Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Libre zeigt extrem falsche Werte an
Duff Rose:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Januar 23, 2018, 12:08 ---
--- Zitat von: Duff Rose am Januar 23, 2018, 07:22 ---Sagen wir Du sitzt im Auto, das Libre zeigt 42mg/dl an. Du fährst umgehend rechts ran und bist erschrocken, dein Körpergefühlt sagt eigentlich was anderes. Die Blutmessung schließlich ergibt 95mg/dl. Was machst Du?
--- Ende Zitat ---
Weiterfahren und mich freuen, dass es blinder Alarm war. Besser dreimal zu früh gewarnt als einmal zu spät.
Viele Grüße,
Jörg
--- Ende Zitat ---
Ja genau! Für den Einzelfall reagiere ich genau so. Kommt es häufiger vor, wird’s aber irgendwann inakzeptabel. Je nachdem wie hoch die Reizschwelle beim einzelnen ist.
Weiterhin wird das Ersatzmessgerät (Blut) irgendwann ja für einen Pflicht dabei zu haben, um für regelmäßige Entwirrung zu sorgen. Das kann aber jeder anders empfinden.
Bei mir ist das wahrscheinlich Kopfsache, wenn ein CGM mich zweimal täglich Kalibrieren lässt fühle ich mich auf jeden Fall sicherer.
Bei den 1000en Blutmessungen hatte ich übrigens fast nie Bedenken und es brauchte nur bei ganz hohen Werten selten eine Vergleichsmessung mit einem Zweitgerät, aus Angst mich mit Korrektur in die Hypo zu spritzen. Immer jedoch lag die Zweitmessung da wo auch die erste war, vielleicht mit Abzug einer absolut akzeptablen Toleranz.
Ich muss aber immer wieder erwähnen, dass die letzten 5 Sensoren allem Anschein nach prima funktionierten.
Duff Rose:
--- Zitat von: Gyuri am Januar 23, 2018, 08:24 ---
--- Zitat von: Duff Rose am Januar 23, 2018, 07:22 ---(…)
Sagen wir Du sitzt im Auto, das Libre zeigt 42mg/dl an. Du fährst umgehend rechts ran und bist erschrocken, dein Körpergefühlt sagt eigentlich was anderes. Die Blutmessung schließlich ergibt 95mg/dl. Was machst Du?
(…)
--- Ende Zitat ---
Gegenfrage: Was machst du, wenn du nur das Ergebnis einer blutigen Messung hast? Du kannst IMMER nur abwägen ob du deinem Messgerät glauben kannst oder nicht und müsstest dazu wissen, was genau du im Grunde gemessen hast.
--- Ende Zitat ---
Hmm. Eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten, okay von mir aus.
Ich beantworte Deine Frage folgend:
Es stimmt, dass ich jedem Messgerät glauben muss. Selbst dem Arzt muss ich die Labormessung glauben.
Jedoch konnte ich in den letzten zwölf Jahren auf das (Blut) Messgerät Verfahren VERTRAUEN, wenn es auch viel umständlicher ist. Das macht den Unterschied.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Duff Rose am Januar 23, 2018, 19:40 ---Ja genau! Für den Einzelfall reagiere ich genau so. Kommt es häufiger vor, wird’s aber irgendwann inakzeptabel. Je nachdem wie hoch die Reizschwelle beim einzelnen ist.
--- Ende Zitat ---
Absolut!
Ich hab mir neulich einen Rauchmelder installiert weil das in NRW Pflicht ist. Würde der dauernd lospiepsen, würde er in der Tonne landen, Pflicht hin oder her.
Wenn das Libre dauernd Blödsinn zeigen, der zum blutig nachmessen animiert, dann würde das ja irgendwann den Alarmcharakter verwässern.
Und irgendwann reagiert man dann nicht zeitnah genug und dann passiert wirklich mal was.
Viele Grüße,
Jörg
Kladie:
--- Zitat ---orginal Joerg Moeller:
Wenn das Libre dauernd Blödsinn zeigen, der zum blutig nachmessen animiert, dann würde das ja irgendwann den Alarmcharakter verwässern.
Und irgendwann reagiert man dann nicht zeitnah genug und dann passiert wirklich mal was.
--- Ende Zitat ---
Genau das ist mein Problem. Mein Vertrauen in das Libre ist extrem gestört!
Seit November messe ich wieder mit Accu Chek und letzte Woche ergab mein HbA1c einen um 0,1% geringeren Wert (trotz Urlaub und Weihnachten). Das ist nicht viel und beweist nichts. Allerdings ist der Anstieg des letzten Jahres gestoppt. Ich werde sehen wie es weiter geht.
Dirk B.:
Ich Frage mich wann die Kassen den Nutzen des FSL anzweifeln.
Viele Grüße
Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln