SiDiary > Allgemeines |
zusätzliche Auswertung : Verlauf errechneter HbA1c |
<< < (3/5) > >> |
Hinerk:
Moin, Aufgrund meiner BZ Verläufe, habe ich jetzt den Fokus etwas vom dem mir früher so wichtigen, ich wusste es nicht besser, 1c entfernt. Er ist ja auch nur ein Abfallprodukt der BZ Verlaufs Werte, denke ich. Meine manchmal stark in noch akzeptablen Bereichen schwankenden BZ Werte sind durch Reaktions Prüfungen auf unterschiedliche IE Mengen bezogen auf Mengen und Zeit der Insulierung von Nahrungsmitteln BE zurückzuführen. Auch ist meine Aufstehsituation ausreichend geklärt, es sind IE für eine BZ Erhöhung von 30 entsprechend der Aufstehzeit und der davon abhängigen Insulin Sensibilität zu insulieren. Danach habe ich In einer zweiten Testreihe für mich die Auswirkungen eines SEA, bezogen auf die präprandialen BZ Werte betrachtet und einen bessere BZ Verlauf erreicht. Zur Sicherung habe ich die Testreihen um sie später wieder vergleichen zu können Dokumentiert. MLG Hinerk Zusätzlich zu den enthaltenen BE wurde der prozentuale Fettanteil für die Zeit der Anschwemmung beobachtet. Der Proteinanteil war auch bekannt hatte aber nach meinen Test keine Auswirkungen auf die Zeit der Anschwemmung Das alles gilt natürlich nur für mich und ist nicht allgemeingültig. |
Tarabas:
--- Zitat von: Gyuri am November 29, 2016, 20:56 ---Das mit dem Mittelwert ist da auch "so eine Sache…" In Wiklichkeit kann man aufgrund des Mittelwertes der gemessenen Werte niemals so richtig auf das HbA1c des gleichen Zeitraumes schließen. :dozent: Wer es "genauer" wissen will: Es kommt schon darauf an zu welchen Ereignissen man die Messungen durchführte. Irgendwer hat kürzlich erzählt, man benötigt ca. 60% Nüchternwerte. (Das hätte der Arzt gemeint und ich glaube das auch, was aber eine längere Geschichte wäre.) --- Ende Zitat --- Am geeignetsten wären da wohl CGM/FGM-Werte :D |
Gyuri:
--- Zitat von: Tarabas am November 30, 2016, 00:43 ---(…) Am geeignetsten wären da wohl CGM/FGM-Werte :D --- Ende Zitat --- Ich weiß nicht so recht :kratz: Eine lückenlose Datenerfassung führt zwar zu einem sicheren Mittelwert, mir wurde aber schon mehrfach gesagt, dass beim HbA1c eben NICHT die "einzelnen extremen BZ-Werte" einfließen sollen. Das widerspricht zwar meinem statistischen Verständnis :patsch:, aber irgendwann hörte auch ich auf, dies mit Normalverteilung erklären zu wollen. Wäre mir die Umwertung von BZ (oder von mir aus auch CGM/FGM) auf HbA1c wichtig, wäre ich sicherlich nicht so nachgiebig. :zwinker: |
Hinerk:
Moin, 1c enthältst nach meiner Kenntnis keine kurzfristige Ausreißer im BZ Verlauf und die Lebensdauer der für seine Bestimmung verwendeten Teilchen ist auch wesentlich kürzer als der 3 Monatszeitraum für den er gelten soll. MLG Hinerk |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Hinerk am November 29, 2016, 12:49 --- --- Ende Zitat --- Nur mal so nebenbei bemerkt: die blaue Linie zeigt den BZ-Verlauf in diesem Zeitraum an. In diesem Fall geht es z.B. tendenziell nach oben :zwinker: Viele Grüße, Jörg |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |