Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

TYPII nach einem Jahr, was allgemeines...

<< < (3/8) > >>

Dirk B.:

--- Zitat von: Susanne am Juni 23, 2017, 16:30 ---Das unterstreiche ich ganz dick!
Diabetes + Schlafapnoe = höherer BZ Wert morgens

[...]

Susanne

--- Ende Zitat ---

Da gleich mal eine Frage:

Morgens bedeutet = noch im Bett gemessen oder nach dem Aufstehen?

Viele Grüße

Dirk

Hinerk:
Moin,

leider habe ich kein Waschbecken am Bett und deshalb stehe ich immer auf um ins Bad zu gehen.

macht das schon was aus, im sinne Aufstehanstieg der bei mir den BZ um etwa 30 erhöht.

MlG

Hinerk

Dirk B.:

--- Zitat von: Hinerk am Juni 23, 2017, 20:31 ---Moin,

leider habe ich kein Waschbecken am Bett und deshalb stehe ich immer auf um ins Bad zu gehen.

macht das schon was aus, im sinne Aufstehanstieg der bei mir den BZ um etwa 30 erhöht.

MlG

Hinerk

--- Ende Zitat ---

Sachma Hinerk,

Was denkst du denn von mir? ::) Ich schlafe natürlich im Badezimmer damit ich immer saubere Finger zum Messen habe.;) Aber die frage die ich mir stelle "sorgt der schlafApnoe dafür das der BZ vor dem Aufstehen am Morgen schon hoch ist oder ist das der BZ den ich eben nach dem Gang ins Badezimmer messe?" Sinn machen würde der BZ den ich noch im Bett messe. Denn das wäre dann auch der Hinweis darauf das die Aussetzer auf den BZ wirken.
Ich hatte es mir in den letzten Tagen mal angetan wirklich noch im Bett zu messen um zu schauen wann der Anstieg bei mir stattfindet.

Ich habe mal gelesen das der BZ durch Wachstumshormone bedingt am Morgen dieses Dawn Syndrom bewirken können. Ich wachse gelegentlich morgens, ja wie beschreibe ich das jetzt....in Teilen vorübergehend, aber ich glaube das ist da nicht gemeint. ;D

Liebe Grüße

Dirk

Hinerk:
Moin Dirk,
nach meiner Kenntnis ist eine Schlafapnoe Stress für den Körper und Stress erhöht den BZ.

Deine Bemerkung, Wachstum/Dawn Syndrom dieses tritt soweit ich informiert bin, hauptsächlich in der Wachstumsphase auf.

Im Allgemeinen ist ein morgendlicher BZ Anstieg in Verbindung mit der Lageveränderung liegen/sitzend/stehend und den damit verbundenen Hormonausschüttungen zu sehen und das betrifft fast jeden Menschen, auch nicht Diabetiker nur bei denen regelt es der Körper selbst.

Aber im Ernst man muss nicht zwingend an der Bettkante messen, weil der kurze Weg ins Bad keine signifikante BZ Erhöhung verursacht.

MlG

Hinerk

Dirk B.:

--- Zitat von: Hinerk am Juni 24, 2017, 01:16 ---Moin Dirk,
nach meiner Kenntnis ist eine Schlafapnoe Stress für den Körper und Stress erhöht den BZ.

Deine Bemerkung, Wachstum/Dawn Syndrom dieses tritt soweit ich informiert bin, hauptsächlich in der Wachstumsphase auf.

Im Allgemeinen ist ein morgendlicher BZ Anstieg in Verbindung mit der Lageveränderung liegen/sitzend/stehend und den damit verbundenen Hormonausschüttungen zu sehen und das betrifft fast jeden Menschen, auch nicht Diabetiker nur bei denen regelt es der Körper selbst.

Aber im Ernst man muss nicht zwingend an der Bettkante messen, weil der kurze Weg ins Bad keine signifikante BZ Erhöhung verursacht.

MlG

Hinerk

--- Ende Zitat ---

Hallo Hinerk,

Also das Dawn Syndrom habe ich natürlich auch nicht ernst gemeint. Aber zu deinem letzten Satz kann ich sagen das der Wert bei mir tatsächlich schon steigt wenn ich im Bad war.

Also ich habe "im Bett" tatsächlich einen akzeptablen Wert bis maximal 100 eher leicht darunter. Alleine der Gang zum Badezimmer lässt diesen ansteigen. Das ist ist dann noch nicht viel aber reproduzierbar ca +15mg/dl. Und ab dann steigt der BZ wie schon beschrieben kontinuierlich in den folgenden ca. 2 bis 2,5 Stunden bis auf ca. 140 oder 150 an. Bevor er dann sehr langsam nach ca. 7 - 8 Stunden (Ohne Futteraufnahme) wieder auf einen wert bei 100-115 absingt. Das Spiel kann ich beliebig oft beobachten.

Daher Frühstücken entweder gar nicht oder mit schlechtem Gewissen. Und ein Frühstück so ganz ohne KH....dann lieber gar keins.

Viele Grüße

Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod