SiDiary > Android
Android-Apps zum Freestyle Libre
Andi:
Moing in die Runde
Ich werde vermutlich noch Ende dieser Woche auf das Freestyle umsteigen. ;D
Es gibt neben dem Standard-Mess-Gerät sicherlich auch eine APP für Android.
Als ich danach suchte, erhielt ich mehrere Treffer:
- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.librelink.app
- https://play.google.com/store/apps/details?id=org.nativescript.LibreLinkUp
- https://play.google.com/store/apps/details?id=de.cm.liapp
Der letzte Treffer beschreibt ganz offen, dass es sich hier nicht um die offizielle FL-App handelt, was mich eigentlich nicht stören täte.
Wer kennt denn diese APPs bzw. hat schon Erfahrungen damit?
Ich bin zwar experimentierfreudig, aber schon mal weitere Erfahrungen lesen zu dürfen, könnte evtl. schon absolute NoGos aufdecken oder eine tolle Vorahnung bestätigen.
Über weitere Gedanken/Tipps würde ich mich freuen.
Tarabas:
Wichtig ist erstmal die Info (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), daß die Interpretation der biochemischen Meßwerte erst in dem Scanner bzw der App erfolgt. Sprich, die gute Wiedergabe des Wertes liegt an der von der App benutzen Formel. Die offizielle (LibreLink) hat den Vorteil, es ist die Formel vom Hersteller.
Ganz konkret (Wert/Trend):
Scanner: 108 gerade
LibreLink: 108 gerade
Liapp: 118 down
Glimp: 125 gerade
Für die offizielle muß man sich leider einen Account online holen und ich vermute(!) die Werte werden da auch hin übertragen.
mascheck:
Hatte mir anfangs des Jahres mal ein Starterpaket und ein paar Sensoren gekauft, war mir dann aber doch auf die Dauer zu teuer.
Vor 3 Wochen habe ich völlig problemlos von der TK den Jahresbedarf bewilligt bekommen (Musterrezept und Anschreiben von der FSL-Homepage genügte!)
Jetzt trage ich gerade den 2. Sensor.
Zuerst hatte ich LIAPP. Ist meiner Meinung nach etwas 'handgestrickt', liest aber den Sensor sogar noch nach dem offiziellen Ablaufende, kann aber den Sensor nicht aktivieren.
Eine Möglichkeit, die Daten zu extrahieren hatte ich damals glaube ich auch nicht gefunden. die Werte wichen z.T nicht unerheblich vom Originalgerät ab.
Bei LIAPP habe ich keine Möglichkeit gefunden, Bemerkungen, Insulininjektionen, KH usw. einzugeben.
Jetzt nutze ich nur noch das LibreLink. Bin damit voll zufrieden. Mit ihm kann der Sensor auch gestartet werden. Das original - Messgerät benutze ich garnicht.
Wenn du beide nutzen willst, musst du beide innerhalb der ersten Stunde initialisieren!!!
Man kann zu jedem Scan Notizen hinzufügen, ist sehr übersichtlich gemacht. Sehr praktisch ist auch die Erinnerungsfunktion, die vor Ablauf von 8 Stunden an den fälligen Scan erinnert!
Was mir allerdings fehlt, ist eine Übertragungsmöglichkeit nach SiDiary. Diie App speichert die Daten wohl nur 3 Monate. Ist mir aber gerade Wurscht, die Bequemlichkeit, nur noch Pen und Smartphone dabei zu haben überwiegt bei mir gerade.
LibreLnikUp scheint mir nur dazu zudienen, die Messwerte mit anderen zu teilen. Für mich überflüssig, für Eltern, die ihre Kids überwachen wollen, wohl sehr sinnvoll!
Lieber Gruß
Martin
mascheck:
--- Zitat von: Tarabas am November 19, 2016, 14:47 ---Wichtig ist erstmal die Info (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), daß die Interpretation der biochemischen Meßwerte erst in dem Scanner bzw der App erfolgt. Sprich, die gute Wiedergabe des Wertes liegt an der von der App benutzen Formel. Die offizielle (LibreLink) hat den Vorteil, es ist die Formel vom Hersteller.
Ganz konkret (Wert/Trend):
Scanner: 108 gerade
LibreLink: 108 gerade
Liapp: 118 down
Glimp: 125 gerade
Für die offizielle muß man sich leider einen Account online holen und ich vermute(!) die Werte werden da auch hin übertragen.
--- Ende Zitat ---
Die Interpretation der Werte bei blutigem Messen ist doch auch nichts anderes als ein mathematischer Algorhitmus. Auch hier rechnst das Apparätchen irgendwelche Sensordaten um in einen numerischen Wert.
Hier gilt er alte Spruch: "Wer misst misst Mist!
Wenn Abbot meint, mit meinen Blutwerten etwas anfangen zu können, na bitte....
Wer ein Smartphone nutzt, hat seine Seele eh schon den Deibel vermacht.
LG
Martin
Andi:
Na Toll ... ::)
LibreLink ist nicht kompatibel mit meinem 'LG NEXUS 5X' ???
Es gibt Tage, an denen rentiert sich das Aufstehen nicht wirklich >:(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln