Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Libre zeigt extrem falsche Werte an

<< < (70/90) > >>

Gyuri:

--- Zitat von: carrick am September 30, 2019, 12:13 ---(…) ich schaue mich schon jetzt mal nach Alternativen um die präziser sind.Hat da jemand einen Tipp?

--- Ende Zitat ---
"Es wird kaum etwas geben, was systemübergreifend zu "gleicheren" Ergebnissen führt." Das schreibe ich in fast allen Libre-Beiträgen, in denen die Abweichungen IMMER NUR beim Libre gesucht werden.

Abgesehen davon … bis zur Schulung meiner Frau in Bad Mergentheim hatte ich auch schon mit dem Gedanken gespielt, Alternativen zu suchen. Was ich dort über andere Systeme erfuhr war aber ernüchternd. Da bleibe ich dann doch (Zähne knirschend) beim Libre, lasse mich aber nicht mehr von deren Hotline einlullen.

Im Grunde kann ich mit den vielen Unstimmigkeiten zwischen den (Mess-) Welten ganz gut umgehen, wenn ich mich primär an meinem Gefühl orientiere … und das hat bei mir immer gut funktioniert.

carrick:
....Libre bewirbt ein Gerät zur sicheren und präzisen Messung und liefert eines mit dem man nur ein Schätzeisen hat..okay es funktioniert ca .10 Tage aber dann ...ich habe heute nun sei 6:00 LO in der Anzeige, bei echten 85...mal sehen was der Sensor noch so macht die letzten 3 Tragetage...EIGENTLICH BIN ICH SCHON TOT ODER IM KOMA LAUT GERÄT::::...habe im Kontaktformular meinen Unmut geäussert...Hotline mache ich nicht mehr mit...aber toll weil ich nun Dauerhypos  habe laut Gerät ist mein BZ bei 73 im S chnitt..neuer Rekord!! :banane:

carrick:
...so nun am Tag 11 wieder mal Komplettausfall...Sensor abgelaufen...jetzt bekomme ich den Sensor endlich ersetzt... :patsch:

Gyuri:
 :kratz: So etwas hatte ich (so weit ich mich erinnere) nur ein einziges mal… nach ca. 7 Tagen.
Bei der Hotline wollten sie die "Ereignismeldung" vorgelesen bekommen.

An die gelangt man über das Zahnrad oben rechts "Einstellungen"
Systemstatus
Ereignisprotokoll :ja:
Bei mir stehen da jede Menge Fehler mit Er0, Er3, Er9

Welcher Fehler jetzt den vorzeitigen Ausfall betraf kann ich jetzt nicht mehr sagen.

Aber für den Service-Mann war das damals ein sicheres Zeichen, dass ich Ersatz bekommen muss … und dass er den Sensor gern wieder haben will.

Das geht unerwartet reibungslos, wenn man bedenkt, was ich schon mit denen anderen Ärger hatte.
Da kommt am nächsten (Arbeits-)Tag der neue Sensor mit Verpackungsmaterial für den alten Sensor, der dann unfrei irgendwo hin ins Ausland geschickt wird.

Wenn du nachschauen kannst … mich würde deine letzte/n Fehlermeldung/en nach dem vorzeitigen Ende rein privat interessieren. :hi:

Klimbim2012:

--- Zitat ---Systemstatus
Ereignisprotokoll :ja:
Bei mir stehen da jede Menge Fehler mit Er0, Er3, Er9
--- Ende Zitat ---

... ich habe mal im Internet nach der Fehler Code Erläuterung gesucht ... aber leider nichts gefunden?

Ein weiter gehütetes Geheimnis?

Ich weis nicht ob ich es schrieb, -
habe meine Quartalslieferung schon wieder zu früh bekommen,
leidet Abott unter einer Überproduktion, -
müssen wieder die Lager geräumt werden ...?

Und wenn ja, leidet da vielleicht auch die Quallität drunter,
bei einer Massen- und ggf. Überproduktion ...
und warum stellen die sich dann ggf. bei Reklamationen so an ... ?

Letztendlich handelt es sich hier um ein hoch sensibles Gerät,
welches einer gesundheitlichen Quallität entsprechen muss ...
und billig ist das ganze ja auch nicht, - auch wenn die KK die Kosten überwiegend trägt (ggf.) ...

finde ich es krass, - wenn wie vorher beschrieben, Schwankungen von 100 sinngemäß in Kauf genommen werden ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod