Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Trulicity spritzen - Nebenwirkungen?

<< < (13/22) > >>

Gyuri:
Das Verrückte ist nur, mein Diabetologe erklärt ICT ganz anders und sieht da keine Notwendigkeit für einen Spritzplan mit Bolus. Allerdings haben seine Mädels da offenbar ganz andere Anweisungen - z.B. beim Teststreifenkontingent.
btw: In einem Schreiben neulich wurde meine Frau wieder mal als Typ1 gehandelt.  :balla:

Ich mache es zurzeit so, dass ich das Lantus "ganz normal" aufbrauche und meiner Frau als "Nacht-Insulin" mein Apidra spritze, damit ihr recht hoher Fiasp-Bedarf einwenig sinkt. Beim DMP-Gespräch werde ich mal fragen, ob meine Frau nich ein etwas langsamer wirkendes Bolusinsulin bekommen könnte. (Insuman Rapid, Lilly Normal oder Actrapid?) Auf Dauer halte ich die nächtlichen Aktionen nicht durch. Ich brauche schon auch ein wenig Schlaf.

Nur wirklich schade, dass das anfangs recht erfolgreiche Trulicity jetzt so garnix mehr hilft.  :nixweiss:

Hinerk:

--- Zitat von: Gyuri am Januar 20, 2018, 05:39 ---

Aber mal ernsthaft: Die BSD meiner Frau hat wohl endgültig aufgehört irgend etwas zu tun.
Da helfen zurzeit nur Unmengen von zugeführtem Insulin was den üblen Nebeneffekt hat, dass ihr Hungergefühl gar nicht mehr aufhört.


--- Ende Zitat ---
Moin Gyuri.
Du weißt sicher wieviel Insulin der gesunde Körper je BE produziert um den BZ im gesunden Bereich zu halten.
Wenn bei uns große Mengen benötigt werden, dann ist es im wesentlichen auf die jeweilige Höhe der bei den meisten von uns vorhanden Resistenz zurückzuführen, die erschöpfte BSD spielt da meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle.

Sollte ich mich irren, bin ich für Aufklärung bzw. Berichtigung dankbar.

MlG

Hinerk

Möglicherweise kann einer der Koryphäen hier im Forum aufklärend helfen.

Kladie:
Hallo Hinerk,


--- Zitat ---orginal Hinerk:
Moin Gyuri.
Du weißt sicher wieviel Insulin der gesunde Körper je BE produziert um den BZ im gesunden Bereich zu halten.
--- Ende Zitat ---
Weißt Du das denn? Außerdem produziert der Körper Insulin je nach BZ Höhe und nicht nach KH Menge.

du vergißt anscheinend den Unterschied von Eigeninsulin und Fremdinsulin.
Der gesunde Körper kann bei hohem BZ bis zu 30 mal mehr Insulin produzieren ( http://www.insulinoma.net/mainpage/insulinom_sekretion_insulin.htm ) als normal, weil die Wirkdauer nur im Minutenbereich ist. Bei fallendem BZ reduziert sich die Produktion (und damit dioe Wirkung) so rasch, daß ein UZ nicht auftreten kann.
Wenn Du versuchst mit 100 IE Bolus gegen einen hohen BZ zu arbeiten kannst du dir sicher vorstellen was passiert, denn dieses Insulin wirkt auch noch unvermindert wenn der BZ wieder normal hoch ist.

Dieser Unterschied ist völlig unabhängig von einer Resistenz

Hinerk:
Moin Kladie,
Du hast in Bezug auf BE und BZ recht, da war ich unpräzise.

Danke für den Hinweis.

Ich bleibe aber dabei,  die benötigte IE Menge zur BZ Ziel Erreichung, wird durch die  gegessenen BE und die damit zu erwartende BZ Erhöhung sowie der vorhandenen Resistenz bestimmt.

Für die Resistenz ist es bedeutungslos ob es sich um Eigen—Fremdinsulin handelt, siehe auch BSD Erschöpfung

Ausnahmen wurden bereits aufgezeigt.

MlG

Hinerki

Es gibt leider Schicksalsgenossen bei denen unter Umständen 100 IE nicht reichen um den BZ auf ein akzeptables Niveau zu senken, das sind zwar Ausnahmen aber es gibt sie.

Gyuri:
Weil es ja ums Trulicity geht…  :zwinker:
Hier habe ich mal das Tagemuster nach der letzten Truli-Spritze.
Man darf zwar grundsätzlich nicht soooo viel an Verbesserung erwarten und aus diesem oberen Diagramm kann man auch nicht sehen, wie es denn ohne Trulicity gelaufen wäre, aber man sieht recht gut auf welchem Niveau (Median) mit welchen Schwankungen über eine Woche mein Frau zu kämpfen hat.

Was man auch nicht so richtig erkennen kann ist unser Insulin-Plan. Libre kasifiziert die KH- und Insulinmengen ganz stur in feste Zeitfenster von je 2 Stunden Breite ein. Hinzu kommt, dass ich die KH immer VOR dem Essen abschätzen muss und nie weiß ob alles auch gegessen wird.  Fest steht nur (und auch das kann man dem Libre nicht richtig klar machen) dass es (grob) zwischen 22 und 8 Uhr von mir Apidra gab und zu den Hauptmahlzeiten Fiasp)



Und dann sieht man unten auf dem heutigen Tagesprotokoll die Notiz: Medikation … hinter der sich von mir nur das wöchentlich verabreichte Trulicity verbirgt. Andere Medikamente werden im Libre von mirnicht vermerkt. Dafür haben wir einen festen Plan, der streng eingehalten wird.

Legt man das heutige Tagesprotokoll auf das Tagesmuster der letzten acht Tage, wird man keine großartige Veränderung erkennen. Aufgrund der Streung hat die Verlaufskurve "gut Platz". Mir fällt nur auf, dass meine Frau beim heutigen verspäteten Frühstück um 10:30 sowie verspäteten Mittagessen um 14:30 eher wenig aß so dass die geschätzten 50g KH kaum zusammen kamen. Beide male war der Prä-Wert sogar unter 200mg/dl, was zumindest für "Mittag" untere Grenze ist.

Das Tagesmuster holt uns aber wieder auf den Boden der Tatsachen.  :-\ Das könnte genauso ein zufälliger Ausreißer gewesen sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod