Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Trulicity spritzen - Nebenwirkungen?
Dirk B.:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Januar 30, 2017, 14:19 ---Schau'n mer mal, was da kommt. Evtl. wird ja auch aus der angedachten Zuckersteuer etwas (http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Zuckersteuer-in-Deutschland-WHO-fordert-Abgaben-auf-suesse-Getraenke-id39334852.html)
--- Ende Zitat ---
Als ich das erste mal Zuckersteuer gehört habe war ich weniger begeistert. Allerdings habe ich mir wieder meinen Verzicht aufs Rauchen in Erinnerung gerufen. Ich bin vor 16 oder 17 Jahren von 60stk. pro Tag auf 0. Es waren die Steuern und die damit verbundenen ca. 450.- DM im Monat die ich gar nicht mehr über hatte und mich zum aufhören bewegten (für die kleinen unter euch - DM steht für Deutsche Mark und war die Währung mit der man damals Sachen kaufen konnte;)) :wech:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Januar 30, 2017, 14:19 ---Ekelbilder fände ich da völlig daneben. Was gebraucht wird ist ein Umdenken der Hersteller. Light-Produkten müßte mehr Vorzug eingeräumt werden. Ich hab neulich (für mich) festgestellt, dass Mirinda-Light eigentlich noch besser schmeckt als Fanta-Light/Zero. Aber die ist deutlich schieriger zu finden, als die normale Mirinda mit Zucker. Und das müsste umgekehrt der Fall sein.
--- Ende Zitat ---
Das mit den Ekelbildern meinte ich nicht wirklich ernst. Ich habe vor meinem geistigen Auge schon Horden traumatisierter Kinder weinend zwischen den Süßwarenregalen gesehen.;) Bei Zuckerarmen oder ungezuckerten Softdrinks bin ich bei dir. Es ist die Gewöhnung an den Geschmack der hier wahrscheinlich immer den Durchbruch verhindert. Und keiner merkt das dieser immer besser wird da die Rezepturen verbessert werden und neue Austauschstoffe entwickelt werden/wurden.
--- Zitat von: Joerg Moeller am Januar 30, 2017, 14:19 ---Irgendwelche Gesundheitskampagnen sind aus meiner Sicht eher Alibi-Lösungen ("wir haben es ja versucht"), denn die Entscheidung trifft der Verbraucher an der Kasse: gekauft wird was schmeckt und preislich in den persönlichen Rahmen passt. Schönes Beispiel: Calippo Cola von Langnese. Ist mein Lieblingseis: schmeckt erfrischend, hat eine Konsistenz die kein Mitbewerber hinkriegt und liegt mit 90 kcal. pro Stück eigentlich im vertretbaren Rahmen. Aber es ist nur Wassereis und ich frag mich, wann da mal einer auf die Idee kommt es mit Süßstoff statt Zucker zu süßen. Dann hätte es Null Kalorien und wäre das erste Eis, das nicht auf den Hüften landet.
Dieses Umdenken der Hersteller findet aber jetzt so langsam statt, wie ich neulich in einer Reportage von der gerade stattfindenden Süßwarenmesse gesehen hab.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/koeln/ism-cologne-2017-das-wichtigste-zur-internationalen-suesswarenmesse-in-koeln-aid-1.6567011
Ist alles nicht so ganz einfach...
Viele Grüße,
Jörg
--- Ende Zitat ---
keine Kampagnen aber konsequentes und kontinuierliches durchsetzen von gesunder Ernährung und Ausbildung an allen Bildungseinrichtungen von der Kita bis zur Uni wäre ein Weg die Kinder und Jungen Erwachsenen auf eine andere Ernährung zu konditionieren um ein umdenken bei den Generationen zu starten. Eine Finanzierung der Maßnahmen ohne Werbepartner aus der Wirtschaft durch z.B. Zuckersteuer.
Aber ich stimme dir zu: Alles nicht so ganz einfach....
Gruß
Dirk
Tarabas:
--- Zitat von: Dirk B. am Januar 30, 2017, 16:09 --- Bei Zuckerarmen oder ungezuckerten Softdrinks bin ich bei dir. Es ist die Gewöhnung an den Geschmack der hier wahrscheinlich immer den Durchbruch verhindert. Und keiner merkt das dieser immer besser wird da die Rezepturen verbessert werden und neue Austauschstoffe entwickelt werden/wurden.
--- Ende Zitat ---
Leider kann ich Dir in auch blind die üblichen Süßstoffe Aspartam und das andere übliche Dingens rausschmecken. :daumenrunter: Und die sind einfach ecklig! :staun2: Hab ich in light Cola, Eistee etc ausprobiert. Geht gar nicht.
Einzig die IsoSport von Freeway mit Cyclamat und Saccharin ist trinkbar, aber leider nur kalorienarm mit 3,9g/100ml.
Dirk B.:
Hi Tarabas,
Rausschmecken tue ich das auch. Aber ich finde viele der Getränke mittlerweie durchaus o.k. sind. Das was bei mir gar nicht geht ist Stevia. Soviel Rum kann man in keine Cola kippen das man das nicht mehr rauschmeckt. ;D
Noch ist es einfach nur der Zucker der nach Zucker schmeckt. Und wer weiß was in den Chemiebuden noch so alles zusammengebastet wird.
Joerg Moeller:
Bei mir ist es mittlerweile umgekehrt: ich mag den Geschmack von gezuckerten Limonaden nicht mehr; schmeckt mir zu süß. Ebenso wenn man es bei Light-Getränken mit der Süßung übertrieben hat.
An Cola-Light musste ich mich damals auch erst gewöhnen. Aber es ging. Und heute fänd ich es blöd, wenn ich auch noch die Cola/Limo am Abend berechnen müsste.
Viele Grüße,
Jörg
Gyuri:
Kleiner Zwischenbericht zu Trulicity
Obwohl sich die Wirkungen bei meiner Frau in Grenzen halten, machen wir damit weiter.
Immerhin hat sie mit "Nebenwirkungen" zurzeit keine Probleme und ein kleinwenig wird ihr Appetit ja doch gezügelt.
Für die Blutzuckerwerte hat der Diabetologe einen etwas anderen Spritzplan ausgetüftelt.
Kurz umschrieben: Weniger Lantus und mehr Gupf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln