Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Libre zeigt extrem falsche Werte an

<< < (58/90) > >>

ralfulrich:
Gyuri ist eben der blanke Techniker. Er schaut sich an wie der vermeintliche Glucosewert ermittelt wird.
Beim CGM/FGM ist es nur ein elektrischer Strom, der in einer Sonde in µA gemessen wird.
Andere Systeme bestimmen photoelektrisch einen Farbumschlag durch chemische Reaktion.
Wieder andere Systeme bestimmen den elektrischen Leitwert einer Substanz nach chemischer Reaktion.
Eine Software berechnet daraus mit geheimen Algorithmen einen Blutglucosewert in mg/dl oder mmol/dl.
Manchmal funktioniert das ganz gut, manchmal aber auch nicht...

Der Dumme ist der Anwender, der jeder Anzeige auf dem Display glauben soll/muss, bevor er eine Entscheidung trifft.  :nixweiss:

Grüße
Ralf

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Duff Rose am Mai 05, 2018, 18:55 ---Hey Gyuri! Angezeigte Wert eines blutigen Systems sowie der des Libre zeigt exakt das an, worauf es bei der Diabetesbahandlung ankommt: Die Glukosekonzentration in mg/dl.

--- Ende Zitat ---

Ja, aber in zwei verschiedenen Medien. Das ist dann so ähnlich wie bei Innen-/Außenthermometer und der Frage, ob man besser einen warmen Pulli anziehen sollte.

Was mich da eher stört ist, dass Abbott das Ding unter falschen Erwartungen vermarktet. ("Warum stechen, wenn man scannen kann?").
Man betrachte nur diese Seite; http://www.freestylelibre.de/
Deren Title-Tag lautet "FreeStyle Libre – Blutzucker messen ohne Stechhilfe". Und das ist Verarsche! Das Libre misst keinen Blutzucker. Mit der heutigen Technik ist es nicht möglich den Blutzucker non-invasiv, bzw. ohne Punktion zu messen.  :boese:

Ohne Stechhilfe ginge: man kann für die Punktion ja auch eine Insulinkanüle verwenden.

Viele Grüße,
Jörg

Duff Rose:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Mai 07, 2018, 11:29 ---
--- Zitat von: Duff Rose am Mai 05, 2018, 18:55 ---Hey Gyuri! Angezeigte Wert eines blutigen Systems sowie der des Libre zeigt exakt das an, worauf es bei der Diabetesbahandlung ankommt: Die Glukosekonzentration in mg/dl.

--- Ende Zitat ---

Ja, aber in zwei verschiedenen Medien. Das ist dann so ähnlich wie bei Innen-/Außenthermometer und der Frage, ob man besser einen warmen Pulli anziehen sollte.

Was mich da eher stört ist, dass Abbott das Ding unter falschen Erwartungen vermarktet. ("Warum stechen, wenn man scannen kann?").
Man betrachte nur diese Seite; http://www.freestylelibre.de/
Deren Title-Tag lautet "FreeStyle Libre – Blutzucker messen ohne Stechhilfe". Und das ist Verarsche! Das Libre misst keinen Blutzucker. Mit der heutigen Technik ist es nicht möglich den Blutzucker non-invasiv, bzw. ohne Punktion zu messen.  :boese:

Ohne Stechhilfe ginge: man kann für die Punktion ja auch eine Insulinkanüle verwenden.

Viele Grüße,
Jörg

--- Ende Zitat ---

Ja das meine ich ja. Die Therapiebehandlung ändert sich ja nicht. Beide Werte werden exakt gleich bewertet, egal ob vom Patienten, als auch vom behandelnden Arzt.
In der Diskussion geht es auch meines Erachtens nicht um die unterschiedliche Messmethode (das ist ja offensichtlich), sondern um die Verarbeitung des angezeigten Wertes. Was hier im Land behandelt wird, ist der Blutzucker - und das FGM errechnet! eindeutig diesen gemäß der erwähnten Vermarktung.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Duff Rose am Mai 07, 2018, 11:54 ---Was hier im Land behandelt wird, ist der Blutzucker - und das FGM errechnet! eindeutig diesen gemäß der erwähnten Vermarktung.

--- Ende Zitat ---

Das sind reine Marketing-Aussagen (IMHO). So ähnlich wie bei den ersten Analoga, bei denen auch gesagt wurde, man müsse damit keinen SEA mehr berücksichtigen. Die große Masse hat es geschluckt, die besser informierten haben es erst selber getestet (und dann ihre SEAs entsprechend reduziert, aber nicht ganz aufgegeben).

Ich ziehe daraus meine Schlüsse, und deshalb bleibe ich auch bei meinem Procedere mit den herkömmlichen Tests. Für Basaltests halte ich das Libre schon eher geeignet, weil da ja auch nicht mit großen Sprüngen zu rechnen ist.

Viele Grüße,
Jörg

Tarabas:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Mai 07, 2018, 12:03 --- So ähnlich wie bei den ersten Analoga, bei denen auch gesagt wurde, man müsse damit keinen SEA mehr berücksichtigen. Die große Masse hat es geschluckt,

--- Ende Zitat ---

naja, geschluckt kann auch ein Analogon keine Wunder bringen  ;D :banane: :baeh:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod