Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Re: Bolusrechner

<< < (9/39) > >>

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Insulinjunkie am Februar 05, 2018, 16:46 ---Sorry, aber auf diese Beleidigung muss ich doch noch mal antworten.

--- Ende Zitat ---

Von mir auch sorry, aber ich sehe da keine Beleidigung. Er hat ja nicht dich bewertet, sondern das, was du geschrieben hast. Und das machen wir hier ja alle von Zeit zu Zeit.

Mach's wie ich, wenn es nervig wird: mit den Augen rollen und weiterscrollen :zwinker:

Viele Grüße,
Jörg

ferrato:

--- Zitat von: Hinerk am Februar 05, 2018, 00:58 ---
mir bleibt die Wahl den Mitgliedern die ewig hier Textteile aus dem Zusammenhang reißen um polemische Beiträge zu schreiben.
Oder weiterhin mit renommierten Diabetologen zu kommunizieren von denen ich Anerkennung für die Positiven Ergebnisse des Rechners bekomme und die mir tips zur weiteren Leistungssteigerung geben.
...

--- Ende Zitat ---

In dem Zusammenhang würde mich interessieren, ob Du den renommierten Diabetologen auch gesagt hast, dass Du den Rechner nur zu dem Zweck entwickelst, nach einer Nüchtern BZ Messung Dir weitere Messungen tagsüber einzusparen.
Bei allem Respekt, aber Du kannst mir hier nicht erzählen, dass auch nur ein renommierter Diabetologe so einen Plan gutheißen würde. Ich denke sogar, dass er sich strafbar machen würde, wenn er so etwas unterstützt und es käme z.B. zu einem Unfall, weil Du durch eine im Blindflug gespritzten Insulindosis im Auto in eine Hypo rauschst.
Ich gehe daher davon aus, dass diese Diabetologen Dich unter der Prämisse, einen Rechner zu entwickeln, der In Kenntnis des aktuellen Messwertes einen möglichst genauen Bolus Vorschlag macht, unterstützen.

Viele Grüße
Peter

Hobbit:

--- Zitat von: Hinerk am Februar 06, 2018, 01:05 ---Moin Hobbit,
im vierten Quartal 2017, in den 92 Tagen wurden gesamt 161 BZ Messungen durchgeführt davon waren 92 nüchtern Messungen im Durchschnitt BZ 128 der Rest 69 Kontrollen der gesamt Durchschnitt aller Messungen war 132.
Die Messzeiten außerhalb der nüchtern Messungen wurden abhängig von Mahlzeit Zusammensetzung gewählt und folgten dadurch keinem Plan.

Hoffentlich gibt Dir diese Info einen ersten Eindruck.
--- Ende Zitat ---
Gibt sie, danke.

Floh:

--- Zitat ---Das ist aber nicht die einzige Vorgehensweise. Ein Libre zum Beispiel wäre um einiges besser geeignet die ausgerechnete Insulinmenge oder -wirkung auf Plausibilität zu prüfen. Eine 5 Stunden Kontrolle ob ein Zielwert erreicht ist kann das nicht leisten.
--- Ende Zitat ---

Das könnte wieder einer der Typ1/Typ2 Punkte sein, mit denen ich Schwierigkeiten habe. Bei richtiger Basalversorgung würden mir tatsächlich die beiden Meßpunkte ausreichen. Wobei ich da dann mehr als einen Tag gerne in der Statistik hätte, aber ich will mal nicht quengeln. Bei mir ist es halt so, wenn ich mich mit dem Abendbolus verschätze kann ich dem BZ schön zuschauen, wie er sich irgendwo einpendelt und dann genau da bleibt bis ich am nächsten Morgen aufwache. Oder vom Alarm geweckt werde und was unternehme...

Hinerk:

--- Zitat von: ferrato am Februar 06, 2018, 11:30 ---
--- Zitat von: Hinerk am Februar 05, 2018, 00:58 ---
mir bleibt die Wahl den Mitgliedern die ewig hier Textteile aus dem Zusammenhang reißen um polemische Beiträge zu schreiben.
Oder weiterhin mit renommierten Diabetologen zu kommunizieren von denen ich Anerkennung für die Positiven Ergebnisse des Rechners bekomme und die mir tips zur weiteren Leistungssteigerung geben.
...

--- Ende Zitat ---

In dem Zusammenhang würde mich interessieren, ob Du den renommierten Diabetologen auch gesagt hast, dass Du den Rechner nur zu dem Zweck entwickelst, nach einer Nüchtern BZ Messung Dir weitere Messungen tagsüber einzusparen.
Bei allem Respekt, aber Du kannst mir hier nicht erzählen, dass auch nur ein renommierter Diabetologe so einen Plan gutheißen würde. Ich denke sogar, dass er sich strafbar machen würde, wenn er so etwas unterstützt und es käme z.B. zu einem Unfall, weil Du durch eine im Blindflug gespritzten Insulindosis im Auto in eine Hypo rauschst.
Ich gehe daher davon aus, dass diese Diabetologen Dich unter der Prämisse, einen Rechner zu entwickeln, der In Kenntnis des aktuellen Messwertes einen möglichst genauen Bolus Vorschlag macht, unterstützen.

Viele Grüße
Peter

--- Ende Zitat ---
Moin Peter,
Es geht andersrum, zu Hause bei uns messe ich nur 1,5—1,8 X täglich und sehe am nächsten morgen , dass mein BZ dort ist wo ich ihn erwarte.
Der Rechner schlägt einfach die richtige zu spritzende IE Menge vor, die erforderlich ist immer auf den Zielwert zu landen

In Kliniken messe die ich nach den jeweiligen Vorschriften ca. 7 X am Tag aber mein BZ Management wird nach meinen Programm durchgeführt und nicht nach dem üblichen Klinik Diabetes Procedere.

Gelobt wird der Rechner weil meine Ergebnisse dh. BZ Höhe immer ca. 2 Stunden nachdem essen  in der Nähe des von der Klinik vorgegeben Zielwerts sind und auch am nächsten morgen der nüchtern Wert da  ist wo er sein soll.
Einwenig Schwierigkeiten machen die BE Angaben für das Essen aus der Klinikküche.

Andere Patienten deren Daten, Verhältnis iE/BE ich zufällig mitbekommen habe ich für mich privat mittels meines Rechners die erforderlichen IE auf Grund ihres aktuellen BZ und der verzehrten BE Menge ermittelt, mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden

Ich hoffe diese ausführliche Informationen geben Anlass mache Kommentare noch einmal zu überdenken.

MlG

Hinerk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod