Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Libre zeigt extrem falsche Werte an

<< < (43/90) > >>

Kladie:

--- Zitat ---orginal Hinerk:
Die Information Ein NBZkann.....  ist mir nicht vertraut, vielleicht kannst Du da eine Hilfe anbieten.
--- Ende Zitat ---
von alleine... nur um das klarzustellen. Durch falsche Insulindosis sowie durch andere Krankheiten (Insulinom oder ähnliches) ist es natürlich möglich.

Wenn du den Glukosestoffwechsel betrachtest, wird es dir klar. Sinkt der BZ unter einen bestimmten Wert (NBZ), so wird er durch Glukogen wieder angehoben.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiKtbLiqZ3XAhWEPRoKHW_9CXEQFgg5MAI&url=http%3A%2F%2Ffiles.schulbuchzentrum-online.de%2Fonlineanhaenge%2Ffiles%2F150533_090_091.pdf&usg=AOvVaw1tn4GhEe-IupJMBURwYZTx
Im 2. und 3. Schaubild siehst du, dass es je nach BZ Höhe entweder der eine oder der andere Regelkreis die Überhand gewinnt. Wenn z. B. Insulin schwächer wirkt, dann wird sich ein höherer BZ einstellen um in den anderen Regelkreis zu wechseln.

Der Gleichgewichtszustand wird Glukosehomöostase genannte. Du kannst ja mal danach googeln.

Gyuri:
 :verlegen2: Tschuldigung
Ich hab mal eine dumme Frage, weil ich nicht in der Lage binhier im Forum mit den richtigen Begriffen mein Problem zu finden.
Irgendwo hat irgendwer geschrieben, dass man "Startschwierigleiten" neuer Sensoren ümgehen kann, indem man den angehefteten Sensor erst mal ein zwei Tage in Ruhe läasst.

Ich wäre jetzt so weit und habe den Sensor platziert.
Wenn ich dann übermorgen das Lesegerät und den Sensor einander vorstelle, läuft dann der Sensor nur 12 Tage oder zählt er die Tage ab Aktivierung?

Oder sollte ich solche Sachen nur machen, wenn es Probleme mit den Sesoren gibt?

Floh:
Wenn deine Probleme darin bestehen, dass am ersten Tag die angezeigten Werte schlechter zu den blutig gemessenen Blutzuckerwerten passen und du gegen Ende der 14 Tage Laufzeit keine falsch niedrigen Werte hast, dann ist es einen Versuch wert.

Die Laufzeit des Sensors startet mit dem ersten Auslesen. Erst da beginnt der 14 Tage + 1 Stunde Timer.

Deswegen oben auch die "und"-Bedingung. Wenn dir am Ende der Sensorlaufzeit der Enzymspiegel auf dem Faden davonläuft bekommst natürlich auch systematisch falsche Werte (weil Sprit alle, sozusagen). Ohne Schwierigkeiten am ersten Tag würde ich das lassen. Die längere Klebedauer ist für die armen "Allergie"-geplagten ja eher schlechter und wer weiß schon wie die Haut da sensibilisiert wird.

Gyuri:
Der Kleber macht mir ganz sicher nichts aus.  8)

Aber ob es bei welchem Sensor zu Problemen kommen könnte, kann ich nicht sagen bevor ich mit Messreihen beginne.
Und wenn ein Sensor mal aktiv ist, ist es quasi schon gelaufen.

Jetzt habe ich meinen allerersten Sensor am Arm und selbst noch keine Erfahrrungen sammeln können. Ich weiß aber von meiner Frau, dass sie bei 16 Sensoren KEINE nennenswerten Probleme hatte und jetzt beim 17. Sensor ganz schlimme.

Sonntag Mittag war ein Sensorwechsel fällig, den ich hinausschob, weil der Sonntagmittag für einen Sensorwechsel etwas ungünstig ist.
Gegen 15:00 ging es mit der Messerei wieder weiter und ihr Verlauf war dann erwartungsgemäß etwas niedriger als sonst. Soweit alles normal!

Nach 20:00 testete ich wieder mal und erhielt 74 mg/dl.
Ich schimpfte meine Frau einwenig, weil sie sich weigerte etwas zu essen. Wenigstens eine Banane aß sie dann mit viel Theater.


… und jetzt wird es extrem Doof!
Um 21:37 waren wir bei 50 mg/dl   :kreisch: aber die Frau meinte, das kann nicht sein. Ich war hingegen nahe dran den Notarzt zu rufen, weil sie sich weigerte etwas zu essen.

Doch halt!
Ich hörte ja schon verschiedentlich von Unstimmigkeiten zwischen den Messsystemen   :zwinker:
Und falls der Notarzt kommt, misst der sicherlich mit seinem BZ-Messgerät…
Also testete ich mit dem alten OneTouch meiner Frau "gegen"
 :kreisch:  Oops! 310 und kurz drauf 488 mg/dl! Ob das Ding überhaupt noch geht?
Dann nahm ich mein OneTouch -> 438 mg/dl und dann noch ein ganz altes FreeStyle lite -> 386 mg/dl … allerdings mit abgelaufenen Teststreifen.

Hier geht es nicht um ein paar mg/dl, die man aufgrund verschiedener Systeme schon mal messen kann. Auch der von Abbott zitierte mögliche Zeitversatz bei dem eine Kurve der anderen hinterhereilt und wenn es zu Schwankungen kommt … (bla bla bla)
Nein, hier waren die Messergebnisse einfach zu weit auseinander und ein eine vernünftige Entscheidung unmöglich. Diese Unstimmigkeiten halten bis heute an, wenn gleich etwas abgeschwächt.

So…
Damit mir nicht das gleiche doofe Problem ereilt, dachte ich, ich warte erst mal einen Tag mit meinem noch unaktivierten Sensor ab. Natürlich kann ich vorher nicht wissen, ob meine Sensoren überhaupt genauso reagieren wie es jetzt einer von 17 meiner Frau tat.

Floh:
Schönes Beispiel wie es nicht laufen soll :)

Also zur grundlegenden Zusammenfassung. Die Idee mit dem "warten vor der Aktivierung" setzt sich aus zwei Informationen zusammen. Erstens: Das Gerät braucht eine Stunde (sagt die Anleitung) bis sich der Faden im Gewebe eingelebt hat und stabile Bedingungen an der Messelektrode herrschen. Das ist chemisch sinnvoll und ich kann den Schritt nachvollziehen.

Zweitens: Manchmal reicht die eine Stunde nicht. Dann gibt der Sensor in der Anfangszeit schlechtere Werte aus, weil die chemische Reaktion noch nicht so läuft, wie es die Elektronik erwartet. Auch das kann ich nachvollziehen, das ergibt einen Sinn.

Die Länge der Wartezeit (von einem Tag oder gar zwei Tagen) kann ich persönlich nicht mehr nachvollziehen. Der geschwindigkeitsbestimmende Schritt ist ja hier die Diffusion an der Messelektrode. Da geht kein Zeitfaktor von ~50fach durch unterschiedliche Oberflächengeometrien. Das wäre sonst kein Faden sondern ein Zaunpfahl :)

Mir persönlich hat es immer geholfen den neuen Sensor einfach Abends zu setzen, zu aktivieren, die Nacht zu schlafen und Messergebnisse nachts zu ignorieren. Man wird ja nicht geweckt und nachts esse und sportle ich nicht .. da sind die Verläufe normalerweise stabil. Nach ~8h hat bei mir auch nichts gezuckt und es gab die groben Fehler nicht mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod