Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Verwertung aller BE einer Mahlzeit

<< < (7/20) > >>

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Hinerk am Oktober 05, 2017, 14:15 ---Beispiel: nachts um ca. 2 Uhr 137 ca. 4 Uhr 133 es gibt mehrere Verläufe dieser Art...

--- Ende Zitat ---

Welcher Verlauf? Das ist ein und das selbe. Einen solche "Verlauf" kann man schon reproduzieren, indem man sich zweimal hintereinander in verschiedene Finger sticht.
Es heißt nicht umsonst, dass "BZ-Messgeräte" eigentlich "BZ-Schätzgeräte" heißen müsste.

Oder hast Du nur vergessen, dass BZ-Geräte einen erlaubten Toleranzbereich haben?

Viele Grüße,
Jörg

Gyuri:
Du darfst natürlich für dich tun und lassen was du willst.  :zwinker:

--- Zitat von: Hinerk am Oktober 05, 2017, 18:57 ---Moin,
solange ich mit meiner Methode hervoragende Ergebnisse für mich erziele, dürfen mir die 99 unbekannten  Gründe weiterhin rätselhaft bleiben.

MlG

Hinerk

--- Ende Zitat ---
Wenn du uns aber beweisen willst, dass es so ist wie du meinst und nicht anders, darfst du die 99 unbekannten Gründe nicht außer Acht lassen.
Nur die Tatsache, dass du für dich "hervorragende Ergebnisse" erzielst, sagt nichts über die Qualität deiner Methode aus.

Hinerk:
Moin Gyuy,
da ich meine Methode zur Zeit nicht Vermarkten will reicht es mir, dass meine BZ Werte  auch unter Klinikkontrollen hervorragend sind.

MlG

Hinerk
Zitat von Gyuri:
sagt nichts über die Qualität deiner Methode aus.
Doch es funktioniert bei mir und das ist schon mindestens ein Qualitätsmerkmal

Gyuri:
Die Methoden meiner Kinder funktionieren auch und würden genauso unter Klinikkontrollen funktionieren.
Mindestens bei mir würden sie aber nicht funktionieren.
Warum? Ganz einfach: Meine Kinder sind keine Diabetiker und können essen und trinken was immer sie wollen. ( = tolle Strategie  :super: wenn es klappt )
Dürften sie dann auch behaupten, ihre Strategie führt zu "hervoragenden Ergebnissen"  :kratz:
Wohl kaum. Und genauso kannst du nie sagen ob das was du machst, vielleicht nur zufällig oder scheinbar zu "hervoragenden Ergebnissen" führt.

Für die Allgemeingültigkeit von solchen Regeln genügt es nicht sie an nur einer Person zu testen… und schon gar nicht, wenn man nur eine lückenhafte Aufzeichnung der Messwerte betreibt.

Duff Rose:

--- Zitat von: Gyuri am Oktober 05, 2017, 16:13 ---


Dieses Diagramm habe ich schön öfter gezeigt und auch erklärt.
Man kann die Eigenproduktion aber nicht an zwei Punkten auf der Verlaufskurve erkennen. :dozent:

--- Ende Zitat ---

Moin Gyuri,

Bei dieser Verlaufskurve würde ich mir eher sorgen machen dass mir ein Dachziegel auf den Kopf fällt als um Probleme diabetischer Herkunft. ;-)

Top und Kompliment!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod