Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Anregung für Apotheker

<< < (6/10) > >>

pfaelzer:
Ich wollte hier keine Schleichwerbung machen, aber nachdem Jörg jetzt einen Namen genannt hat, denke ich, dass es auch mir gestattet ist, das Kind beim Namen zu nennen. Ich bestelle meine rezeptfreien Medikamente ausschließlich bei der Bad-Apotheke H. P. Fichter (Apotal).

Diese Versandapotheke liefert sehr schnell, entweder auf Rechnung oder mit einer Einzugsermächtigung oder Kauf per Kreditkarte. Verschreibungspflichtige Medikamente, deren Kauf planbar ist, also keine Akutversorgung, bestelle ich bei Doc Morris. Akutversorgung bei der Apotheke vor Ort.

Nur nochmal ganz nebenbei, die Gewinnspanne bei rezeptfreien Medikamenten ist exorbitant. Ich nage zwar nicht am Hungertuch, aber ich habe auch keine Lust mein Geld zu verschleudern.

pfaelzer


Ach ja, wenn in meiner Heimatatadt von ca. 35000 Einwohner und 8 Apotheken evtl. nur noch 3 Apo´s verbleiben würden, dann wäre auch das noch immer ausreichend. Die Zeiten wandeln sich. Früher gab es viele Pferde und etliche Hufschmiede, heute noch mehr Autos und Kfz-Werkstätten. So ist das Leben halt, fressen und gefressen werden.

Tarabas:

--- Zitat von: Dirk B. am Mai 12, 2017, 13:28 ---

Nur nochmal zum Verständnis: Du hast Waren im Wert von 29.-€ in der Online Apotheke für einen Euro bekommen? Welche Apotheke war das denn?

"Kürzlich habe ich für rund 29 € rezeptfreie Medikamente bestellt. Meine Ersparnis gegenüber der Apotheke war etwa 28 €."

--- Ende Zitat ---

Ich vermute eher, lokal hätte er statt 29€ 57€ bezahlt. Und diese Spanne kann ich nur bestätigen.

Kladie:
Hallo Pfälzer,


--- Zitat ---orginal Pfälzer:
Nur nochmal ganz nebenbei, die Gewinnspanne bei rezeptfreien Medikamenten ist exorbitant. Ich nage zwar nicht am Hungertuch, aber ich habe auch keine Lust mein Geld zu verschleudern.

--- Ende Zitat ---
Genau so sehe ich das auch. Der Media Markt orientiert sich mittlerweile auch schon oft an den Onlinepreisen und nimmt für die Bevorratung und das Präsentieren bei bestimmten Artikeln einen Aufpreis

Allerdings kann man das nicht mit den Apotheken vergleichen. Hier ist Verlässlichkeit und Vertrauen ein wesentlicher Punkt und jeder muss sich entscheiden wieviel ihm das wert ist. Auf eine Apotheke vor Ort möchte ich jedenfalls nicht ganz verzichten. Wenn aber, wie hier am Wohnort, im Umkreis von 500 m 4 Apotheken (davon 2 als direkte Nachbarn) finde ich schon sehr nachdenkenswert.

Aber wie das so immer ist: Die Krankenkassen sprechen von Ärzteschwemme, die Ärzte von Ausbeutung und die Patienten müssen trotzdem wochenlang auf Termine warten und viel Geld an der Krankenkasse vorbei bezahlen.
 
Ich mische jedenfalls gerne. Wenn ich genug Geld einsparen kann bestelle ich online. Ansonsten vor Ort. Allerdings führt Abbott uns mit dem Libre ein neues Vorgehen vor. Nur noch ohne Zwischenhändler (Apotheken) und durch das Monopol mit saftigen Gewinnmargen. Wir werden es noch erleben ob der ausschließliche Onlinehandel für uns von Vorteil ist.

Dirk B.:

--- Zitat von: pfaelzer am Mai 12, 2017, 14:13 ---Ich wollte hier keine Schleichwerbung machen, aber nachdem Jörg jetzt einen Namen genannt hat, denke ich, dass es auch mir gestattet ist, das Kind beim Namen zu nennen. Ich bestelle meine rezeptfreien Medikamente ausschließlich bei der Bad-Apotheke H. P. Fichter (Apotal).
--- Ende Zitat ---

Also nun bleibt immer noch die Frage ob du wirklich nur einen Euro für eine Bestellung im Wert von 29.- bezahlt hast oder ob dieses ein Inerpretationsfehler meinerseite ist?

--- Zitat von: pfaelzer am Mai 12, 2017, 14:13 ---Diese Versandapotheke liefert sehr schnell, entweder auf Rechnung oder mit einer Einzugsermächtigung oder Kauf per Kreditkarte. Verschreibungspflichtige Medikamente, deren Kauf planbar ist, also keine Akutversorgung, bestelle ich bei Doc Morris. Akutversorgung bei der Apotheke vor Ort.

--- Ende Zitat ---

Solange es die Apotheke vor Ort noch gibt und auch für den mit Handicap erreichbar ist.


--- Zitat von: pfaelzer am Mai 12, 2017, 14:13 ---Nur nochmal ganz nebenbei, die Gewinnspanne bei rezeptfreien Medikamenten ist exorbitant. Ich nage zwar nicht am Hungertuch, aber ich habe auch keine Lust mein Geld zu verschleudern.

pfaelzer

--- Ende Zitat ---

Das verstehe ich. Ich verstehe aber auch das der niedergelassene Apotheker nicht die Onlinepreise bieten kann. Aber so einiges ist da wirklich nicht nachzuvollziehen. Da habe ich auch den Eindruck das da anstatt einer vernünftigen Mischkalkulation einfach mal 50% auf alles draufgeschlagen wird, und das gehört auch angeprangert.



--- Zitat von: pfaelzer am Mai 12, 2017, 14:13 ---
Ach ja, wenn in meiner Heimatatadt von ca. 35000 Einwohner und 8 Apotheken evtl. nur noch 3 Apo´s verbleiben würden, dann wäre auch das noch immer ausreichend. Die Zeiten wandeln sich. Früher gab es viele Pferde und etliche Hufschmiede, heute noch mehr Autos und Kfz-Werkstätten. So ist das Leben halt, fressen und gefressen werden.

--- Ende Zitat ---

Na das erkläre mal demjenigen der Beeinträchtigt ist und dem keiner zur Seite Springt und ihm mal eben dieses und jenes besorgt.

VG Dirk

Lustigerweise habe ich gerade das gelesen. Das passt zwar nicht so ganz aber zeigt ganz gut was so alles passieren kann wenn man sich ein wenig Dumm anstellt und wenn der Versender dann auch das Insulin mit der Post verschickt.:



Dirk B.:

--- Zitat von: Kladie am Mai 12, 2017, 16:02 ---
 
.... Wir werden es noch erleben ob der ausschließliche Onlinehandel für uns von Vorteil ist.

--- Ende Zitat ---

Ich hoffe das mir das erspart bleibt. Ich bin zwar noch unter 60 und hoffe das ich noch das eine oder andere Jahr verweile. Erfahrungsgemäß gehen solche Entwicklungen schleichend. Erst fehlen die Nachfolger in den Geschäften und die Läden werde einfach bei Renteneintritt geschlossen, dann geben einige einfach auf weil sie nur noch verschreibungspflichtige Frischhalteprodukte (Insulin, Impfstoffe etc.) durchreichen und vieleicht noch das ein oder andere Fieberzäpfchen oder das Aspirin gegen den Morgenkater verkaufen.

Wenn dann auch noch die ganzen anderen Lädchen mit ihrem Elktro-, Anzieh-, Outdoor- oder was auch immer Kram wegfallen dann kann man recht entspannt durch die Fußgängerzonen tingeln und braucht nicht zu erschrecken wenn man das Portemonaie zu hause vergessen hat.;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod