Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Re: Bolusrechner
Gyuri:
Ooooch … ich spritze über den Tag verteilt 45IE Apidra und 30IE Lantus und hatte die letzten 4 Wochen einen Glukose-Tages-Durchschnitt von 139mg/dl.
Das ergibt einen 4-wöchigen geschätzten Langzeitwert von 6,5%
Bei meiner Frau sind es "normal" über den Tag verteilt 95IE Fiasp und 45IE Actrapid und sie hatte die letzten 4 Wochen einen Glukose-Tages-Durchschnitt von 227mg/dl …
was sich sehr ungleich über den Tag verteilt. Zwischen 8 und 10 Uhr = 202mg/dl und zwischen 18 und 20 Uhr 268mg/dl.
Das ergibt einen 4-wöchigen geschätzten Langzeitwert von 9,5%
Tarabas:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Februar 21, 2018, 12:13 ---
--- Zitat von: Tarabas am Februar 20, 2018, 23:38 ---
--- Zitat von: Joerg Moeller am Februar 20, 2018, 12:09 ---Dann ist der Rechner Kokolores! Der Hauptgrund für einen SEA/DEA ist der GI der Mahlzeit. Untergeordnet spielt dann noch der aktuelle BZ mit rein, weil der einen Einfluss auf die Magen-Darm-Motilität hat.
--- Ende Zitat ---
Definitiv NICHT!
Das ist der eine Hauptgrund. Der andere ist es, einen deutlich zu hohen Wert erstmal runterzubekommen, damit das anschließende Essen nicht seinen BZ-Anstieg von dort startet.
--- Ende Zitat ---
Lies doch einfach mal was ich schreibe...
--- Ende Zitat ---
Hab ich. Jetzt und gestern. Du berücksichtigst den aktuellen BZ nur in Bezug auf die BE-Aufnahmegeschwindigkeit. Dieser Faktor ist sicher auch noch gegeben. Richtig ist aber dennoch, daß man - völlig unabhängig davon wie schnell die BE ins Blut gehen - einen zu hohen BZ im Normalfall erstmal runter bekommen sollte bevor man ihn mittels Essen wieder ansteigen läßt. Und dafür muß man nach dem Spritzen halt warten. SEA.
Tarabas:
--- Zitat von: ralfulrich am Februar 21, 2018, 12:57 ---In jeder Schulung wird vermittelt, dass ein hoher BZ sofort mit Korrekturinsulin behandelt wird. Der DEA/SEA hat nichts damit zu tun.
Jetzt mal nicht alles durcheinander würfeln... :zwinker:
Grüße
Ralf
--- Ende Zitat ---
Da du an anderer Stelle was in diese Richtung schreibst, vielleicht liegt hier ein Mißverständnis vor: Ich plädiere nicht dafür für den hohen BZ nur(!) einen SEA einzurechnen. Natürlich muß man trotzdem auch die nötige Korrekturmenge mitberechnen und spritzen!
Hinerk:
Moin,
mein Bolusrechner entstand aus der Idee, mit geringem Aufwand meinen Diabetes zu Managen.
Durch die Verwendung sehr vieler Einfluss Faktoren und deren ständiger Anpassung darf ich heute behaupten,
Die erzielten Ergebnisse sprechen für sich.
Im wesentlichen strebe ich drei Ziele an.
1. einen für mich geeigneten Iangzeitwert
2. meine BZ Werte möglichst unter der Nierenschwelle 160 und über 100 Hypos zu halten
3. mein Essen nach meinen Wünschen auszuwählen.
Hohe BZ Werte, über 180, erreiche ich nur wenn ich vergaß die richtige Menge Insulin zu spritzen.
Um solche Fehler zu berücksichtigen habe ich auch den SEA eingebaut um eine Bezugsgröße (Zeit) zur Vermeidung von nahrungsbedingten pp BZ Anstiegen auffangen zu können.
MlG
Hinerk
Bei der Berechnung einer notwendigen Insulin Menge fließen immer die Daten aus der Mahlzeit sowie die Differenz +/— des aktuellen BZ gegenüber dem Ziel mit ein.
Kladie:
--- Zitat ---orginal ralfulrich:
Rein zufällig bin ich auch DM2 und es würde mir nie im Traum einfallen einen hohen BZ nur mit einem SEA ausgleichen zu wollen.
--- Ende Zitat ---
Das habe ich auch gesehen. Trotzdem scheinst Du dich als T1 zu fühlen, denn deine Therapie entspricht dem was T1er machen sollten. Aber das will ich nicht kritisieren.
--- Zitat ---orginal ralfulrich:
SEA ist kein Insulin und auf Eigeninsulin sollte man sich auf keinen Fall verlassen!
--- Ende Zitat ---
SEA ist der Zeitraum, den das Insulin benötigt um eine gewünschte, entsprechende Wirkung ausführen zu können. Und mit diesem Insulin meine ich kein Eigeninsulin!
Dein Verständnis von Eigeninsulin ist anscheinend ein anderes wie bei mir. Da Du dich nicht darauf verlassen möchtest kann ich auch deinen Hang zum T1 Management verstehen. Für einen T2 ohne Eigeninsulin ist das ja auch weitgehend richtig. Deshalb plädiere ich ja auch für eine frühe Insulinbehandlung bei T2ern. In dieser Beziehung hast du eventuell Pech gehabt.
--- Zitat ---orginal ralfulrich:
Bei mir springt die Insulinausschüttung erst jenseits von 180 mg/dl an.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, das ist physiologisch gar nicht möglich. Du bemerkst es vorher vielleicht nicht stark genug.
Wie hast du eigentlich so etwas herausgefunden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln