Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Testsreifen für den Libre
Andi:
Ich würde mal sagen wollen, Fehlkonstruktion ::)
Jetzt weiss ich, dass ich da nicht allein bin ;D
Gyuri:
Mit den Libre-Teststreifen wird scheinbar der Eindruck erweckt, dass die besonders "genau" sein sollen?
Schon dass sie ganz komisch einzeln so verpackt sind kommt mir komisch vor.
Ich habe noch keinen Weg gefunden, die Streifen ohne Gefahr der Beschädigung auszupacken.
Richtig kaputt habe ich noch keinen gemacht. Aber kann man sicher sein, dass bei dem Aufgezerre der Spalt zur Blutaufnahme nicht mal verformt, was sicherlich auch zu Abweichungen der Messung führt?
Mir selbst ist auch vom Handling her die frontale Blutzuführung unangenehm. Viele Jahre lang lobte ich (ganz sicher zu recht) die seitliche Zuführung bei den FreeStyle Streifen für Links- und Rechtshänder gleichermaßen und auch den kleinen Spitz zur SICHEREN Aufnahme der viel kleineren Blutmenge.
:moser: Jetzt wird wieder viel mehr Blut abverlangt … und wehe, wenn man zu wenig zu spenden bereit ist!
:wech: Aber dafür sind die Steifen etwas teurer und werden in meinem Fall nicht von der kranken Kasse finanziert.
Vereinzelt wurden Streifen von einem anderen Forenmitglied bezahlt, worüber ich sehr dankbar bin.
Wenn ich meine möglichen Parameter gegenüber stelle, traue ich den Messergebnissen MEIST in dieser Reihenfolge
* Subjektives Gefühl
* Verfolgung "historischer Daten" in Libre-Diagrammen
* Scan eines EINZELWERTES durch Libre
* blutige Messung mit einem beliebigen BZ-Messgerät wie z.B. Freestyle mini
* blutige Messung mit Libre TeststreifenGerade heute (ca. 4Uhr Sommerzeit) wachte ich aus meinem verdienten Erholungsschlaf nach 14stündiger Autofahrt und unregelmäßiger Ernährung auf.
Die 40g KH sind ganz grob nur geschätzt!
Es war also eine HEFTIGE Unterrzuckererscheinung.
Das Libre zeigte mir zwei mal "LO" an und ich schob mir gleich ein paar BE rein.
Eine Gegenmessung mit den hier diskutierten Streifen (die ich kaum zum Auspacken brachte!) ergab 87mg/dl.
Ein weiterer Scan ergab dann 46 mg/dl - ein gefühlt passender Wert.
Wieder hingelegt habe ich mich dann nach gescannten 104mg/dl.
Weil ich zu den geschätzten 40g KH nichts spritzte, Stieg ich wieder auf stattliche 234mg/dl … die sich ohne externe Insulinzufuhr wieder zum Aufstehen beruhigten. 8)
Tarabas:
Um da mal einzuhaken: yep, ich verstehe absolut nicht, warum (was Blutmessung angeht) das Neo oder was auch immer als Innenausstattung genommen wurde. Die hätten das (vom Formfaktor eh fast passende) Insulinx nehmen sollen. Licht beim Blutabnehmen und die wirklich genialen Lite-Streifen mit den seitlichen Aufnahmen und megawinzigen Blutmenge!
Gyuri:
:super:
--- Zitat von: Tarabas am Juli 21, 2018, 15:29 ---(…) Licht beim Blutabnehmen und die wirklich genialen Lite-Streifen mit den seitlichen Aufnahmen und megawinzigen Blutmenge!
--- Ende Zitat ---
Ich kann es überhaupt nicht verstehen, warum die Teststreifenbeleuchtung wie sie zu Beginn der FreeStyle-Winzlinge üblich war, wieder abgeschafft wurde.
:greis: Ich kann mich noch erinnern, wie unknow ( :hallo: ) damals in einem anderen Forum dafür nach einem USA-Tripp Werbung machte und ich mir das Messgerät auch für ca. 50,- DM selbst finanzierte weil es so genial war!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln