SiDiary > Allgemeines
Update zu Freestyle Libre
Tarabas:
Was ich dann aber nicht verstehe, warum die noch ein ganzes Jahr zig Leute mit dem 1er beliefern wollen?
--- Zitat von: Cassiopeija am Januar 03, 2019, 10:21 ---
Und das die Krankenkassen Theater machen (ausser die KKH) glaube ich auch nicht, denn erstens hat das Libre 2.0 einen Mehrwert durch den Alarm und zweitens kosten Gerät und Sensoren exakt das Gleiche wie die des Libre 1 (von Abbott bestätigt) und verursachen daher für die KK auch keine Mehrkosten.
--- Ende Zitat ---
Das ist bestätigt? Ist mir nicht bekannt. Ich kenne nur die Aussage "für Selbstzahler kostet es dasselbe" halt die 60€. Wenn KK ABC nun aber herausgehandelt hat, nur 40€ pro Sensor zu zahlen, dann will Abbott jetzt vielleicht 50€ für das neue?
Andi:
Ich denke mal, über kurz oder lang bekommt jeder das 2er, weil Abbott sicherlich nicht das 1er neben dem 2er weiter produzieren wird.
Kladie:
--- Zitat ---orginal Cassiopeija:
Und das die Krankenkassen Theater machen (ausser die KKH) glaube ich auch nicht, denn erstens hat das Libre 2.0 einen Mehrwert durch den Alarm und zweitens kosten Gerät und Sensoren exakt das Gleiche wie die des Libre 1 (von Abbott bestätigt) und verursachen daher für die KK auch keine Mehrkosten.
--- Ende Zitat ---
Da die beiden Sensorgenerationen nicht kompatibel sind ist bei einer Umstellung auf Libre2 wenigstens ein zusätzliches Meßgerät notwendig und das kostet auch 60 € -Zumindest bei Selbstzahlern. Laut Abbott wird nicht kostenlos ausgetauscht!
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Kladie am Januar 05, 2019, 19:38 ---[Laut Abbott wird nicht kostenlos ausgetauscht!
--- Ende Zitat ---
:boese:
Dass sie es an neue Kunden nicht kostenlos abgeben kann ich ja noch nachvollziehen. Aber wenn sie wirklich die 1er Sensoren nicht mehr herstellen, dann sollten die Bestandskunden es kostenlos ausgetauscht bekommen. Das wäre guter Service. Immerhin verdienen sie ja an den Sensoren, die man sich dafür kaufen muss nicht übel mit. Blöde, raffgierige :zensor:
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
Sowohl für meine Frau als auch für mich gab es von Abbott ein kostenloses "Versuchsgerät". :zwinker:
Die kranke Kasse der Frau machte sogar ein gewaltiges Theater, weil eine Versorgung mit Sensoren nur "vielleicht" und mit dem Gerät überhaupt nicht in Frage kommen würde. Zum Glück wurde bei uns aber über die Diabetologie je so ein kostenloses Versuchs-Anzeigegerät überreicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass das mit Libre2 auch so laufen könnte.
Falls nicht - dann bringen mich die einmaligen 2 * 60,-€ (+ x) auch nicht um. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln