Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Libre zeigt extrem falsche Werte an
Andi:
--- Zitat von: Gyuri am Juli 14, 2020, 19:33 ---Ich werde mich hier garantiert nicht mehr über Sinn oder Unsinn statistischer Auswertungen unterhalten.
--- Ende Zitat ---
Du wiederholst Dich ständig ::)
Lass es einfach bleiben 8)
Und ich habe nur berichtet, dass mein Doc und ich festgestellt haben, dass seit zwei Quartalen am System was nicht stimmt.
Duff Rose:
Hallo Andi,
Ich hatte unter FSL 1 ähnliche Erfahrungen, darüber hatte ich auch berichtet. Letztendlich hatte damit ich den „höchsten“ HbA1c erfahren seit Manifestation 02/2006.
Ich versuche möglichst meinen BZ im Zielbereich zu halten, und das ohne häufige Unterzuckerungen. Letzteres war leider tägliches Brot im Zeitalter der Blut- Messungen. Da ich aber irgendwie meine Hypo- Wahrnehmung möglichst lange behalten möchte und gleichzeitig einen HbA1C von Max. 6,5 anstrebe, ist ein CGM für mich die einzige Möglichkeit und ich bin weiterhin damit sehr zufrieden. Das FGM konnte diesen Anspruch überhaupt nicht erfüllen und ich empfehle es keinem Typ1er.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Duff Rose am Juli 15, 2020, 11:17 ---Das FGM konnte diesen Anspruch überhaupt nicht erfüllen und ich empfehle es keinem Typ1er.
--- Ende Zitat ---
Warum nicht? Ich bin mit Libre und SiDiary beim 1c von 8,0 auf 5,8 runtergekommen.
Ich würde jedem, der noch herkömmlich den BZ misst, empfehlen es mal zu probieren. Allerdings würde ich aber auch dazu sagen, dass es nicht bei jedem so gut funktionieren muss, nur weil es bei mir funktioniert hat.
Was bei mir geholfen hat, war ja eigentlich nicht das Libre, sondern das Konzept der kontinuierlichen Messung. Und da würde ich wirklich bei fast jedem sagen, dass er damit besser fährt als mit einer rein situativen Messung.
(Damit ist mir nämlich völlig entgangen, dass meine Nächte katastrophal verlaufen sind. Basalraten angepasst und schon läuft es besser)
Viele Grüße
Jörg
Duff Rose:
Hallo Jörg, wenn du dich rein anhand der Kurve richtest, okay.
Ich kann aber nicht glauben, dass das Libre ebenfalls einen 1C von 5,8 ermittelt hat, oder? Hast du die angezeigten Werte für voll genommen und konntest diese mit der BZ Messung vergleichen?
Zunächst meinte ich, dass ich selbst es nicht empfehlen kann da es bei mir überhaupt nicht funktioniert hat. Bei anderen scheint dies ebenso der Fall zu sein, wohl aber nicht bei allen.
Gyuri:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Juli 17, 2020, 18:38 ---(…)
Was bei mir geholfen hat, war ja eigentlich nicht das Libre, sondern das Konzept der kontinuierlichen Messung. Und da würde ich wirklich bei fast jedem sagen, dass er damit besser fährt als mit einer rein situativen Messung.
(…)
--- Ende Zitat ---
Zur "einfachen" Verdeutlichung, was ich (jenseits jeglicher Genauigkeitskritik) an diesem Konzept, welches ich leider nur vom FSL kenne, zu schätzen weiß ist eben nicht das HbA1c was ich ja zur Kontrolle nicht selbst in der Hand habe und nicht reagieren kann. Sehr wohl kann ich aber Im Anzeigegerät (!) zuerst das Tagesdiagramm und dann das Tagesmuster sehen und erste Maßnahmen ergreifen, die diese Kurven zukünftig verbessern sollten.
Hier zeige ich lieber die Kurven aus der FSL-Software (weil das Display fotografieren nicht gut geht), in der Regel genügen mir aber die einfachen Diagramme im FSL.
Aus gebebenem Anlass hatte ich für den Lungenarzt einen Zuckerverlauf einer Nacht aufgezeichnet:
Ich sehe also immer, wenn ich meine mir gesteckten Ziele deutlich verlassen habe. Wären es keine Einzelkurven, sondern die Regel, müsste ich hier und da etwas ändern. Da es aber auch ohne Änderung jeden Tag zu etwas anderen Kurven kommt, mache ich erst mal nichts und im Nachhinein sowieso nie.
Also benötige ich zu erfolgversprechenden Besserungen nicht eine einzelne Messung, sondern zu einem Missstand eine zu erahnende Regelmäßigkeit die gezielt zu bekämpfen ist. Dazu vergleiche ich das aktuelle Tagesdiagramm mit dem Tagesmuster
Hier zeige ich wieder die Software-Version:
Wie geagt, der HbA1c-Wert interessiert mich nicht für meine Entscheidungen!
Nicht einmal der Tagesdurchschnitt ist mir wichtig, so lange ich in meinem Zielbereich liege.
Verbesserungswürdig wäre vielleicht der Pik bei 11 Uhr (= Sommerzeit 12 Uhr) … aber auch da werde ich nicht gleich her gehen und den Faktor (ca. 2,6 … gerundet 3) fürs Frühstück erhöhen, so lange meine Diabetologin mit dem von ihr erfassten Langzeitwert < 7,3% zufrieden ist.
btw: der "Geschätzte HbA1c" in der Libresoftware wird immer über den Tagesdurchschnitt des Auswertezeitraums umgewertet, was zu Fehlern kommen kann - meist steht da weniger als vom Labor gemessen. Das belastet mich aber, wie schon geschrieben, überhaupt nicht. :coolman:
Vielleicht wird euch jetzt klar, wesshalb ich "Libres extrem falschen Werte" überhaupt nicht nachvollziehen will/kann?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln