Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Refraktometer

(1/2) > >>

Berti:
Hallo
da ich mich hobbymäßig früher viel mit Weinen beschäftigt habe ist mir natürlich auch der Öchlegradmesser also das Refraktometer nicht unbekannt.
Nachdem man ja damit den Zuckergehalt vom Traubenmost prüfen kann, dachte ich mir das es doch auch sowas für Blutzuckermessungen geben müsste ?
Meine Hausärztin meinte das es solche Geräte gibt, aber sehr teuer sind.
Na ja, was ist schon teuer ?
Umgerechnet wenn man bedenkt was die Blutzuckerstreifen kosten besonders bei den Diabetikern wo es die Kasse nicht zahlt, da würde sich so ein Gerät schon rechnen.
Das Problem ist nur, im Internet findet man kein Refraktometer zur Blutzuckerbestimmung !
Heißt das vielleicht anders im medizinischen Bereich ?

Floh:
"Geht nicht" ist die kurze Antwort.

Um einen Brechungsindex bestimmen zu können (das macht ja das Refraktometer) musst du einen Lichtstrahl durch die Brühe bekommen. Bei den Weinen die ich trinke geht das. Bei Blut geht das nicht richtig, weil die in der Supp herumschwimmenden Teilchen (viele... die meisten davon essentiell) nicht gelöst sondern suspendiert sind. Das würde streuen.

Am Rande... transparent müsste die Brüh schon auch noch sein, selbst das wird mit den normalen Lichtquellen unpraktisch. Nimm doch einfach eines der für ca. 10€ kommerziell erhältlichen Blutzuckermessgeräte. Die haben schon eine halbwegs taugliche Genauigkeit :)

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Floh am Juni 27, 2018, 11:06 ---Nimm doch einfach eines der für ca. 10€ kommerziell erhältlichen Blutzuckermessgeräte. Die haben schon eine halbwegs taugliche Genauigkeit :)

--- Ende Zitat ---

Und kommen vermutlich auch mit deutlich weniger Blut aus, als es für so ein Refraktometer nötig wäre. :zwinker:

Viele Grüße
Jörg

Floh:
Ich habe in jüngeren Jahren einige japanische Animationsfilme gesehen und bin mir sicher: Der durchschnittliche Mensch enthält ca. 5000 m³ Blut. Das sollte nun wirklich kein Problem sein  ;D

Dirk B.:

--- Zitat von: Floh am Juni 27, 2018, 14:34 ---Ich habe in jüngeren Jahren einige japanische Animationsfilme gesehen und bin mir sicher: Der durchschnittliche Mensch enthält ca. 5000 m³ Blut. Das sollte nun wirklich kein Problem sein  ;D

--- Ende Zitat ---

Nicht nur Trickfilm. Ich habe letztens SAW2 gesehen. Die bluten da auch ewig. Und das sind schließlich echte Menschen! :ja: :ja:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod