Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Libre zeigt extrem falsche Werte an
Dirk B.:
Ich habe heute morgen mal bezgl. des Updates des Readers nachgefragt.
Das Update betrifft, auch wenn alle Nutzer angeschrieben wurden nur die Lesegeräte der ersten Generation. Danke an Abbott für diese Irritation.
VG Dirk
Gyuri:
:kratz: Da tun sich mir wieder Fragen über Fragen auf:
* Was ist, wenn man nicht angeschrieben wurde?
* Ist 2.2.9 und 2.2.13 die "erste Generation"?
* Was ist dann Gerät 1.0.12 bzw. Vers. 1.03?
* Ist mein Libre2 (und auch das meiner Frau) eine "Vor-Version" oder kommt nach 2. … bei Abbott 1. …?
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am Oktober 22, 2019, 12:22 ---
* Was ist, wenn man nicht angeschrieben wurde?
--- Ende Zitat ---
Dann fällt man tot um ;D
--- Zitat ---
* Ist 2.2.9 und 2.2.13 die "erste Generation"?
--- Ende Zitat ---
Ja.
--- Zitat ---
* Was ist dann Gerät 1.0.12 bzw. Vers. 1.03?
* Ist mein Libre2 (und auch das meiner Frau) eine "Vor-Version" oder kommt nach 2. … bei Abbott 1. …?
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist das Libre 2. Die Versionsnummer hat nichts mit der Geräteversion zu tun, das ist die Firmware-Version. Und die wird auch später beim Libre 3/4/5... bei 1.0 anfangen. Und da kann es vorkommen, dass nicht jede Version auch in Verkehr gebracht wird.
Viele Grüße
Jörg
Dirk B.:
--- Zitat von: Gyuri am Oktober 22, 2019, 12:22 --- :kratz: Da tun sich mir wieder Fragen über Fragen auf:
* Was ist, wenn man nicht angeschrieben wurde?
* Ist 2.2.9 und 2.2.13 die "erste Generation"?
* Was ist dann Gerät 1.0.12 bzw. Vers. 1.03?
* Ist mein Libre2 (und auch das meiner Frau) eine "Vor-Version" oder kommt nach 2. … bei Abbott 1. …?
--- Ende Zitat ---
Und die werden auch beantwortet einfach mal hier kontaktieren:
"Bei Fragen oder Anregungen zu FreeStyle Produkten und FreeStyle Services sind wir unter folgender kostenfreier Telefon-Hotline gerne für Sie da:
TELEFON: 08005199519
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fax: +49 6122 58-2385
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
abbottdiabetescare[dot]de[at]abbott[dot]com"
LG
Dirk
Wurde durch Jörg beantwortet.
Gyuri:
--- Zitat von: SCHM am Oktober 23, 2019, 16:18 ---(…)
Und in der gesamten Fa. Abbott gibt es keinen einzigen Mitarbeiter, der auch nur die Qualifikation hat, eine solche Statistik auf Richtigkeit zu überprüfen. Das einzige, wofür die qualifiziert sind, sind faule Ausreden.
--- Ende Zitat ---
Harte Worte :kreisch:
Ich gehe aber schon davon aus, dass die ein zertifiziertes Qualität-Handbuch haben. Nur - ich habe auch schon mal in einer Firma gearbeitet in der mein Chef die Einhaltung der von uns Qualitätsfuzzies aufgestellten Regeln nur sicherstellte, wenn der Vertrieb und die Fertigungsplanung und nicht zuletzt der Juniorchef mitspielten. Oft wurde dann so entschieden, dass der Kunde möglicht termingerecht beliefert wurde auch wenn wir wussten, dass die geforderten Spezifikationen nicht erfüllt wurden. In zwei anderen Firmen sollten die Messtechniker sogar Prüfergebnisse fälschen … Beide Firmen gibt es inzwischen nicht mehr.
Ich bin davon überzeugt, dass es bei Abbott durchaus Qualitäts-Manager gibt, die wissen, wie man Qualität sicherstellen kann/könnte. Wenn die aber in der Hirachie irgendwo zwischen Planung/Fertigung und Vertrieb angesiedelt sind, wirds schwierig. :ja:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln