Diabetesfragen > Diabetes-Technik
DIY Closed Loop Systeme
Joerg Moeller:
--- Zitat von: ralfulrich am April 04, 2018, 16:56 ---In den USA gibt es das System Medtronic 670G doch schon mit Zulassung?
--- Ende Zitat ---
Ja, aber die schreiben ja auch dazu, dass es ein Semi-ClosedLoop ist. Wie Kladie schon sagte: echtes Closed Loop ist, wenn der Träger nichts mehr selber tun muss (außer Systemwechsel; aber da würde ich auch Kalibierungsmessungen noch akzeptieren)
Dass aber nicht direkt ein echtes Closed Loop kommt halte ich für nachvollziehbar: man will auf Nummer sicher gehen und pirscht sich langsam an das Ziel heran.
Mich würde auch nicht wundern wenn vor einem echten Closed Loop die Wissenschaft soweit ist, dass gar keine Pumpe mehr erforderlich ist. Für DM1 könnte da eine Stammzellen-Therapie kommen.
Dazu müsste man ja "nur" die Zellen so manipulieren, dass sie nicht so schnell vom Immunsystem angegriffen werden.
Und selbst wenn eine einmalige Transfusion nicht ausreicht: viele Diabetiker würden lieber ein paar Mal im Jahr zu einer Transfusion gehen, wenn sie dann die bisherige Therapie fallen lassen können,
Viele Grüße,
Jörg
Archchancellor:
--- Zitat von: Joerg Moeller am April 05, 2018, 12:43 ---Und selbst wenn eine einmalige Transfusion nicht ausreicht: viele Diabetiker würden lieber ein paar Mal im Jahr zu einer Transfusion gehen, wenn sie dann die bisherige Therapie fallen lassen können,
--- Ende Zitat ---
!!!Erster alles!!!
Archchancellor
Kladie:
Hallo Joerg,
dein Linki über Tandem mit der t:slim Hybrid CGM ist aus 2014. Seither hat sich bei der Firma noch nicht viel getan. Deshalb habe ich darüber ein wenig gegoogled und fand ein PDF aus dem letzten Jahr, in dem die neuesten Entwicklungen beschrieben und erklärt werden. https://www.medical-tribune.de/fileadmin/PDF/diatec_ausgaben/MTD_Diatec_2017_02.pdf
Der Artikel über rtCGM fand ich ziemlich gut. rtCGM sind real time CGM Systeme, die Voraussetzung für closed Loop sind.
Tarabas:
--- Zitat von: Joerg Moeller am April 05, 2018, 12:43 ---
Mich würde auch nicht wundern wenn vor einem echten Closed Loop die Wissenschaft soweit ist, dass gar keine Pumpe mehr erforderlich ist.
--- Ende Zitat ---
Gab ja zb auch Forschungen in Richtung von Pflastern oder sogar im-Blut-Depots, die direkt auf den BZ-Spiegel reagieren und Insulin freisetzen ...
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Tarabas am April 05, 2018, 23:41 ---Gab ja zb auch Forschungen in Richtung von Pflastern oder sogar im-Blut-Depots, die direkt auf den BZ-Spiegel reagieren und Insulin freisetzen ...
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist dann aus meiner Sicht (verglichen mit diesem Stammzellen-Dings) in etwa wie Brot von Aldi verglichen mit Brot vom Bäcker. (Der Bäcker kann selbst vor Ort für Nachschib sorgen)
Aber spannend ist es allemal, was sich da entwickelt. Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass es immer schneller geht mit dem Fortschritt.
@Kladie: ich warte ja auch schon sehnsüchtig drauf, dass Tandem endlich auch nach D kommt. Rein optisch ist das aus meiner Sicht die reizvollste. (Ob sie es technisch mit meiner Cozmo aufnehmen kann steht auf einem anderen Blatt; das kann ich ja noch nicht testen)
Viele Grüße,
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln