Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Insulin Fieber

(1/2) > >>

Hinerk:
Moin,

Ist etwas über einen Zusammenhang zwischen Fieber und  Insulinbedarf bekannt.

MlG

Hinerk

LordBritish:
Hallo Hinerk,

der Insulinbedarf steigt i.d.R. bei Fieber und Infekten.

Grüße
Markus

Hinerk:
Moin Markus,
kann abgeleitet werden je höher das Fieber desto höher der Insulin bedarf bei gleicher bE Menge.

MlG

Hinerk

LordBritish:

--- Zitat von: Hinerk am August 23, 2017, 19:59 ---kann abgeleitet werden je höher das Fieber desto höher der Insulin bedarf bei gleicher bE Menge.

--- Ende Zitat ---

Nicht das ich wüsste, ich denke hierzu müsste man mehr Parameter kennen als nur die Temperatur.

Grüße
Markus

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Hinerk am August 23, 2017, 19:59 ---kann abgeleitet werden je höher das Fieber desto höher der Insulin bedarf bei gleicher bE Menge.

--- Ende Zitat ---

Nein. Es könnte nämlich auch genau anders herum sein (dass der Insulinbedarf sinkt, besonders bei Schüttelfrost), weil das Fieber, bzw. die Erhöhung der Körpertemperatur ja von Muskelarbeit herrührt.
Und ein arbeitender Muskel verbraucht Glukose.

Der unter Fieber steigende Insulinbedarf hängt nicht mit dem Fieber selbst zusammen, sondern mit der fieberauslösenden Infektion, bzw. den dadurch ausgeschütteten Hormonen (die Insulin-Gegenspieler sind).

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod