Plauderstündchen > Kaffeeklatsch
Mein neuer Anbieter
Gyuri:
:verlegen3: Habt ihr eine Ahnung, was ich wirklich kann?
Alle meine e-mail Kontakte der letzten … x Jahre habe ich über zwei Adressen gepflegt, die mit "@tele2.de" endeten. Die müssen jetzt alle verständigt werden bzw. in den Foren muss ich bald mal eine neue Adresse eingeben. Von Tele2 bekam ich die Mitteilung, dass ich meine Adressen NICHT behalten könne. :kratz:
Man sieht mir meine Internet-Unfähigkeit vielleicht nicht an?
Jetzt eben versuchte ich mein Internetradio zum Laufen zu bringen. Seit ein paar Jahren lief es über den alten Router mit 4 LAN-Verbindungen. Der neue Router hat nur noch 2 LAN-Buchsen. Ich habe zwar noch irgendwo einen LAN-HUB rum liegen, kann ihn aber jetzt nicht finden. So wollte ich mein Radio über WLAN aktivieren.
Das htte ich mir auch leichter vorgestellt. :schwirr:
Ich bin hier wohl in Punkto LAN/WLAN der DAU :narr: überhaupt.
Oggy:
Punkt 1:
Tele2 schreibt ind en AGB, dass Du die Mailadresse nur hast, wenn Du auch deren Anschluss hast - bei Vertragsende endet somit auch die Mailadresse.
Punkt 2:
Deine Kontakte kannste darüber über ne Sammelmail informieren - Maila n alle - Fertig ist die Laube
Punkt 3:
Foren , Versicherungen, Bank und Co sind Handarbeit - leider
Punkt $. (ich habs heute mit Punkten?! )
Zum Radio:
Unseres zickt via WLAN auch rum - und fühl sich nur verkabelt wohl. (Du musst auch mal auf die Sendleistung Deines Modems gucken - die sllte auf 100% stehen)
Einen LAN Switch mit 5 Ports kriegste für unter 10 Euro - hättest somit also 5 Anschlüsse vom Modem ausgehend.
So - das wars erst mal auf den Punkt gebracht :wech:
(click to show/hide)
Gyuri:
In einer ganz windigen Bedienungsanleitung des Internetradios lese ich was von wegen Problemen, wenn das Radio zu weit vom Router weg ist. Ich dachte, ich könnte das Radio irgendwo in der Wohnung aufstellen und das geht dann. … So kann man sich täuschen.
Mein Sohn zeigte mir auf die Schnelle mit seinem Händie wie leicht die WLAN Verbindung in der Wohnung einknickt.
Ich werde das Radio wohl doch mit einem Ethernet-Kabel anklemmen. Zurzeit steht es zusammen mit allem anderen im Arbeitszimmer. Da geht es mit Kabel problemlos. In der nächsten Wohnung (Daumen drücken! :super:) werde ich dann einen schönen Platz fürs Radio aussuchen und ein langes Kabel verlegen - so wie ich es hier mit einer 15 Meter langen Verbindung zum Schlafzimmer gemacht habe. Dort brauche ich jetzt nur kein Radio. :zwinker:
Gyuri:
Jetzt sind zwar schon ein paar Tage vergangen, das Problem hat sich aber inzwischen fast gelöst.
Ich habe neue E-Mail-Adressen und die funktionieren sogar - auch hier!
Was mich verwundert: die Adressen bei tele2 gahen (bis jetzt) auch noch, obwol zum 2.Dezember gekündigt ist. ???
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln