SiDiary > Allgemeines
Bolusrechner
<< < (5/7) > >>
Gyuri:

--- Zitat von: ralfulrich am Dezember 18, 2016, 10:59 ---(…)
Daher liefern beide Formeln das gleiche  Ergebnis:
(Aktueller BZ-Ziel BZ) / Korrekturregel + BE x BE Faktor
((Aktueller BZ-Ziel BZ) / Korrekturregel) + (BE x BE Faktor)
Die korrekte Schreibweise ist aber die letztere... :zwinker:

Grüße
Ralf

--- Ende Zitat ---

Das ist - mit Verlaub Blödsinn!
Wenn irgend ein Dödl nicht weiß, dass man hier IMMER Punk vor Strich rechnen muss, können die zusätzlichen Klammern hilfreich sein, sind aber aufgrund der Regeln ÜBERFLÜSSIG!

Wenn wir schon von "korrekt" sprechen wollen, dann ist die erste Schreibweise die richtige weil sie keine überflüssige Klammern hat.
 
Ob Klammerregeln von Excel oder sonstwas beachtet werden ist nicht das Problem. Problematisch wird es erst, wenn mit einem Taschenrechner manuell gerechnet wird (der die Regeln normal auch kennt) … jedoch ein Zwischenergebnis mit "=" abgefragt wird. Damit setze ich die Punkt vor Strich-Regen außer Kraft … und es kommt Mist raus.

"Glück" könnte man haben, wenn ein entsprechender Wert zufällig auf "1" steht und man dann alles oder nur einen Teil mit 1 mal nimmt oder teilt.  :zwinker:

Mir ist es jetzt zu mühselig, eure Bolusrechner-Formeln nachzuprüfen. Ich meine aber, da dürft ihr ruhig auch anders rechnen, wenn ihr zu Ergebnissen kommt, die euch weiter helfen. Das Ganze ist sowieso keine Rechnung, die zu 100% aufgehen wird. Wäre das der Fall dürfte es bei konsequenter Anwenung zu keinen weiteren Korrekturen oder Abweichungen kommen.

Wer anderer Meinung ist, darf gern weiter träumen …  :baeh:
Hinerk:
Moin Gyuri,

ich habe mich schon gefragt wo bleibt der Gyuri, ich liebe Deine Kommentare.

MLG

Hinerk
ralfulrich:

--- Zitat von: Gyuri am Dezember 18, 2016, 19:13 ---
--- Zitat von: ralfulrich am Dezember 18, 2016, 10:59 ---(…)
Daher liefern beide Formeln das gleiche  Ergebnis:
(Aktueller BZ-Ziel BZ) / Korrekturregel + BE x BE Faktor
((Aktueller BZ-Ziel BZ) / Korrekturregel) + (BE x BE Faktor)
Die korrekte Schreibweise ist aber die letztere... :zwinker:

Grüße
Ralf

--- Ende Zitat ---

Das ist - mit Verlaub Blödsinn!
Wenn irgend ein Dödl nicht weiß, dass man hier IMMER Punk vor Strich rechnen muss, können die zusätzlichen Klammern hilfreich sein, sind aber aufgrund der Regeln ÜBERFLÜSSIG!

Wenn wir schon von "korrekt" sprechen wollen, dann ist die erste Schreibweise die richtige weil sie keine überflüssige Klammern hat.
 
Ob Klammerregeln von Excel oder sonstwas beachtet werden ist nicht das Problem. Problematisch wird es erst, wenn mit einem Taschenrechner manuell gerechnet wird (der die Regeln normal auch kennt) … jedoch ein Zwischenergebnis mit "=" abgefragt wird. Damit setze ich die Punkt vor Strich-Regen außer Kraft … und es kommt Mist raus.

"Glück" könnte man haben, wenn ein entsprechender Wert zufällig auf "1" steht und man dann alles oder nur einen Teil mit 1 mal nimmt oder teilt.  :zwinker:

Mir ist es jetzt zu mühselig, eure Bolusrechner-Formeln nachzuprüfen. Ich meine aber, da dürft ihr ruhig auch anders rechnen, wenn ihr zu Ergebnissen kommt, die euch weiter helfen. Das Ganze ist sowieso keine Rechnung, die zu 100% aufgehen wird. Wäre das der Fall dürfte es bei konsequenter Anwenung zu keinen weiteren Korrekturen oder Abweichungen kommen.

Wer anderer Meinung ist, darf gern weiter träumen …  :baeh:

--- Ende Zitat ---

Der Träumer bist Du!
Wenn Du den Thread gelesen hättest würdest Du wissen, das die Formel so wie Du sie für richtig erachtest falsche Werte liefert.
Der Faktor für Bewegung kommt hinzu, die Klammer ist erforderlich!

Grüße
Ralf
Gyuri:
Nix von wegen Träumer!

--- Zitat von: ralfulrich am Dezember 18, 2016, 21:38 ---
--- Zitat von: Gyuri am Dezember 18, 2016, 19:13 ---(…)

Mir ist es jetzt zu mühselig, eure Bolusrechner-Formeln nachzuprüfen. Ich meine aber, da dürft ihr ruhig auch anders rechnen, wenn ihr zu Ergebnissen kommt, die euch weiter helfen. Das Ganze ist sowieso keine Rechnung, die zu 100% aufgehen wird. Wäre das der Fall dürfte es bei konsequenter Anwenung zu keinen weiteren Korrekturen oder Abweichungen kommen.

Wer anderer Meinung ist, darf gern weiter träumen …  :baeh:

--- Ende Zitat ---

Der Träumer bist Du!
Wenn Du den Thread gelesen hättest würdest Du wissen, das die Formel so wie Du sie für richtig erachtest falsche Werte liefert.
Der Faktor für Bewegung kommt hinzu, die Klammer ist erforderlich!

Grüße
Ralf

--- Ende Zitat ---
Ich habe wirklich keine Lust, eure Formeln nachzuprüfen, weil die FÜR MICH alle Blödsinn sind, selbst die von eurem Diabetesgott  :-X
Kladie:
Hallo Gyuri,
ich halte mich aus der Diskusion heraus wie etwas ungenaues mathematiusch berechnet werden sollte.

Allein die Tatsache, dass die Menge und Wirkung des Eigeninsulins beim T2 bei dieser Rechnerei völlig ausser acht gelassen wird lässt mich an einem richtigen Ergebnis zweifeln - BE-Faktor hin oder her.
Bei mir zum Beispiel ändert sich morgens der BZ ca. eine Stunde lang überhaupt nicht wenn ich 15 - 20 IE gespritzt habe ohne anschließend etwas zu essen. Schon daran lässt sich erkennen, dass für mich solche Bolusrechner nicht funktionieren.
Auch Hinerk hat mal geschrieben, dass er seine Bolusgabe vorsichtshalber begrenzt wenn der Rechner mehr als eine bestimmte Menge Insulin errechnet hat um dadurch einer eventuellen späteren Hypo vorzubeugen. Angst, Vorsicht und Erfahrung kann die beste mathematische Formel nicht berücksichtigen.
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod