SiDiary > Allgemeines

Wunschliste für die Erweiterung der Pumpenfeautures in SiDiary

Seiten: << < (8/9) > >>

Joerg Moeller:


--- Zitat von: LordBritish am August 18, 2005, 20:57 ---Ich glaube dann denkt der doch bald jetzt dreht der aber wirklich durch...
--- Ende Zitat ---

Könnte dir passieren, ja :zwinker:


--- Zitat ---...aber auf der anderen Seite ist es bei mir sehr empfindlich und da reichen minimale Mengen
z.B. 0,2 I.E. bei bestimmten Bedingungen um den BZ je nachdem enorm zu senken oder das der BZ mächtig in die höhe schnellt.
--- Ende Zitat ---

Ein Grund mehr darauf zu verzichten.

Die letzten i.v.-Regulierungen hab ich auch nicht bei mir, sondern bei meinen Pat. durchgeführt. Aber auf Intensiv lief das eh ein bißchen anders. Da haben wir Insulin grundsätzlich i.v. gegeben, weil das einfach besser steuerbar ist. Perfusor (Spritzenpumpe) mit 50 IE auf eine 50ml Spritze (dann ließ sich das sehr einfach berechnen). Aber da liefen ja auch noch jede Menge anderer Sachen i.v. und im Notfall konnte man sehr schnell Insulin stoppen und die Glucose ein bißchen schneller laufen lassen.

Jedenfalls hatte das den Vorteil, daß man anhand der Grunddosis schon abschätzen konnte, wie ein möglicher Korrekturbolus auszufallen hatte.

Joerg Moeller:


--- Zitat von: unkown am August 18, 2005, 22:29 ---Man kann mit i.v. nicht nur korrigieren sondern auch feststellen ob man eine Lipolyse hat und dan auf Shema B einsteigen.
--- Ende Zitat ---

Kann man mit einer normalen C-Korrektur auch. Und manchmal weiß man auch einfach, daß man ein bißchen mehr braucht.


--- Zitat ---Man sollte sich das zeigen lassen und wissen was man macht.
--- Ende Zitat ---

Yep. Für jeden ist das eh nicht geeignet.

LordBritish:


--- Zitat von: unkown am August 18, 2005, 22:29 ---Man sollte sich das zeigen lassen und wissen was man macht.

--- Ende Zitat ---

Na das versteht sich von selbst, also das würde ich niemals so machen ohne das mit meinem Doc zu besprechen und
mir das auf jedenfall zeigen lassen.  :ja:
Selbst mit zeigen ist bei mir da doch eine eher zurückhaltende Haltung so selber i.v. injezieren... , aber neuen Dingen bin ich
jetzt grundsätzlich aufgeschlossener.
Wann man das macht und was das bringt hat mich mal interessiert, da ich das jetzt immer öfters gelesen habe.

Lord
 

ralf:


--- Zitat von: Quo am August 17, 2005, 12:37 ---Die Graphik ist uebrigens mit meinem kleinen awk script und gnuplot erstellt. Die Summe der Basalrate unten ist geschummelt, die korrekte Summenbildung mache ich wenn ich das auf perl umgestellt habe. Die BR ist noch einmal nach oben gespiegelt, da ich die Bolusgaben, die mit der Pumpe erfolgt sind, dort flaechentreu mit hineinzeichnen moechte, auch das wird erst mit dem Perl script geschehen, ist aber ein Beiepiel dafuer was machbar ist, wenn das Datenmodell das zulaesst. Die violette Linie stellt die morgentlichen Nuechternwerte beim Aufstehen dar, zusammen mit der Summe der Gesamtinsulinmenge (IGS) als Indikator fuer den aktuellen Stand der up/down Regulation.

--- Ende Zitat ---

Hallo,

ich beschäftige mich auch mit der visualisierung der gesammelten DM Daten mittels gnuplot. So weit wie Du bin ich damit noch nicht gekommen, aber vielleicht können wir ja zu mehreren daran arbeiten.


ralf:

Hallo Norbert,


--- Zitat von: unkown am August 17, 2005, 22:28 ---z. B. habe ich für einen Blutzuckerwert folgende Daten im Kopf die man speichern sollte.

Bluztuckerwert, Einheit, Tageszeit, Absolute Zeit (z. B. unix Zeit Stamp), Biorythmuszeit (schließlich ist die ja wichtig), eindeutiger Identifier für den BZ Wert (z.B. md5,sha, sha-160  Wert der vorigen Werte und Messgerätyp und Messgerätseriernnummer) damit man zwischen verschiedenen Geräten bzw. Programmen problemlos sync. machen kann.

Zusätlich fällen mir als Punkte ohne Anspruch auf Vollständigkeit noch ein: Bludruckwert, Hba1c, Einschlafzeit (Biorythmus reset :-D), Frauenspezifisches, Basalrate, Faktoren inkl. Faktorenberechnung über Basalrate für die Biorthmuszeit, ......

--- Ende Zitat ---

Die meisten Daten wirst Du nicht automatisch ermitteln können, mußt sie also eintragen. Meinst Du nicht, daß Du dann ständig nur mit der Datenerfassung beschäftigt bist? Dann würde auch die Enttäuschung groß, wenn trotzdem alle anderen Daten im Normbereich liegen, es Dein BZ nicht ist.

Seiten: << < (8/9) > >>

Zur normalen Ansicht wechseln