Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Re: Bolusrechner

<< < (21/39) > >>

Floh:

--- Zitat --- Ich meine, dass er Einflussgrößen berechnet die nicht eindeutig mathematisch definiert sind. Das ist m.E. nicht zulässig, wenn du die hinterlegte Formel nicht vereinfacht darstellen kannst.
--- Ende Zitat ---

Mit welchen Einflussfaktoren berechnest du den SEA? Wie genau sieht die Formel aus?
Wie berechnest du den Insulineinfluss für FPE? Wie genau sieht die Formel aus?

Das meine ich mit schwammig. "Mein Rechner kann das" ist eine Behauptung. Ich kann das nicht. Woher kommen deine Daten? Wie sind sie ermittelt? Ich lerne gerne Neues dazu. Dazu muss ich es verstehen.

Hinerk:

--- Zitat von: Floh am Februar 13, 2018, 10:24 ---
--- Zitat --- Ich meine, dass er Einflussgrößen berechnet die nicht eindeutig mathematisch definiert sind. Das ist m.E. nicht zulässig, wenn du die hinterlegte Formel nicht vereinfacht darstellen kannst.
--- Ende Zitat ---

Mit welchen Einflussfaktoren berechnest du den SEA? Wie genau sieht die Formel aus?
Wie berechnest du den Insulineinfluss für FPE? Wie genau sieht die Formel aus?

Das meine ich mit schwammig. "Mein Rechner kann das" ist eine Behauptung. Ich kann das nicht. Woher kommen deine Daten? Wie sind sie ermittelt? Ich lerne gerne Neues dazu. Dazu muss ich es verstehen.

--- Ende Zitat ---
Moin Floh,
bei der Beschreibung der Arbeitsweise würde es bereits erwähnt, aber bei der Menge der Informationen kann eine Einzelheit leicht untergehen.

Der SEA wird errechnet aus der Differenz zwischen BZ Ist und Soll wenn Ist = 180 und soll = 130 dann errechnet das Programm einen SEA von 25 Minuten.

Eine Berücksichtigung von GI oder GL findet nicht statt weil wenn wir diese Imponderabilien geschätzt verwenden dann würden wir uns der Schwammigkeit nähern.

MlG

Hinerk

Floh,
Ist Dir das umgehen mit Formeln in Excel oder calc vertraut?
Wenn ja, dann könntest Du im Rahmen eines Treffens Einblicke in die Formeln nehmen.

 

Floh:
[BZ(ist)-BZ(Soll)]/2 ist der SEA?

Bei einem Blutzucker der niedriger ist als der tatsächliche wartest du also bis nach dem Essen zum Spritzen. Das klingt logisch. Bei einem höheren BZ wartest du bis du anfängst, das klingt auch logisch. Ich halte es immer noch für falsch, aber okay.

Spannend wird es an den Extremwerten:

BZ  (soll) = 100 mg/dl, BZ (ist) = 400 mg/dl. Wartest du wirklich knapp 3 Stunden bis zum Essen? Da wirkt der Bolus ja schon gar nicht mehr für das Essen selbst. Was sind die Randbedingungen?

Nein warte .. ich breche hier ab.

Ich halte den theoretischen Unterbau zum Rechner für zu instabil. Mein Verständnis der Theorie unterscheidet sich von deinem. Das fände ich viel kritischer als die fehlende CE-Bewertung.

Und der Vorschlag eines Treffens: Ich verstehe deinen Wunsch schon irgendwie: Wenn du zeigen kannst, wie der Rechner funktioniert ist das anschaulicher. Aber ich kann so nicht arbeiten: Wenn ich etwas zerlegen und analysieren soll, dann brauche ich dazu Zeit und Muße. Das geht schon, auch mit leserlicher Software (und zur Not auch einem Excel-Macro), aber nicht zwischen Tür und Angel. Ein Blick macht mich dann auch nicht glücklich (und die Anreise wäre sinnlos) - wenn es länger dauert, kannst du mir das Ding auch einfach als Download zur Verfügung stellen. Dann kann ich schön eine Serie glotzen während ich mich durch Zellenbezüge clicke.

Kladie:

--- Zitat ---orginal Hinerk:
Der SEA wird errechnet aus der Differenz zwischen BZ Ist und Soll wenn Ist = 180 und soll = 130 dann errechnet das Programm einen SEA von 25 Minuten.

Eine Berücksichtigung von GI oder GL findet nicht statt weil wenn wir diese Imponderabilien geschätzt verwenden dann würden wir uns der Schwammigkeit nähern.

--- Ende Zitat ---

Damit dein Rechner überhaupt was sinnvolles macht, nimmst du einfach eine lieare BZ Senkung an, die es aber gar nicht gibt (zumindest nicht beim T2). Wie ich schon öfter geschrieben habe, wird mehr Insulin von den Betazellen produziert, je höher der BZ ist. Je mehr produziert wird, umso schneller sinkt der BZ und der SEA muß angepasst werden. Bei mir zum Beispiel ist der SEA sehr stark vom GI abhängig, denn der beeinflusst den BZ Anstieg immens.
Auch beim T1 dürfte die BZ Reduzierung nicht linear sein - wenn auch aus anderen Gründen.

Deine Überschlagsrechnung ist nichts anderes als schätzen und da du nicht kontrollierst ob der BZ durch den SEA tatsächlich wie gewünscht gesenkt wird ist diese Schätzung auch noch dem Zufall überlassen. Je mehr du rechnest, umso mehr Fehler passieren und die gleichen sich dann mehr oder weniger irgendwie gegenseitig aus. So wäre für mich dein gutes Ergebnis eher zu erklären.

Hinerk:

--- Zitat von: Floh am Februar 13, 2018, 12:45 ---[BZ(ist)-BZ(Soll)]/2 ist der SEA?

Bei einem Blutzucker der niedriger ist als der tatsächliche wartest du also bis nach dem Essen zum Spritzen. Das klingt logisch. Bei einem höheren BZ wartest du bis du anfängst, das klingt auch logisch. Ich halte es immer noch für falsch, aber okay.

Spannend wird es an den Extremwerten:

BZ  (soll) = 100 mg/dl, BZ (ist) = 400l mg/dl. Wartest du wirklich knapp 3 Stunden bis zum Essen? Da wirkt der Bolus ja schon gar nicht mehr für das Essen selbst. Was sind die Randbedingungen?

Nein warte .. ich breche hier ab.

Ich halte den theoretischen Unterbau zum Rechner für zu instabil. Mein Verständnis der Theorie unterscheidet sich von deinem. Das fände ich viel kritischer als die fehlende CE-Bewertung.

Und der Vorschlag eines Treffens: Ich verstehe deinen Wunsch schon irgendwie: Wenn du zeigen kannst, wie der Rechner funktioniert ist das anschaulicher. Aber ich kann so nicht arbeiten: Wenn ich etwas zerlegen und analysieren soll, dann brauche ich dazu Zeit und Muße. Das geht schon, auch mit leserlicher Software (und zur Not auch einem Excel-Macro), aber nicht zwischen Tür und Angel. Ein Blick macht mich dann auch nicht glücklich (und die Anreise wäre sinnlos) - wenn es länger dauert, kannst du mir das Ding auch einfach als Download zur Verfügung stellen. Dann kann ich schön eine Serie glotzen während ich mich durch Zellenbezüge clicke.

--- Ende Zitat ---

Bei einem Blutzucker der niedriger ist als der tatsächliche wartest du also bis nach dem Essen zum Spritzen. Das klingt logisch. Bei einem höheren BZ wartest du bis du anfängst, das klingt auch logisch. Ich halte es immer noch für falsch, aber okay.

Tut mir leid diese Logik mit dem Blutzucker kann ich nicht nachvollziehen, langsam fällt sogar mir auf das meine Beiträge bewusst falsch interpretiert werde.
Denn welcher BZ ist ....

Und wenn bei mir 400 gemessen worden wären und das kann ich mir nur in Verbindung mit hohen Gaben von Cortiison bzw. Prednisolon vorstellen, dann stelle ich meine Nahrung, wen keine Nieren Schädigung dagegen spricht, zeitweilig auf Protein und Fett um.

Bemühe mich aber die Folgen von derartigen wahrscheinlich durch Medikamente, anders kann ich mir es nicht vorstellen, bedingen BZ Entgleisungen vor dem Auftreten der BZ Höhe mit der Hilfe einer Routine die mich entsprechend der Wirkstoff Menge der Tabletten mit Bolusinsulin Vorschlägen versorgt.
Während dieser Zeit muss sehr viel häufiger gemessen werden um den Anstieg und die Bolus Wirkung erkennen zu können.

Hinerk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod