Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Re: Bolusrechner
Hinerk:
Moin Kladie,
Eigeninsulin taucht immer wieder auf es wird aber nie oder selten über die Menge geschrieben.
Wenn wie bei mir der c—Peptid bei 0,6 Ref 0,9— ? liegt hängt die Produktion nicht auch vom Bedarf ab.wenn kein Insulin gebraucht wird wäre dann die Eigenproduktion auf 0?
MlG
Hinerk
Tarabas:
Es wird immer Insulin gebraucht. Deshalb nehmen wir ja das Basalinsulin.
Kladie:
--- Zitat ---orginal Hinerk:
Wenn wie bei mir der c—Peptid bei 0,6 Ref 0,9— ? liegt hängt die Produktion nicht auch vom Bedarf ab.wenn kein Insulin gebraucht wird wäre dann die Eigenproduktion auf 0?
--- Ende Zitat ---
Nein !
Eigeninsulin wirkt als Basal und Bolus und Insulin wird zumindest für die Grundversorgung vom Körper immer benötigt. Zusätzliche Glukose bedeutet dann auch zusätzliches Eigeninsulin.
Der c-peptid Test ist eine indirekte Messung der Insulinproduktion und soll wohl hauptsächlich das Vorhandensein beweisen. Über genaue Mengen sagt er nichts aus.
Gyuri:
Beiden Aussagen will ich zustimmen…
--- Zitat von: Tarabas am Februar 11, 2018, 21:46 ---Es wird immer Insulin gebraucht. Deshalb nehmen wir ja das Basalinsulin.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Kladie am Februar 11, 2018, 21:48 ---(…)
Eigeninsulin wirkt als Basal und Bolus und Insulin wird zumindest für die Grundversorgung vom Körper immer benötigt. (…)
--- Ende Zitat ---
… und dem hinzufügen, dass es für den (gesunden) Körper keine zwei Insuline gibt und schon gar kein natürliches Basal. Basalinsulin wurde nur so konstruiert, dass Insulin nur verzögert freigesetzt werden kann. Diesen Effekt kann man auch mit schnellem Insulin hinbekommen, wenn man oft kleine Mengen zuführt (z.B. mit einer Pumpe)
Die Strategie mit Basal und Bolus ist nur eine Notlösung und keineswegs "natürlich" und muss darum auch nicht zwangsläufig bei jedem Diabetiker funktionieren.
Strategien hierzu werden also bei jedem etwas anders funktionieren und "Berechnungen" hierzu sind und bleiben reine Schätzerei. :gruebeln:
Hinerk:
Moin,
Welche Namen auch immer für fremdzugeführtes Insulin verwendet werden, mein Interesse gilt allein einem BZ Verlauf der dem natürlichen so nahe wie möglich kommt.
Aus den Beiträgen kann entnommen werden, dass dieses Ziel von fast allen angestrebt wird.
Die zum Teil sehr unterschiedlichen Verfahren oder Methoden die Anwendung finden sind mehr oder weniger erfolgreich aber jede wird vehement vertreten,
Neue Betroffene haben es hier nicht leicht für sich das richtige zu finden .
Und dann müssen sie immer wieder lesen, dass Ratschläge von Fachleuten hier kontrovers und zum Teil auch gut begründet auf Brauchbarkeit oder Anwendung diskutiert werden.
Was sollen sie dann hier für sich entnehmen
Was ich eigentlich meine ist, jeder Diabetiker ist seiner Gesundheit eigener Schmied
Und nur durch Versuch und Irrtum kann er sich vorsichtig auf der Basis der ärztlichen Empfehlungen und den Hilfen aus den Foren an eine für ihn geeignete Therapie herantasten
Ich wünsche jedem viel Erfolg.
MlG
Hinerk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln