Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Der >8 Club…

<< < (14/16) > >>

Gyuri:
So langsam wirds Zeit…  :erstaunt:

Ich habe den nicht direkt messbaren Verdacht, dass sich die ständig zu hohen Werte auf den Gesundheitszustand meiner Frau immer mehr auswirken.
Es könnte aber auch sein, dass die Verschlechterung nur eine Folge ihrer Schlaganfälle ist.
Von den Ärzten kommt da sehr wenig Reaktion … sieht man mal von der Einweisung in Bad Mergentheim ab.

Unser Hausarzt hat wohl nicht gerade den vollen Diabetes-Durchblick.  :daumenrunter:

Als die Frau den Langzeitwert von 13% überschritten hat meinte er, sie müsse dringend neu eingestellt werden.
Das wissen wir auch ohne diesen Wert.  :moser:
Bei mir hat er übrigens das selbe gesagt, weil ich von 6,5% über Ostern  :rotwerd: auf 7,1% anstieg.
Außer dem Langzeitwert (und dem aktuellen Blutdruck) wurde ÜBERHAUPT NICHTS geprüft.

Wüsste er von meinem stark schwankenden Verlauf über Jahrzehnte und von dem was mein Diabetologe dazu sagte ("…bei Ihnen nicht aussagekräftig…") hätte er das nicht gesagt.
Ich bleibe ganz stur bei meinem bewährten Management, auch wenn es da manch einen Ausreißer geben kann. Gelegentliche Ausflüge bis 7,4% sind für einen 66jährigen Diabetiker mit 21 Jahren Spritzerfahrung statistisch vertretbar.  8)

Jetzt und gerade in diesem Thema geht es aber um den geschätzten HbA1c von 15% meiner Frau.
Wie kommt so ein Wert zustande?  :kratz:
Da müsste ich weit ausholen ohne es mit Bestimmtheit erklären zu können.

Das heutige Tagesprotokoll meiner Frau zeigt aber die typische Lage  auf.
* Viel zu hoher Verlauf über Nacht, der sich auch von einem "Gupf" + Tresiba in der Früh vor dem Aufwachen nicht beeindrucken ließ.
* 292-297mg/dl als NÜCHTERNWERT  :kreisch:
* Unterschätzte 100g KH für ein reichhaltiges Buffet  :mahl:
* überhaupt keine Möglichkeit sich sportlich zu bewegen.
Man mag mir vorwerfen, dass ich einfach so auf Verdacht (beim Anblick von 500mg/dl) weitere 30g KH über den Daumen geschätzt habe und 15 IE Fiasp hinterher spritzte.
Inzwischen messe scanne ich bei ihr: 434mg/dl.
btw: blutig kommt manchmal bei den hohen Libre-Werten deutlich mehr und manchmal deutlich weniger raus.

So sah der heutige Vormittag bei uns aus:
(größer durch CLICK)

Es sollte klar sein … oben das Protokoll meiner Frau
und unten meines.

Wen es interessiert: In unseren Libre gilt keine Sommerzeit!

Ich würde mir ganz gern verschiedene Meinungen anhören, wie ich die Zeit bis zum 7. Juni (= Aufnahme in Bad Mergentheim) besser überbrücken könnte.  :hilfe:
Seitens der Ärzte kommt da nicht mehr viel. :nein:
Ansonsten muss ich einfach so weiter machen.

Gyuri:
Weil in einer PM gerade von Basalratentest die Rede war:  :zwinker:

Ich glaube nicht, dass so ein Test bei meiner Frau funktionieren wird, weil sie Werte jenseits von gut und böse hat.

Auch wäre das mehr die Aufgabe eines Diabetologen oder einem beauftragten Diabetesberater. Beide Berufsgruppen haben sich dabei über Jahrzehnte zurückgehalten … und ich werde jetzt mit dem Problem allein gelassen.  :'(

Ich kann jetzt nur bis zum 7.6. etwas rum probieren um das Schlimmste zu verhindern und hoffen, dass die in Bad Mergentheim sich was einfallen lassen. So um die 12 Tage wollen sie dafür brauchen.
 

Gyuri:
Ich habe mir wieder mal mit meiner Libre-Software das Tagesmuster und das Mahlzeitenprotokoll der letzten Woche angeschaut und mit den letzten Wochen-Diagrammen verglichen.

So sehr ich hier jammere, dass ich keine Fortschritte erziele … glaubt man den Statistiken der Software, kann man zwar keine absoluten Werte auslesen, jedoch durchaus beurteilen  ob es zwischen den Wochen Veränderungen gegeben hat.

Das Tagesmuster sieht wie immer alarmierend aus, ist jedoch im Schnitt etwas rückläufig.

Der geschätzte HbA1c-Wert war schon bei ca. 15% … und das obwohl oder weil(?) wir die Bolus-Menge halbiert hatten.

Das Mahlzeitenprotokoll über eine Woche sieht inzwischen fast schon lesbar aus. Das dürfte davon kommen, dass wir regelmäßiger essen. Nur das Mittagessen ist noch etwas ungleichmäßig und die Nachtmahlzeit wurde nicht registriert.

Eines ist aber überdeutlich klar:
Morgens: vor dem Essen 298 und nach dem Essen(+2h) 380
Mittags:  vor dem Essen 361 und nach dem Essen(+2h) 371
Abends:  vor dem Essen 360 und nach dem Essen(+3h) 369

Das sind zwar grottenschlechte Werte, die Veränderungen Mittags und Abends deuten aber auf einen gar nicht so schlecht verwendeten Bolus hin.
In der Früh sollte mehr gespritzt werden ODER BESSER weniger gegessen werden.
Das Frühstück wäre auch MEIN Problem.  :rotwerd:

Das alles in allem zu hohe Niveau müsste durch eine bessere Basalversorgung gesichert werden. Da kann ich aber nur machen, was mir aufgetragen wurde und nur Medikamente verwenden, die wir bekommen.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Gyuri am Mai 30, 2019, 18:06 ---Weil in einer PM gerade von Basalratentest die Rede war:  :zwinker:

Ich glaube nicht, dass so ein Test bei meiner Frau funktionieren wird, weil sie Werte jenseits von gut und böse hat.

--- Ende Zitat ---
Der Sinn eines solchen Tests ist ja nicht der, dass man dafür eine Art TÜV-Plakette kriegt, sondern der, dass man Fehler findet und die dann behebt.Und speziell der Basaltest soll zeigen wie es aussieht, wenn keine Mahlzeiten eingenommen werden.
Was der Arzt/Diabetesberater daran macht ist die Auswertung. Aber die Durchführung (nichts essen und messen) muss schon der Diabetiker selber machen.Oder willst Du deine Frau da für 8 Stunden in die Praxis setzen?
Meiner Meinung nach sollte Deine Frau in eine Fachklinik für Diabetes stationär eingewiesen werden und dort dann neu eingestellt werden.Und dann würde ich da erwarten, dass Sie mit wesentlich besseren Tageskurven wieder entlassen wird.
Aktuell muss man sich mit den Kurven nicht näher beschäftigen, denn die zeigen nur eine durchgängig insuffiziente Therapieführung.
Das ist jetzt kein Vorwurf an dich, das ist nur meine ehrliche Meinung. Und ich pflichte dir vöällig bei: das sollte nicht an Dir hängenbleiben, da muss ein Profi ran.
Viele Grüße
Jörg

Gyuri:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Mai 31, 2019, 10:41 ---(…) denn die zeigen nur eine durchgängig insuffiziente Therapieführung.
Das ist jetzt kein Vorwurf an dich, das ist nur meine ehrliche Meinung. (…)

--- Ende Zitat ---

Etwas anderes erwarte/erhoffe ich hier auch gar nicht.  :zwinker:
Es ist ja auch nicht so, dass ich an der aktuellen Therapie großartige Anteile habe.

Die Therapie im kranken Haus wegen Schlaganfall war schlimm.
(Parole: Hauptsache nie unter 80mg/dl)

Ich machte dann so weiter, wie die Frau vor der Erkrankung vor ging … nur konsequenter und erzielte umgehend einen besseren Langzeitwert.
Die neue Diabetologin änderte dann die Therapie wieder nach dem Schema des Krankenhauses - weil in dem Krankenhaus ein allgemein anerkannter Diabetologe praktiziert (der aber meine Frau nie zu Gesicht bekam). Es gab dann einen kurzen Streit und ich nahm meine Frau zu meinem Diabetologen mit. Dieser wechselte dann im Wesentlichen zu meiner Strategie, aber mit anderen Insulinen und mit der Verschreibung von Libre ( :super:)

Mit diesen Aufzeichnungen zeigte sich u.a. dass Lantus überhaupt nicht mehr wirkte. Ihre Werte wurden zunehmend schlechter und wir probierten mit der Nachfolgerin meines Arztes (er ging in Rente) weiter, zuletzt mit Tresiba.
Die Diabetesberaterin meinte dann sicherlich zu Recht, dass zu viel Fiasp nicht die Lösung sein könnte.
Wir erhöten das Basalinsulin an die obere Grenze und ich halbierte die Fiasp-Gaben …

Das alles brachte keine deutliche Verbesserung der Lage und die Ärztin wollte die Verantwortung für eine ambulante Therapie nicht mehr übernehmen. Die Einweisung nach Bad Mergentheim war dringend nötig. Leider geht das mit dem Termin aber nicht so schnell, wie ich es gern hätte. So müssen wir halt jetzt noch mal eine Woche lang "rumpfuschen".  :kreisch:

Ich bin ja schon gespannt, was da in Mergentheim gemacht wird. Ich werde vor Ort sein und hier ganz sicherlich berichten, wie es gelaufen sein wird.

btw: Die kranke Versicherung meiner Frau wirft mir Prügel in die Beine, weil ich sie mit ihrem GdB100 G B H und dem Pflegegrad 4 begleiten will. In Mergentheim ist man zwar im Prinzip auf meiner Seite, aber die Kasse will erst mal nichts zahlen.  :mauer:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod