Allgemeine Infos > Rezepte

Abwechslungsreich essen bei Diabetes?

<< < (4/6) > >>

Hinerk:
Moin Kladie,

folgender Gedankengang, die Überschätzung ist doch relativ zu den individuellen üblichen IE Mengen gleich, weil einer mit hohen Faktoren auch immer bei gleichen BE Mengen mehr spritzen muss.

So ist die UZ Gefahr bei T1 und T2 nicht von der absoluten sondern von der relativen Menge abhängig.

MLG

Hinerk

Dirk B.:

--- Zitat von: Kladie am Februar 17, 2017, 13:55 ---Hallo Dirk B.

[....]

Z. B. nehme ich bei wahrnehmbaren körperlichen Signalen (bei mir kommen bei ca. <40 mg/dl Sehprobleme) keinen TZ sondern ganz normale BEs. Das ist kein Rat, den ich anderen gebe sondern meine individuelle Vorgehensweise da bei mir auch bei 40 mg/dl noch genügend Zeit ist bis es problematisch wird. Jeder Arzt würde vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen...

Diabetes ist eben sehr individuell.

--- Ende Zitat ---

Hallo Kladie,

das war auch ein Verfahren (Das mit den Brot KHs) das meine EB in der Schulung für den Typ2 alternativ empfahl. Das Thema wurde nur nicht ausführlich behandelt da ich der einzige Insulinpflichtige und auch nur mit BOT in der Gruppe war.
Ich bin mal gespannt auf den Montag wie man den Umstieg gestalten will. Ich werde wohl Einzelunterricht bekommen. (wollte ich als Kind nie, aber da war die Leherin auch ne olle Jungfer  :wech:) 

Viele Grüße

Dirk B.:

--- Zitat von: Andi am Februar 17, 2017, 12:13 ---
--- Zitat von: Dirk B. am Februar 17, 2017, 10:47 ---Nur mal aus Interesse, da ich selber die Erfahrung noch nicht machen musste.

--- Ende Zitat ---

Interresse ist immer gut  :ja:
Vor dieser Erfahrung brauchst Du aber auch keine Angst zu haben.


--- Ende Zitat ---

Hallo Andi,

Also Angst habe ich keine aber sicher Respekt. ICT mit der dazugehörigen Schulung  steht wahrscheinlich ab Montag beginnend an. Und ich hätte dem nicht zugestimmt wenn ich Muffe vor dem Hypo hätte. ;)

Gruß

Dirk

Dirk B.:

--- Zitat von: Hinerk am Februar 17, 2017, 14:46 ---Moin Kladie,

folgender Gedankengang, die Überschätzung ist doch relativ zu den individuellen üblichen IE Mengen gleich, weil einer mit hohen Faktoren auch immer bei gleichen BE Mengen mehr spritzen muss.

So ist die UZ Gefahr bei T1 und T2 nicht von der absoluten sondern von der relativen Menge abhängig.

MLG

Hinerk

--- Ende Zitat ---

Hallo Hinerk,

Wie ermittelt der T2 seine BE Faktoren? nach dem Beispiel hier auf den Infoseiten? Oder taugt das nur für den T1? Oder hier auch trial and error nach den Vorgaben der Diabetologin?

Viele Grüße

Dirk

Hinerk:
Moin Dirk,

eigentlich nach Grundeinstellung vom DiaDoc  mit trial nd error Methode.

Bei mir kommt ein Basisfaktor z. Z. 3 der mit einem Zeitfaktor z. Z. 1-2 multipliziert, wird zur Anwendung.

MLG

Hinerk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod