Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Re: Bolusrechner

<< < (18/39) > >>

Tarabas:

--- Zitat von: Kladie am Februar 11, 2018, 10:39 ---Immer daran denken: Ein T1 muss Insulin spritzen um den BZ zu senken. Beim T2 wird die Absenkung nur unterstützt bzw. beschleunigt.

--- Ende Zitat ---

Dies stimmt in dieser Allgemeinheit nicht. Obwohl ich eine kurze Phase am Tag habe, wo mich mein Eigeninsulin zumindestens von hohen Spitzen ins erträgliche runterholen kann, geht es selbst dann nicht in den Wunschbereich rein und zu den meisten Stunden klappt das überhaupt nicht. Ohne Bolus würde ich die meiste Zeit in hohen BZ-Wolken schweben und richtig runter käme ich nie. Von daher verwende ich Insulin sehr wohl zum Senken und nicht nur als Unterstützung.

Hinerk:
Moin Dirk,
Respekt, Respekt.

Vom Insulin... und so weiter, sind bemerkenswerte Aussagen.

Ich weiß nicht ob diese Einstellung der Ärzte auf Erfahrung oder vom Hörensagen beruht.

Wenn wie das Bild zeigt Du so ruhig und entspannt auf einem derartigen für mich absolut no Go Teil stehst dann bin ich sicher Du schaffst was Du willst.

MlG

Hinerk

Dirk B.:
Die "Schlucht" darunter war aber nur mäßig beeindruckend. Das war in Dänemark beim Schloß Egeskov. Da war ich noch mit dem Motorrad unterwegs.https://earth.google.com/web/@55.17456171,10.48596138,59.22348898a,220.42195982d,35y,-0h,0t,0r/data=CnkaTxJJCiQweDQ2NGQyZjAzZDg3OGFhMjE6MHg0NjZkOTk4MTJkOTNiMTQZmU6hqY2WS0AhAfLKmv36JEAqD0VnZXNrb3YgU2NobG9zcxgBIAEiJgokCd5O-iVyDk1AEWAf7orecUpAGQquB4SCcTdAIV-uD9H1sA9A

Genau in der Bildmitte ist das Teil. ;-)

Hinerk:
Moin,
wir sind im Thema Bolusrechner hierzu ein Ablauf einer morgendlichen Aufsteh Situation direkt vor dem Frühstück heut gibts Kaffee und Shortbreads natürlich selbst gebacken.




Nach dem aufstehen als zweites wird der BZ gemessen und der Wert eingetragen
Der  Shortbread wiegt 63 Gramm und hat 2,7 BE , wird auch eingetragen jede Eingabe wird auf Plausibilität überprüft und das wars.
Jetzt beginnen die Algorithmen des Programms ihre Arbeit.

1. Liegt ein Dawn Syndrom vor wennn ja berechnen nötige Insulin Menge speichern
2. soll ein gupf wenn ja in welcher Höhe und was muss berechnet werden oder ist er schon berücksichtigt worden
3. welch messmethode wird angewandt.
4. Kohlenhydrate werden in BE oder KE umgerechnet
5. Fett in welchen % Satz anrechnen
6. Protein in welchen % Satz anrechnen
7. Insulin Faktor
8. Zeitfaktor für BE berechnen.
9. Zeitfaktor für FPE Verzögerung berechnen
10. BZ ist gegen BZ soll rechnen.
11. Korrektur Insulin Menge mit dem K—Faktor berechnen
12. BE multiplizieren mit dem Insulin Faktor
13. Welcher Zeitblock ist gültig
14. aus der Differenz Zeitblock Start und Ende den zur Zeit anzuwendenden Zeitfaktor für die aktuelle Minute.    berechnen
15. Pumpe oder und Pen für Bolusinsulin unterschiedliche Verzögerung bei FPE berechnen
16. errechnete IE Menge dem vorgegebenen maximal Wert gegenüber stellen und auf diesen begrenzen
17. Berücksichtigung des nicht linearen Verhältnis von BE und IE und den iE Vorschlag herabsetzen
18. Datum auf Zeitumstellung Sommer Winter Sommer prüfen bei aktueller Umstellung Zeitfaktor anpassen.
19  erforderlichen SEA auf Grund der Differenz von ist und Ziel BZ vorschlagen.
20. % Anpassung der IE Menge wegen Krankheit oder Sport.
21. nach der Bolus Menge errechnen wie lange in Stunden und Minuten noch welche Menge Insulin wirksam ist, die Berechnung erfolgt linear weil mir keine brauchbaren Verlaufskuven zur Verfügung stehen.
22. wer Lust hat kann auch die enthaltene Kalorien und BE sowie IE Verbrauchswerte Tabelle mit je 6 Eintragungen pro Tag  benutzen die Werte werden je Tag und Quartal summiert und ausgewertet.

Es werden auch die Kohlenhydrate, Fett und Protein Anteile pro Tag in der Tabelle verwaltet Eiweiß und Fett auf Gesundheitliche Werte überprüft und ev. farblich gekennzeichnet.
Es gibt noch einige andere Berechnungen aber ich habe keine Lust mehr.

Jeder der Ahnung hat sieht sofort das das nichts taugt und wird sich alle Mühe geben mir irgendwo Fehler in der Aufstellung nachweisen oder aufzuzeigen.

MlG

Hinerk


Kladie:

--- Zitat ---orginal Tarabas:
Dies stimmt in dieser Allgemeinheit nicht. Obwohl ich eine kurze Phase am Tag habe, wo mich mein Eigeninsulin zumindestens von hohen Spitzen ins erträgliche runterholen kann, geht es selbst dann nicht in den Wunschbereich rein und zu den meisten Stunden klappt das überhaupt nicht. Ohne Bolus würde ich die meiste Zeit in hohen BZ-Wolken schweben und richtig runter käme ich nie. Von daher verwende ich Insulin sehr wohl zum Senken und nicht nur als Unterstützung.
--- Ende Zitat ---

Wir tun das gleiche nur du nennst es anders....  Eigeninsulin + Bolus ist das gleiche wie Bolus + Eigeninsulin.
Außerdem sollten wir hier nicht zu allgemein schreiben weil es ja immer Ausnahmen gibt.

Unsere Betazellen kennen keine Tageszeiten. Sie produzieren bei einer bestimmten BZ Höhe von XXX mg/dl immer die gleiche Menge Insulin. Ob du die Wirkung bemerkst oder nicht hängt (nicht allein) von der Resistenz ab.
Wenn noch Eigeninsulin kommt, dann unterstützt Fremdinsulin die Betazellen - auch wenn du den Eindruck hast nur der Bolus senkt den BZ.
Wenn du spritzen vergessen hast und nach 2 Stunden das Eigeninsulin den BZ immer noch nicht genügend gesenkt hat, dann wirkt ein Korrekturbolus trotzdem 2 Stunden länger gegenüber der sofortigen Bolusgabe. Damit hättest du ein erhöhtes Risiko für eine Hypo. Wenn du nach 2 Stunden passend weniger spritzt ist das OK aber ich habe mir die Mühe noch nicht gemacht herauszubekommen wieviel ich spritzen müsste. Das lässt sich nämlich nur schwer ermitteln und einzelne IEs nutzen bei mir absolut nichts. Das darf aber jeder so machen wie er will und ich habe eine Notwendigkeit dafür noch nicht feststellen können.

Du darfst das alles gerne anzweifeln. Ich mach es trotzdem in dieser Art und bin überzeugt daß ich nicht korrigieren muss.

Um korrekt zu bleiben: Das gilt größtenteils nur für Type 2 mit Eigeninsulin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod