Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Libre zeigt extrem falsche Werte an

<< < (44/90) > >>

Hobbit:
Ich ergänze (kann sein, dass ich das hier schon mal geschrieben habe) mal ohne chemisches Wissen:
Durch das Sensor setzen verletzt du dich. Manchmal merkst du , dass es ein bisschen blutet. Folglich muss der Körper an der Stelle an der der Sensor sitzt Reparaturarbeiten vornehmen. Diese können dann die Messergebnisse negativ beeinflussen. Wenn du also mit dem Aktivieren etwas läger wartest, ist die Wundheilung auch weiter fortgeschritten und die Interferenzen werden (möglicherweise) geringer

Alf:
Ich setze auch immer am Abend vorm Schlafen gehen, aktiviere am nächsten Morgen und habe dann nach der weiteren Stunde immer gute Werte (also stimmige... ;D ;) )

Zusätzlicher Einflussfaktor für solch gravierenden Abweichungen könnte auch eine hochdosierte Vitaminverabreichung sein und auch ein mangelhafter Flüssigkeitshaushalt. Ich hatte so etwas bislang tatsächlich nur, wenn sich kurz danach der Sensor komplett verabschiedet hat.

Gyuri:

--- Zitat von: Alf am November 09, 2017, 18:06 ---(…) Zusätzlicher Einflussfaktor für solch gravierenden Abweichungen könnte auch (…) ein mangelhafter Flüssigkeitshaushalt [sein]. (…)

--- Ende Zitat ---
Genau dieses Problem hat z.Zt. meine Frau. Seit Sonntag hat meine Frau SCHEINBAR immer wieder Hypos die sich aber durch "Gegenmessungen" mit verschiedenen BZ-Geräten als Falschmeldung herausstellen.

Wieder müsste man sich fragen, welches Gerät denn "richtig" misst und welches "falsch".  :kratz: In diesem Fall kann man aber eindeutig davon ausgehen, dass bei meiner Frau in ihrem aktuellen Gesundheitszustand eine Glukosemessung zu keinem verwertbaren Ergebnis führt. Ich glaube, (wissen tu ich nix) wir könnten da mehrere Sensoren testen - es käme immer Blödsinn raus.

Weil wir das Libre meiner Frau praktisch nur als Tagebuch nutzen, messen wir in scheinbaren präprandialen Hypos IMMER den Blutzucker um sicher zu gehen, dass meine Frau nicht mal zu viel Insulin abbekommt.

Übrigens:
Seit heute früh bin ich auch am Scannen  8)
Weil meine Frau und ich immer in einer Art Wettstreit stehen  :rotwerd: messe ich manchmal auch den Blutzcker (um einen fairen Vergleich zu haben). Bisher waren bei mir die Glukose- und Blutzucker-Werte fast identisch.  :super:
Das hat (bei uns) ganz sicher nichts mit verschiedenen Sensoren zu tun, sondern viel mehr, dass ich fürs Libre "berechenbarer" bin.
Von einer Reklamation des aktuellen Sensors meiner Frau werde ich vorerst absehen. Ich bin aber diesbezüglich weiter in Kontakt mit Abbott …

Tarabas:

--- Zitat von: Floh am November 09, 2017, 08:35 ---


Die Länge der Wartezeit (von einem Tag oder gar zwei Tagen) kann ich persönlich nicht mehr nachvollziehen.


--- Ende Zitat ---

Zumindestens 12h scheint die FDA in den USA haben zu wollen.

Floh:
Hast du die Quelle dafür zufälligerweise zur Hand? Ich such auch selbst, gebe aber ein kleines bisserl Faulheit zu... :)

Ich hoffe ja, dass die da eine Begründung hinein schreiben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod