Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
neuer Pen PenQ 2.0
Dirk B.:
Hallo Peter,
Danke für die Informationen. Das wirkt schon etwas merkwürdig wenn sich jemand neu Anmeldet und in seinem ersten Post ein Produkt so Begeistert bewirbt. Vielleicht zur Erklärung:
Viele der Insulinpflichtigen Diabetiker hier im Forum kennen/haben einen Pendiq 1. Viele der Insulinpflichtigen Diabetiker hier im Forum kennen/haben den Pendiq 2 und haben sein erscheinen das in 2016/17 angekündigt war sehnsüchtig erwartet und sind über die spects bestens Informiert.
Interessant wäre vielleicht gewesen wenn du beschreiben würdest welche Probleme du mit dem PEN hattest und wie diese behoben wurden.
Viele Grüße
Dirk
Hinerk:
--- Zitat von: Peter2409 am Februar 03, 2018, 14:36 ---andere Pens können nicht aufgeladen werden und müssen entsorgt werden
--- Ende Zitat ---
Moin,
das vorherige Modell enthält Accus mit wesentlich längerer Funktionszeit und die neue Beleuchtung kann den sehr großen Unterschied eigentlich nicht bewirken.
Der Pendiq 2 ist meiner Meinung nach der Star unter den Pens und die 10 Tage glaube ich auch nicht es sind schon oft Fehler in den Beschreibungen eines Produkts vorgekommen besonders wenn das Teil aus Südkorea oder ähnlich fremdländisch (Sprache) kommt,
MlG
Hinerki
Peter2409:
Na ich lade ihn alle 3 bis 4 Tage wieder. Das aufladen dauert sehr lange. Ist in der Programmierung ein bisschen umständlich. Aber bin der Meinung wirklich einen Guten bekommen zu haben. Ist nur eine Meinung. Habe es nur geschreieben weil er unbekannt ist
Peter
Hinerk:
--- Zitat von: Peter2409 am Februar 03, 2018, 18:37 ---Na ich lade ihn alle 3 bis 4 Tage wieder. Das aufladen dauert sehr lange. Ist in der Programmierung ein bisschen umständlich. Aber bin der Meinung wirklich einen Guten bekommen zu haben. Ist nur eine Meinung. Habe es nur geschreieben weil er unbekannt ist
Peter
--- Ende Zitat ---
Moin,
bitte um Hilfe, bisher dachte ich zum aufladen muss das Ladekabel mit dem einem Ende in den Pen und das andere in eine Stromquelle gesteckt werden, bisher hat das bei mir funktioniert.
Jetzt schreibst Du etwas von einer umständlichen Programmierung, bitte sei so nett und kläre mich auf.
MlG
Hinerk
Dirk B.:
Das Programmieren der Intervalle habe ich nie genutzt da ich das in meinem Fall recht sinnbefreit fand. Aber ich habe das natürlich auch durchgespielt und fand das nicht schwieriger wie der Programmieren einer Zeitschaltuhr
Was mich am 2er gegenüber dem 1ser Pendiq reizt ist zum einem das beleuchtete Display (auch wenn dadurch mehr Strom verbraucht wird). Und die Kompatibilität nun auch mit Novo Patronen. So braucht man keinen neuen PEN wenn man doch mal den Insulinhersteller wechseln muss/will.
Ich hoffe natürlich das der 2er sowie der 1ser auch mit Sidiary funktioniert.
LG
Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln