Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Aufsteh-Phänomen - wie schnell, wie hoch?
Floh:
--- Zitat von: ferrato am Januar 23, 2018, 09:03 ---[...]
bist Du Dir sicher, dass diese Schwankungen sich nicht mit der "normalen" Messunsicherheit des Messgeräts erklären lässt?
--- Ende Zitat ---
Das wäre möglich, ist aber vergleichsweise unwahrscheinlich. Gab bei der PCIM 2011 ein schönes Paper zu diesem Thema. Kurz zusammengefasst: Messabweichungen und Toleranzabweichungen gibt es natürlich. Diese haben typischerweise einen zulässigen Bereich, in dem Streuungen im Fertigungsprozess aufgefangen werden. Wer pessimistisch ist wirft den Herstellern gerne vor die eigene Produktion an den kostengünstigsten Bereich der zulässigen Abweichung heran zu fahren: Das ist denkbar, würde aber bedeuten, dass die tatsächliche Streuung viel kleiner ist als die zulässige Streuung, sonst gäbe es viel Ausschuss. In der tatsächlichen Fertigung von reproduzierbar gefertigten Dingen (vor allem Massenprodukten wie Teststreifen) ist die Streuung innerhalb einer Charge praktisch immer _deutlich_ niedriger als die zulässige Streuung. Das muss so sein, damit ein systematischer Verschleiß der Fertigungseinrichtung abgefangen werden kann.
Von einem Teststreifen zum nächsten ist daher die Abweichung in den allermeisten Fällen klein. Vor allem, wenn man aus dem selben Finger misst. Lässt sich aber leicht testen, und erfordert auch nur ein mal Stechen.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Hinerk am Januar 22, 2018, 21:27 ---ein Dawn Syndrom ist soweit mir bekannt eine Erscheinung welche fast nur in der Wachstumsphase Auftritt.
--- Ende Zitat ---
Nein, hat damit nichts zu tun. Wachstumshormon ist zwar auch ein heftiger Insulinantagonist, aber beim Dawn geht es um andere Hormone, die den Körper auf die nahende Wachphase vorbereiten.
Viele Grüße,
Jörg
Joerg Moeller:
Ich hab dazu übigens mal hier einen Artikel geschrieben: http://www.diabetesinfo.de/homepage/infos-und-news/dawn-oder-aufstehphaenomen.html
Viele Grüße,
Jörg
Dirk B.:
--- Zitat von: Hinerk am Januar 22, 2018, 23:17 ---Moin Tarabas, Moin Dirk,
was sagt den euer Diadoc zu den für mich ungewöhnlichen BZ Anstiegen bei Euch.
Die Frage stelle ich, weil ich die Begründung der unterschiedlichen BZ Anstiege morgens bei uns gerne wissen möchte.
Der Anstieg im Minuten Bereich, welche Umstände können einen so schnellen BZ Anstieg bewirken.
MlG
Hinerk
--- Ende Zitat ---
O-Ton "Ja komisch - nicht wahr!?" Meine Diatante ist doof! Das denke ich mir wirklich nicht aus.
Gyuri:
"Diatanten" (und Diaonkel wohl auch :zwinker: ) haben ein ganz großes Problem, wenn sie nicht das Verständnis aufbringen mit darstellenden Mitteln Abläufe grafisch zu erfassen.
Wir hatten auch mal so eine Tante, die sich meine Diagramme gar nicht ansah und nur meinte, mit Zahlenreihen besser arbeiten zu können. Wenn sie nur einen Zusammenhang wirklich erkannt hätte. :nein:
Da gibts nur eines: So schnell wie möglich den Arzt/die Ärztin wechseln! :wech:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln