SiDiary > Allgemeines
SiDiary und Android-Apps? (Bolusrechner)
<< < (3/4) > >>
Tarabas:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Dezember 12, 2016, 11:24 ---
--- Zitat von: Tarabas am Dezember 09, 2016, 23:14 ---SiDiary auf dem PC läßt sich nur mit der SiDiary-App synchronisieren, oder?
--- Ende Zitat ---

Nein. Sowohl PC als auch App syncen bei mit SiDiary Online (SDO):

--- Ende Zitat ---

Ja, klar. Das meinte ich doch  ;D Aber es bleibt dabei, daß da nur die SiDiary-App mitmacht und keine anderen, oder?



--- Zitat ---Auch das ist falsch. Du kannst deine BE-/Korrekturfaktoren entweder vereinfacht hinterlegen (morgens - mittags - abends)



oder erweitert (für jede Stunde des Tages einen eigenen Faktor):



Wenn du das am PC so anlegst und syncst, ist es auch auf SDO und wenn du dann die App syncst ist es auch in der App.
--- Ende Zitat ---

 :gruebeln:

Ok, das hatte ich übersehen und mich in der App selber totgesucht. Aber ich habe da jetzt was eingestellt, aber die Felder im Bolusrechner sind immer noch leer.  :kratz:

EDIT: Ah, jetzt habe ich es gefunden: es geht nur mit dem Bolusrechne, den man über die "Werteeingabe" erreicht. Der Bolusrechner über ...Menü - Bolusrecher, der bleibt leer.

Hm, da ich ansonsten alle Werte eigentlich im Libre eingeben will, würde es für meinen Anwendungsfall natürlich eher passen, wenn dieser Bolusrechner das auch übernehmen würde.

Btw, unterschiedliche Zielwerte je Tageszeit kann man nicht definieren Oder übersehe ich schon wieder was? Und dieser Bereich für den Bolusrechner ist dann auch gleich der, mit dem in den Graphen/Diagramm der grüne Zielbereich angegeben wird, oder?

Weil ich habe im Libre für die Anzeige zB 80-130 drin, daß ist mein allgemeiner Wohlfühlbereich. Aber im Bolusrechner habe ich für die Korrektur-Berechnung 80-95 morgens,  80-95 mittags aber weil ich  abends und zur Nacht auf Nummer sicher gehen will: 90-105 abends und 95-110 nachts.
Joerg Moeller:

--- Zitat von: Tarabas am Dezember 13, 2016, 01:19 ---Hm, da ich ansonsten alle Werte eigentlich im Libre eingeben will, würde es für meinen Anwendungsfall natürlich eher passen, wenn dieser Bolusrechner das auch übernehmen würde.

--- Ende Zitat ---

Das wird aber nicht geschehen. Der Bolusrechner vorn ist zum rumprobieren. Für das Tagebuch der Rechner ist in der Eingabemaske und nur der operiert mit den Faktoren. Es gehört sogar zum Testplan, dass der "vordere" Bolusrechner keine vordefinierten Faktoren enthält.


--- Zitat ---Btw, unterschiedliche Zielwerte je Tageszeit kann man nicht definieren Oder übersehe ich schon wieder was?
--- Ende Zitat ---

Nein, das ist korrekt.


--- Zitat ---Und dieser Bereich für den Bolusrechner ist dann auch gleich der, mit dem in den Graphen/Diagramm der grüne Zielbereich angegeben wird, oder?
--- Ende Zitat ---

Stimmt.


--- Zitat ---Weil ich habe im Libre für die Anzeige zB 80-130 drin, daß ist mein allgemeiner Wohlfühlbereich. Aber im Bolusrechner habe ich für die Korrektur-Berechnung 80-95 morgens,  80-95 mittags aber weil ich  abends und zur Nacht auf Nummer sicher gehen will: 90-105 abends und 95-110 nachts.

--- Ende Zitat ---

Na, dann kannst du ja den Bolusrechner verwenden. Aber nur mal so nebenbei: Zielbereich ist eigentlich der, innerhalb dessen keine Korrektur notwendig ist.

Viele Grüße,
Jörg
Tarabas:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Dezember 13, 2016, 10:30 ---
--- Zitat von: Tarabas am Dezember 13, 2016, 01:19 ---Hm, da ich ansonsten alle Werte eigentlich im Libre eingeben will, würde es für meinen Anwendungsfall natürlich eher passen, wenn dieser Bolusrechner das auch übernehmen würde.

--- Ende Zitat ---

Das wird aber nicht geschehen. Der Bolusrechner vorn ist zum rumprobieren. Für das Tagebuch der Rechner ist in der Eingabemaske und nur der operiert mit den Faktoren. Es gehört sogar zum Testplan, dass der "vordere" Bolusrechner keine vordefinierten Faktoren enthält.

--- Ende Zitat ---

Dann kann ich den nicht benutzen. OK aber schade.


--- Zitat ---
--- Zitat ---Weil ich habe im Libre für die Anzeige zB 80-130 drin, daß ist mein allgemeiner Wohlfühlbereich. Aber im Bolusrechner habe ich für die Korrektur-Berechnung 80-95 morgens,  80-95 mittags aber weil ich  abends und zur Nacht auf Nummer sicher gehen will: 90-105 abends und 95-110 nachts.

--- Ende Zitat ---

Na, dann kannst du ja den Bolusrechner verwenden. Aber nur mal so nebenbei: Zielbereich ist eigentlich der, innerhalb dessen keine Korrektur notwendig ist.

--- Ende Zitat ---

Den Bolusrechner vom Libre kann ich ja nur verwenden, wenn ich blutig messe. Davon will ich mit dem Libre ja aber gerade weg.

Und mit dem Zielbereich, ja das ist mir bewußt. Aber ich nutze den Zielbereich im Rechner und den für die Darstellung der "grünen Zone" unterschiedliche (btw, auch das Libre hat da zwei Werte. Mehrere für den Rechner und einen für die Darstellung eben der grünen Zone im Diagramm).

Die grüne Zone zeigt mir, im Libre oder auch in SiDiary, daß meine Werte alle im gesunden Bereich liegen (oder eben nicht und ich zB am SEA was ändern sollte). Die im Rechner hingegen sind meine Zielwerte, wie ich sie am Ende der Insulinwirkung haben will.

Nach dem Motto: Wenn ich schon spritze wegen des Essens dann kann ich den BZ von zB 120 auch noch korrigieren. Auch wenn ich mir über einen 120er im Diagramm keinen großen Kopf mache.
Joerg Moeller:

--- Zitat von: Tarabas am Dezember 13, 2016, 19:53 ---Dann kann ich den nicht benutzen. OK aber schade.

--- Ende Zitat ---

Warum sollte man den nicht nutzen können?

Viele Grüße,
Jörg
LordBritish:
Hallo,

ich grabe das Thema mal wieder aus...
Lange Zeit war ich ein Gegner von dem Bolusrechner, doch seit einigen Wochen empfinde ich die automatische Berechnung als zusätzliche Kontrolle gut.

Die Warnung finde ich völlig ausreichend, doch warum muss ich auch die ganzen Parameter BE-Faktor usw. eingeben :kratz:

Ich habe die ganzen Faktoren im Profil hinterlegt, sollten die dann nicht automatisch nach der Warnung eingetragen werden :kratz:
(SiDiary Version 1.0.45 für Android)

Viele Grüße
Markus
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod