Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

1c zu niedrig soll höher sein.

<< < (8/14) > >>

Hinerk:
Moin Gyuri,
im Laufe der der Zeit merkt es wohl jeder, ob noch eigen Insulin in nennenswertem Mengen zur Verfügung steht.
Zeitweilig notiere ich BZ Verläufe um z. B. Gupf, SEA, eigen Insulin Produktion, Mengen Verhältnisse und anderen Dingen nachzugehen.
Darum weiß ich wie mein Diabetes tickt.
Aber Beeindruckende Kurven sind leider nicht vorhanden.
Dafür enthalten meine Beiträge die zum Verständnis notwendigen Informationen wie BZ, BZ und IE.
Was nützen Amplituden wenn sie nicht nachvollziehbar sind.
Du machst keine Korrekturen ok Deine Sache, für mich ist es egal ausser im Bezug zum SEA ob eine BZ Höhe schon vorhanden ist oder durch  Nahrungsaufnahme erreicht wird,Stress lasse ich beiseite.
MlG

Hinerk

Den aktuellen BZ nicht zu berücksichtigen ist, meiner Meinung nach, sträflich gegenüber seinem Körper..
BZ jetzt 11:05 113 wird aber nicht korrigiert erst beim nächsten Essen fließt der Wert neu gemessen als Korrektur wert mit ein.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Hinerk am September 07, 2017, 08:21 ---Ich glaube meine Stützräder sind im Laufe meiner langjährigen Verbindung abhanden gekommen.

--- Ende Zitat ---

Das kannst Du nicht wissen, ohne einen C-Peptid-Test gemacht zu haben. Und das geht nicht zuhause, das kann nur ein Labor testen. Solange dein C-Peptid nicht bei Null liegt, arbeiten deine Betazellen noch.
Insulin im Blut kann man nicht gut testen, da es eine sehr kurze Halbwertzeit hat. Daher testet man das C-Peptid, das eine längere Haöbwertzeit hat.

C-Peptid ist eine Proteinkette, die bei der Bildung von Insulin im letzten Schritt vom Pro-Insulin abgetrennt wird. (hier in der Schemazeichnung unter Schritt 12: http://www.diabetesinfo.de/fortgeschrittene/grundlagen-fortgeschrittene/insulinproduktion.html)

D.h. für jede C-Peptid-Kette gab es auch ein fertiges, körpereigenes Insulinmolekül.

Viele Grüße,
Jörg

Hinerk:
Moin Jörg,

C-Peptid letzte zwei Messungen jeweils 0,6, Referenz 0,9-7,1
Vielleicht reicht diese Menge und  damit das entsprechende Insulin ja nicht um meine Resistenzschranke zu durchdringen
BE/IE 1 zu 3-6 Uhrzeitabhängig.

MlG

Hinerk

Gyuri:
Du schreibst immer wieder, dass du lernen willst?

--- Zitat von: Hinerk am September 07, 2017, 10:11 ---(…)
Was nützen Amplituden wenn sie nicht nachvollziehbar sind.
(…)
Den aktuellen BZ nicht zu berücksichtigen ist, meiner Meinung nach, sträflich gegenüber seinem Körper..
(…)
--- Ende Zitat ---
Ich habe den begründeten Eindruck, dass du mich nicht verstehen willst, weil das was ich dir schreibe nicht als Bestätigung deiner vorgefertigten Meinung dient.
Ich kann dir versichern: so kann man nichts lernen.

Darum werde ich hier (wo es wie so oft ursprünglich um was anderes ging) garantiert nichts mehr schreiben. Wer es nicht anders will, darf auch gern dumm sterben…
 :patsch:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Hinerk am September 07, 2017, 14:13 ---C-Peptid letzte zwei Messungen jeweils 0,6, Referenz 0,9-7,1
Vielleicht reicht diese Menge und  damit das entsprechende Insulin ja nicht um meine Resistenzschranke zu durchdringen

--- Ende Zitat ---

Offensichtlich, da du ja externes Insulin brauchst. Aber sie kann ausreichen, um Therapieungenauigkeiten zurechtzurücken. Das meine ich mit 'Stützräder'. Und die sollte man so lange wie möglich erhalten, indem man z.B. auf Sekretagoga verzichtet, also orale Antidiabetika, die gezielt die Insulinsekretion der Betazellen stimulieren, wie z.B. Sulfonylharnstoffe. Die erhöhen nämlich die Sekretionslast und dadurch geben die Betas schneller ganz auf.

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod