Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Grüner Star (Glaukom)

<< < (2/2)

Dirk B.:
Hi Gyuri,

Augendruck habe ich bisher immer kostenlos gemessen gekommen. Wahrscheinlich weil ich immer so traurig gucke wenn der Geld haben will. ;-) Mit dem grünen Star hat der mir beim letzten mal schön muffe gemacht. Erst hat er er die Retinopathie festgestellt, dann das mein grauer Star irgendwie anders sei als er normalerweise ist. Und das er denkt das ich deshalb so blöd aussehe. Von daher bin ich über die Wichtigkeit der grünen Star Nummer echt verunsichert.

LG

Dirk

CBM:
Die Augenärzte sind wirklich die Meister auf dem IGEL-Bazar! :balla:

Ist zwar nervig - aber ich verstehe sie. Meine Krankenkasse  bietet eine elektronische Patientenquittung an, in welche ich
ab und zu reinschaue. Ist sehr aufschlußreich.

Dort ist zu sehen, dass meine Diabetologin für den üblichen Quartalsbesuch etwa 120€ erhält während meine Augenärztin für die letzte Augenhintergrunduntersuchung etwas über sechs Euro bekommen hat.

Davon kann man wirklich keine Praxis betreiben. :gruebeln:

moewe:
Ich kann nur jedem raten, die Augendruckmessung durchführen zu lassen, auch wenn es etwas kostet. Je eher das Glaukom erkannt wird, desto eher kann eine Behandlung starten.

Wenn der Sehnerv erstmal so weit geschädigt ist, daß man es selber merkt, ist es leider zu spät. Reparieren kann man den nämlich nicht.


Übrigens zahlt man ab dem Moment nichts mehr dafür, ab dem das Glaukom diagnostiziert wurde. Das war zumindest bei mir so.

Klar kann man sich darüber aufregen, daß gerade bei uns Diabetikern eine so wichtige Vorsorgeuntersuchung nicht von der Kasse übernommen wird, aber das ist ja nicht das Einzige, die sie nicht übernehmen. Parodontose ist auch eine anerkannte Folgeerkrankung bei Diabetes. Allerdings muß man die professionelle Zahnreinigung, durch die man das in Schach halten kann, weitestgehend selbst zahlen...

Gruß
Ulrike

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod