrade muss man dann nur den Inhalt dieses Unterordners kopieren und in C:\Program Files (x86)\SINOVO\SiDiary6\ (die schon vorhandenen Dateien müssen dann natürlich damit ersetzt werden) Viele Grüße Jörg |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |