Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Verwertung aller BE einer Mahlzeit

<< < (18/20) > >>

Hinerk:

--- Zitat von: Floh am November 15, 2017, 11:15 ---Die können studieren so viel sie wollen, was ich selbst an mir beobachtet und analysiert habe, ist eindeutig genug um denen zu widersprechen.
--- Ende Zitat ---
Moin Gyuri,

natürlich habe ich wie geschrieben die Wirkung von Fett auf den BZ mehrfach getestet.
Um weitere Sicherheit zu gewinnen habe Ich gestern Abend eine Mahlzeit in der 2,9 FPE aus Fett enthalten waren,
Wenn die Behauptung Fett wird Blutzucker wirksam umgewandelt stimmt dann hätte ich ca. 10 IE dafür gebraucht.
Weil ich weiß Fett erhöht meinen BZ nicht habe Ich auch nicht gespritzt, heute morgen war mein BZ da wo er sein sollte.
Hätte ich das gleiche mit FPE aus Protein oder BE aus Kh. gemacht, wäre mein BZ heute morgen sehr viel zu hoch gewesen.
Da ich mehrfach ähnliche Test in der Vergangenheit durchgeführt habe, steht für mich fest FPE aus Fett haben keine BZ steigernde Wirkung.
Vielleicht hat ein anderes Mitglied auch ähnliche Erfahrungen gemacht.
Nochmals Fett hat bei mir keine BZ steigernde Wirkung.

MlG

Hinerki

Joerg Moeller:
Bei FPE muss man immer berücksichtigen, dass die nur dann auf den Bolus anzurechnen sind, wenn sie über das persönliche Normalmaß hinaus, also quasi Exzess-Kalorien darstellen.

Bis zu diesem persönlichen Normalmaß sind sie nämlich schon im normalen Bolus und im Basalanteil abgedeckt.

Für ein Salami-Brot brauche ich auch keine FPE zu berücksichtigen. Für Salami pur oder eine Salami-Pizza aber schon

Viele Grüße,
Jörg

Hinerk:
Moin Jörg,
mir ist bekannt, dass nur über bestimmte Höhen FPE mit berechnet werden sollen.
Das ändert aber nichts an meiner Erfahrung, dass Fett nicht wirkt wie beschrieben.
Noch zwei Hinweise 1. ich spritze kein Basal Insulin und 2. 2,9 FPE nur aus Fett in einer Mahlzeit können schon als exzessiv bezeichnet werden.

MlG

Hinerk

Gyuri:
"Rechnen" tu ich da überhaupt nichts, weil ich da auf keine Regelmäßigkeit gekommen bin, mit der man rechnen könnte.

Ich weiß aber aus Erfahrung, dass ich besonders beim Italiener (Spaghetti, Pizza,…) oder auch wenn ich Weißwurst oder selbst gemachte Allgäuer Kässpatzen esse, ganz anders spritzen muss und nicht nur meine IE aufgrund der Kohlenhydrate * Faktor errechnen kann. Ich halte dann MEIST den SEA kurz und spritze ganz nach Gefühl nach einer oder zwei Stunden mehrere IE nach.

 :zwinker: Ich habe ja jetzt ein Libre mit dem ich dann erkennen kann, wie sich dadurch meine Kurve günstiger verhält. Vielleicht komme ich so dann irgendwann mal zu einer besseren Pizza-Lösung wenn ich mir eine "4Käsesorten" reinhaue. :mahl:

Jetzt schon kann ich aber sagen, dass es ganz besonders auf die Tageszeit ankommt. Am Vormittag steigt mein Zucker oft auch ohne Nahrungsaufnahme spontan an, regelt sich aber ohne mein Dazutun wieder bis Mittag ein. Die BSD tut halt noch was.
 :banane:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Hinerk am November 16, 2017, 11:38 ---2,9 FPE nur aus Fett in einer Mahlzeit können schon als exzessiv bezeichnet werden.

--- Ende Zitat ---

Nein, nicht unbedingt. Es gibt da eben keinen offizellen Bereich, sonder der Exzess basiert auf dem Vergleich "FPE während der Dosisfindungspahase"v.s. "FPE der aktuellen Mahlzeit".
Einfaches Beispiel: wenn jemand täglich eine Schweinshaxe isst, dann hat diese Mahlzeit bei ihm keine anrechenbare FPE. Wohl aber für jemand, der sich sonst bewußt fettarm ernährt und dann mal eine Schweinshaxe einwirft.

Bei DM1 wäre ich hinsichtlich FPE-Berechnung eh vorsichtig, weil man da meistens nicht so genau weiß, was die eigenen Betas noch leisten können. Selbst wenn da irgendwann mal C-Peptid mit nahe Null gemessen wurde: bei DM2 können sich die Betas erholen, weil die keine AK haben, die die regenerierten Zellen vernichten könnten (wie bei DM1).

Hinweis für eine evtl. notwendige Anwendung von FPE wäre für mich nur, wenn nach einer FPE-reichen Mahlzeit 5-6 Stunden später der BZ höher ausfällt, als nach einer "normalen Mahlzeit.
Ansonsten wäre das genauso kappes wie eine glutenfreie Ernährung, obwohl keine Anzeichen einer Índikation dafür vorliegen.

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod