Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Führerschein Umschreiben wg. Hochzeit

(1/2) > >>

Zuckermaus2018:
Guten Abend, bei einer Hochzeit und einer Namensänderung
muss man da auch wieder vom Arzt eine Bescheinigung vorlegen, oder ist es da hinfällig?
Danke im Voraus für die "Erfahrung" anderer Eheleute.

Oggy:
Guten Morgen

Da Du ja nur Deinen Familiennamen änderst, benötigst Du ja kein Attest - die Ehe ändert ja grundlegend nichts an Deinem Gesundheitszustand ;D
Den Namen im Führerschein ändern zu lassen ist in Deutschland NICHT verpflichtend, da der Führerschein nicht als Ausweisdokument dient.
(Es macht aber Sinn....)

Oggy

Dirk B.:

--- Zitat von: Oggy am März 24, 2018, 07:37 ---Guten Morgen

...die Ehe ändert ja grundlegend nichts an Deinem Gesundheitszustand ;D...


Oggy

--- Ende Zitat ---

Das schreit nach einer zweiten Meinung ;D :wech:

Frau_Holle:
Ich habe meinen Führerschein nicht umschreiben lassen auf den neuen - mittlerweile auch schon 17 Jahre alten - Namen. Im Dezember musste ich meinen Führerschein und die Fahrzeugpapiere sowie meinen Ausweis vorzeigen. Da wurde das nicht beanstandet.

Frau_Holle:
Nachtrag:

siehe auch https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Fuehrerschein++bei+Namensaenderung+umtauschen-914-leistung-0

Ggf. müsstest Du schauen, wie es in Deinem Bundesland gehandhabt wird. In BW gibt es keine Pflicht zum Umtausch bei Namensänderung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod