Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Trulicity spritzen - Nebenwirkungen?
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Dirk B. am Januar 20, 2017, 14:07 ---Und gestern einen "Sockenrand" der sich gewaschen hatte. (Also ich meine keinen Dreckrand sondern halt den Abdruck ;D)
--- Ende Zitat ---
Da würde ich dann schon raten auf andere Socken umzusteigen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Verkäufer gemacht: http://kbsocken.de/herren/herrensocken-ohne-gummi/
Bei mir sind es ja nicht einfach nur Ödeme, sondern Lymphödeme. Da schwellen die Füße manchmal schon beträchtlich an. Trotzdem sitzen diese Socken immer bequem, schnüren nichts ein und rutschen auch nicht, wie man es manchmal bei Billigprodukten kennt. Ich bin damals auch sehr gut per Mail beraten worden, welche für meine Füße am besten geeignet wären. Ich hab direkt ein paar Dutzend nachgeordert, so dass ich für die nächsten Jahre noch reichlich auf Vorrat habe ;D
Viele Grüße,
Jörg
Dirk B.:
Hallo Jörg,
Oh ja, die sind auch preislich interessant. Die Erfahrung der letzten Tage war da schon beeindr"ü"ckend.
Mal am Rande:
Frau Diabetologin sagte mir das Trucility wohl auch in Deutschland vor der Zulassung als Abnehmmittel steht. Also unabhängig von der Diagnose Diabetes. Ich willl das mal nicht weiter kommentieren.
Meine Entscheidung Truli zunächst mal nicht weiter zunehmen wurde für richtig befunden. Ich hatte heute trotzdem mein innerliches Volksfest. HBA1c innerhalb von 7 Wochen von 11.1 auf 6.8%. :banane:
Gyuri:
--- Zitat von: Dirk B. am Januar 23, 2017, 17:47 ---(…) Ich hatte heute trotzdem mein innerliches Volksfest. HBA1c innerhalb von 7 Wochen von 11.1 auf 6.8%. :banane:
--- Ende Zitat ---
Man soll die Feste feiern wie sie kommen! :laola2: :party:
Wenn ich aber bei jeder HbA1c-Veränderung feiern (bzw. trauern) würde, hätte ich viel zu tun.
±0,2% Schwankung ist doch ganz normal.
Meine Aufzeichnungen sind nicht vierteljährlich vollständig geführt und ich habe letztes Jahr ganz mit den Aufzeichnungen aufgehört.
Ich hatte für die wenigsten Veränderungen eine plausieble Erklärung. Von 11,1% auf 6,8% in 7 Wochen würde ich zu einem ganz großen Teil auf Messfehler schieben. Ich hatte zwar nie so extreme Sprünge, doch auch ähnliche Ungereimtheiten.
Ich meine: "Einfach nicht ignorieren!" :zwinker:
Dirk B.:
Hallo Gyuri,
einen Messfehler will ich nicht unbedingt ausschließen. Der erste Wert ist aus dem Labor und deckt sich mit dem ersten gemessenen nüchtern Zucker beim Hausarzt. Der heutige wurde bei der Diabetologin in der "Küchenmaschine" gemessen. Aber ich muss dazu auch sagen das ich bei der Futteraufnahme sehr, sehr artig und bei der Stoffwechselaktivierung sehr fleißig war. Ich bin auch "wieder-" oder "Jungdiabetiker" (Also weniger von der biologischen Gesamtfaufleistung sondern eher von der Neudiagnose her). Von daher sind die HBA1c Messwerte überschaubar. In Zahlen gibt es da - 2.
In ein paar Tagen bin ich wegen DMP wieder beim Hausarzt und da werde ich die Werte wieder aus der ersten Messstelle (aus dem Labor) bekommen.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Dirk B. am Januar 23, 2017, 17:47 ---Frau Diabetologin sagte mir das Trucility wohl auch in Deutschland vor der Zulassung als Abnehmmittel steht.
--- Ende Zitat ---
Damit hab ich schon gerechnet, als damals Byetta auf den Markt kam.
Viele Grüße,
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln