Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Re: Bolusrechner
ralfulrich:
--- Zitat von: Floh am Februar 13, 2018, 12:45 ---[BZ(ist)-BZ(Soll)]/2 ist der SEA?
Spannend wird es an den Extremwerten:
BZ (soll) = 100 mg/dl, BZ (ist) = 400 mg/dl. Wartest du wirklich knapp 3 Stunden bis zum Essen? Da wirkt der Bolus ja schon gar nicht mehr für das Essen selbst. Was sind die Randbedingungen?
--- Ende Zitat ---
Das ist dann der intelligente Korrekturbolus ohne Essen... :lachen: :rotwerd:
Grüße
Ralf
Duff Rose:
--- Zitat von: Hinerk am Februar 13, 2018, 11:29 ---
Der SEA wird errechnet aus der Differenz zwischen BZ Ist und Soll wenn Ist = 180 und soll = 130 dann errechnet das Programm einen SEA von 25 Minuten.
--- Ende Zitat ---
Moin Hinerk,
Also du rührst hier ganz schön die Werbetrommel, in einigen Bereichen hebst Du immer wieder dein Programm hervor, aber wenn es um Einzelheiten geht beantwortest du die z.B. Frage „Wie lautet die Formel“ mit der Antwort „das Programm errechnet“....
Das ist so ähnlich wie wenn ich all meinen Bekannten von meinem neuen Auto erzähle - diese das aber niemals zu Gesicht bekommen.
Es ist an der Zeit Licht hinters Dunkle zu bringen. Entweder rücke die Formel raus oder sag warum du sie nicht rausrückst.
Vielleicht willst du das Programm ja mal verkaufen und behandelst die Formeln als Geheimnis - dann sag es doch einfach.
Ich bin sicher hier anzugeben wie du einen Bolus für dich privat errechnest bedarf keinem CE Kennzeichen.
Vielleicht ist das ja alles interessant und es kommen neue Möglichkeiten zur FPE Berechnung ans Tageslicht die einigen Leuten hier nutzen könnten. Ich lerne auch immer gerne dazu, nur lerne ich garnicht wenn nur um den heißen Brei herum geredet wird.
Ich würde sehr gerne meinen SEA morgens berechnen können, das schätzen zwischen Tür und Angel gelingt mir leider nicht oft.
Gyuri:
--- Zitat von: Duff Rose am Februar 13, 2018, 18:50 ---(…) Ich lerne auch immer gerne dazu, nur lerne ich garnicht wenn nur um den heißen Brei herum geredet wird.
Ich würde sehr gerne meinen SEA morgens berechnen können, das schätzen zwischen Tür und Angel gelingt mir leider nicht oft.
--- Ende Zitat ---
Dass es bei Hinerk etwas zu lernen gibt, bezweifle ich ganz stark, weil er ja selbst zu gibt, nicht viel zu wissen.
Und wie so eine SEA-Berechnung ZUVERÄSSIG funktionieren soll, zweifle ich auch an. Nur irgend einen "Scheiß" ausrechnen, dann ausprobieren und dann behaupten, dass es zumindest bei mir so geht ist alles andere als professionell.
Hinerk traue ich auch überhaupt nicht zu, eine Formel zu entwickeln zu können, die nur einer mathematischen Überprüfung stand hält. Hat er die Formel aber von irgendwo her, kann er sie auch nicht zum Patent anmelden. :zwinker:
Was bleibt sind geheimnisvolle Erzählungen die (und da wiederhole ich mich) an astrologische Regeln erinnern, die auch keiner wisssenschftlichen Überprüfung stand halten können, sondern nur darauf aufbauen, dass es überall ein paar Blöde gibt, die alles glauben.
Wozu braucht den überhaupt jemand eine Formel für den SEA? Aus meinem Diabetes geplagten Umfeld weiß ich von ganz verschiedenen Strategien. Und alle haben sich einen anderen SEA … nicht errechnet … ausprobiert und immer wieder neu probiert, bis es geklappt hat. Wer in meinen alten Beiträgen forstet, wird mich als Verfechter des SEA finden.
Seit Libre muss ich den SEA für mich immer mehr einschränken. Die lückenlosen Aufzeichnungen sagen mir etwas anderes als es die seltenen blutigen Einzelmessungen taten. Bei meiner Frau hingegen hilft ein SEA sehr oft die Hoch-Kurven vor dem Essen so stark zu senken, dass man MANCHMAL sogar auf ein unmittelbares Spritzen zum Essen verzichten kann. Sowohl bei mir als auch bei meiner Frau ist aber keine Regelmäßigkeit zu erkennen, die das beharrliche Bleiben beim SEA rechtfertigen könnte. Der SEA ist ein reiner Schätzwert [Minuten] oder gar [Stunden].
Wer behauptet, in eine Universalformel für einen Bolusrechner einen zuverlässigen SEA errechnen zu können, bewegt sich als "Programmierer" aber schon sowas auf dem Holzweg…. Alchemisten hatten zwar vergeblich versucht Gold zu erzeugen, dabei aber einige Sachen entdeckt, die man auch ganz gut brauchen konnte. Vielleicht erfindet Hinerk irgendwann mal ein ganz tolles Programm, auf das die Menschheit schon lange wartet? :super:
Dann würde er sich aber genauso schwer tun, wie hier, seine Schöpfung an den Mann/die Frau zu bringen.
Hier in diesem Forum gibt es diesen Smiley :ironie: den ich normal immer einsetze, wenn ich etwas nicht ganz so ernst nehme wie ich es schreibe.
Aber bei diesem Thema ist mir der Humor vergangen. :patsch:
Dirk B.:
Also ich habe versucht dem ganzen hier eine Zeit lang zu folgen und bin für mich zu dem Schluss gekommen das ich einen Programm das ich nicht ausprobieren kann oder über das ich keine ausführlichen Bewertungen lesen kann nicht bewerten kann.
Daher werde ich diesem Thema nicht mehr weiter folgen bis ein Ergebnis auf dem Tisch liegt. Wenn ich mir das Internet und die Stores der einzelnen Anbieter (IOS, ANDROID, WIN) anschaue sowie die Vielzahl der Apps und Programme die alle in irgend einer Form was zum Thema Diabetes und Insuilin vorschlagen oder empfehlen kann die Zulassung eines solchen Programmes mit welchem Anspruch auch immer kein Hexenwerk sein.
Ich glaube letztlich geht es um ein Exelsheet.
Wie schon beschrieben werde ich nichts weiter bewerten oder diskutieren was ich nicht ausprobieren kann. Ich selber kann mir vorstellen das irgendwann ein System existiert das dem Diabetiker das Leben einfacher macht. Eine Sensorik die Bewegungs- und Gesundheitsdaten ermittelt, Wearebels, Smartphones, CGM, FGM, BZ-Meßgeräte , PENs. Pumpendaten aus denen dann vielleicht irgendwann vorhersagen getroffen werden wie man seinen BZ mit alternativen und Insulin kontrollieren und managen kann.
Ich bin mir aber auch, und das vielleicht auch weil ich kein Mediziner oder Sachverständiger in Sachen Diabetes bin, sicher das der Einsatz eines Medikamentes immer einer Kontrolle Bedarf. Bei einem schnell wirkenden Medikament wie Insulin das u,U, weitreichende folgenden für den Patienten hat möchte ich als Anwender wissen war das was ich dosiert hatte zuviel oder zuwenig oder hat es gepasst. Die Beobachtung des Verlaufes der Wirkung einer Medikamentengabe die so schnell wirkt wie Insulin ist für mich elementar um folgen in Grenzen zu halten oder zu vermeiden. Ich will am liebsten vor dem Hypo wissen das ich auf diesen zusteuer noch bevor ich diesen spüre. Ich will wissen ob ich ständig unterversorgt bin um sicherzustellen das ich keine oder keine weiteren Folgeschäden davon trage.
Sollte ein Rechner wie der den Hinerk plant mal irgendwann marktreif und zuverlässig funktionieren werde ich mit einer der ersten sein die das ausprobieren. Aber solange bis ich davon überzeugt bin immer mit dem Messgerät in der Hand.
Liebe Grüße
Dirk
Kladie:
Hallo Hinerk,
--- Zitat ---orginal Hinerk:
Tut mir leid diese Logik mit dem Blutzucker kann ich nicht nachvollziehen, langsam fällt sogar mir auf das meine Beiträge bewusst falsch interpretiert werde.
--- Ende Zitat ---
ich finde es schon absonderlich, daß alle anderen dich nicht verstehen oder dich absichtlich nicht verstehen wollen.
Hast du dir mal über die Gründe dafür Gedanken gemacht? (Hat zwar nichts mit dem Rechner zu tun aber ist ebenso wichtig denke ich) Es könnte ja auch sein, daß Du die anderen absichtlich nicht verstehen willst. Ich verstehe die Antworten fast immer - nur deine Erklärungen sind manchmal erklärungsbedürftig.
Erklär mir doch noch mal wie du auf einen SEA von 25 Minuten kommst wenn dein BZ 180 mg/dl ist und dein Ziel 130 mg/dl Dabei nehme ich mal an, dass Du vorhast eine Mahlzeit mit 4 BE zu dir zu nehmen ohne großen Fettanteil oder Eiweiß. Spritzt du mit SEA mehr Insulin oder weniger? oder verändert der SEA die Dosis nicht?
SEA heißt Spritz-Eß-Abstand und 4BE sind 48 g Kohlenhydrate - nur damit wir vión der gleichen Sache sprechen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln